Fahrzeug 7/47 TSF
Einsatzzweck
Das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) beinhaltet keinen eigenen Löschwassertank. Als Feuerlöschkreiselpumpe wird eine Tragkraftspritze, der Fa. Metz, mit 800 Litern Fördermenge pro Minute bei 8 bar Ausgangsdruck verwendet. Das Fahrzeug ist mit einer Staffel (1/5) besetzt, führt aber eine Ausrüstung zur Brandbekämpfung für eine Gruppe (1/8) mit. Diese umfasst u.a. Atemschutzgeräte , 1 zweiteilige Schiebleiter und Ausrüstung zum Ausleuchtung kleinerer Einsatzstellen. 
| Technische Daten | |
|---|---|
| Fahrgestell | Mercedes Benz 310 | 
| Aufbau | Bachert | 
| Baujahr | 1984 | 
| Funkrufname | Florian Heusweiler 11/47 | 
| Besatzung | 1/5 | 
Beladung
- Scheinwerfer mit Stativ
 - TS 8/8 Baujahr 1972
 - 2 teilige Schiebleiter
 - beleuchtbare Faltleitkegel
 - Schornsteinfegersatz
 - Motorkettensäge von Stihl
 - Tauchpumpe
 
