Elterninfoveranstaltung der Jugendfeuerwehr
Am Sonntag, 08.02.15, fand der Elterninformationsvormittag der Jugendfeuerwehr statt. Viele Eltern folgten der Einladung in die Räumlichkeiten des Löschbezirks Heusweiler. Zunächst begrüßte der Wehrführer, Christian Ziegler, die Anwesenden und wünschte Allen ein gutes neues Jahr 2015. Nach einer allgemeinen Erläuterung der Organisationsstruktur der Feuerwehr Heusweiler stellte er den erschienenen Eltern das Ausbilderteam der Jugendfeuerwehr vor. Im weiteren Verlauf gab der Fachbereichsleiter… weiterlesen
Fahrausbildung erfolgreich abgeschlossen
Aufgrund der Saarländischen Fahrberechtigungsverordnung (SFBerVO) vom 16. November 2012 können Feuerwehrangehörige, die schon mindestens 2 Jahre im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sind, auf Antrag eine Fahrberechtigung zum Führen von Einsatzfahrzeugen bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 7,5 t erteilt werden. Voraussetzung hierfür ist eine Einweisung von insgesamt 10 Stunden durch einen Fahrlehrer oder eine dazu berechtigte Person, die den Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule… weiterlesen
Brand 3
Die Löschbezirke Heusweiler, Kutzhof und Numborn wurden mit dem Alarmstichwort Brand 3 nach Kutzhof alarmiert. Noch vor Ausrücken der Einsatzkräfte erfolgte der Einsatzabbruch, somit waren keine Maßnahmen erforderlich.
Der Nikolaus zu Gast bei der Jugendfeuerwehr
Wie in jedem Jahr besuchte der Nikolaus auch dieses Jahr die Jugendfeuerwehr Heusweiler. Am Freitag, 05.12.2014, fand die letzte Jugendfeuerwehrveranstaltung im Jahre 2014, statt. Um 18.00 Uhr trafen die Kinder und Jugendlichen im Gerätehaus Heusweiler ein. Der Jugendfeuerwehrbeauftragte der Feuerwehr Heusweiler, Tobias Barth, begrüßte alle Anwesenden, zu denen neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und den Ausbildern und Helfern der Jugendfeuerwehr an diesem Abend auch der Wehrführer… weiterlesen
Letzte Dienstbesprechung am 30.11.2014 im Rathausfestsaal
Zur letzten Dienstbesprechung lud Bürgermeister Thomas Redelberger als „Chef der Wehr“ alle Führungskräfte der Feuerwehr Heusweiler, die Ortsvorsteher und die Fraktionssprecher im Gemeinderat am 30.11.2014 in den Rathausfestsaal ein. Auf der Tagesordnung standen der Jahresbericht der Wehrführung 2014, Mitteilungen und Verschiedenes sowie Beförderungen, Ehrungen und Ernennungen. Pünktlich um 10:30 Uhr begrüßte Bürgermeister Thomas Redelberger die geladenen Gäste in gewohnter Manier. In seiner… weiterlesen
Saarländisches Leistungsabzeichen in Bronze bestanden
Eine Gruppe der Feuerwehr Heusweiler hat am 04.10.2014 in Lebach erfolgreich die Prüfung für das „Saarländische Leistungsabzeichen in Bronze“ abgelegt. Da im Regionalverband Saarbrücken in diesem Jahr keine Abnahme für das Leistungsabzeichen stattfand, musste die Gruppe aus Heusweiler in den Landkreis Saarlouis ausweichen. Die Prüfung bestand aus einer praktischen Übung, einem Theorieteil und einer Vorführung von Stichen und Knoten. Teilgenommen haben Jens Wettmann vom Löschbezirk Heusweiler,… weiterlesen
Laufgemeinschaft der Feuerwehr Heusweiler, Löschbezirk Eiweiler, in Laufsaison 2014 sehr erfolgreich.
Zum letzten Wertungslauf in diesem Jahr startete die Laufgemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr Heusweiler, Löschbezirk Eiweiler, beim 3. Internationalen Feuerwehrlaufcup 2014 am 23. August in Ediger-Eller, einer Ortsgemeinde im Landkreis Cochem-Zell an der Mosel. Coach und Betreuer Ewald Müller gelang es weitere Läufer für die Laufgruppe des Löschbezirk Eiweiler zu gewinnen und konnte somit mit 9 Läufern nach Ediger-Eller aufbrechen. Alexander Groß vom Löschbezirk Eiweiler, Michael Maas vom… weiterlesen
Hilflose Person in Wohnung
Der Löschbezirk Kutzhof wurde zum Öffnen einer Wohnungstür alarmiert, die Einsatzkräfte öffneten die Tür mit dem Türöffnungswerkzeug. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.
Großes Finale beim Mini Saarland
Das Mini-Saarland in Heusweiler hat seine Tore geschlossen. Durchschnittlich 310 Kinder waren jeden Tag hier aktiv - sie organisierten die Verwaltung ihres kleinen Landes, suchten sich Arbeit, backten Brötchen und erlebten vieles mehr. Ein Arbeitsplatz bei der Feuerwehr des Mini-Saarlands war auch in der dritten Woche sehr gefragt. Die Mitglieder der Mini-Saarland-Feuerwehr zeigten zum Abschluss am 14. August in einer Abschlussübung, was sie in den vergangenen drei Wochen gelernt und mit den… weiterlesen
Erste Woche Mini-Saarland ein voller Erfolg
Die Bilanz der Feuerwehr Heusweiler nach der ersten Woche Mini-Saarland fällt sehr positiv aus. Es herrschte täglich „Vollbeschäftigung“ beim „Arbeitgeber Feuerwehr“. Die Nachfrage um einen Arbeitsplatz bei der Feuerwehr ist um ein Vielfaches höher als das Stellenangebot. Die Feuerwache Mini-Saarland mit 18 Arbeitsplätzen bietet den Kindern im Alter zwischen 8 und 15 Jahren einen abwechslungsreichen und interessanten „Arbeitsplatz“. Im Schnitt werden täglich ca. 20 Einsätze abgearbeitet. Das… weiterlesen