Erfolgreiche Drehleiterausbildung im LB Mitte
Fünf weitere Kameraden des LB-Mitte schließen erfolgreich die Drehleiterausbildung ab. An insgesamt 13 Terminen mit ca. 35 Ausbildungsstunden konnten fünf weitere Kameraden des Löschbezirk-Mitte der freiwilligen Feuerwehr Heusweiler ihre Drehleiterausbildung am 19.07.2023 erfolgreich abschließen. Grundlegend gehören zu dieser Ausbildung das Wissen um die technischen Daten des Fahrzeuges wie die Nennrettungshöhe, die Ausladung und die technische Beladung. Die taktische Vorgehensweise sowie… weiterlesen
Jugendwerbetag der Freiwilligen Feuerwehr Lummerschied
Am Samstag, den 15.04.2023, fand im Löschbezirk Lummerschied ein Jugendwerbetag statt, bei dem das Gerätehaus und vor allem das neue Löschfahrzeug präsentiert wurde. Bei Spiel und Spaß wurden verschiedene Löschtechniken kind- und jugendgerecht präsentiert. Ein großer Spaß war für die kleinen Gäste ein echtes Feuer mit dem Feuertrainer der Feuerwehr Heusweiler zu löschen, der edient und fachkundig betreut wurde durch den Vorsitzenden des Fachausschusses Brandschutzerziehung des LFV Saarland Uwe… weiterlesen
Führungskräfteschulung der Löschbezirke Holz, Ost und Wahlschied
Am 01.04.2023 führten die Löschbezirke Holz, Ost und Wahlschied der Feuerwehr Heusweiler eine gemeinsame Fortbildung für Führungskräfte im Löschbezirk Wahlschied durch. Gemäß der Feuerwehrdienstvorschrift 2, Ziffer 1.11, sollen Führungskräfte ab der Qualifikation Gruppenführer in der Feuerwehr binnen höchstens sechs Jahren nachweislich an einem Fortbildungsseminar teilzunehmen. Nachdem die gemeinsame Führungskräfteschulung der Löschbezirke Holz und Wahlschied bereits in 2019 begonnen wurde,… weiterlesen
2. Floriansabend der Feuerwehr Heusweiler
2. Floriansabend bei der Freiwilligen Feuerwehr in Heusweiler Das zweite Mal hatte der Bürgermeister der Gemeinde Heusweiler, Herr Thomas Redelberger, zu einem Floriansabend, am 17.03.2023, in die Kulturhalle in Heusweiler eingeladen. Der Einladung des Bürgermeisters waren neben den vielen Feuerwehrangehörigen aus der Gemeinde auch befreundete Hilfsorganisationen gefolgt. So konnte Bürgermeister Redelberger den Landesbrandinspekteur Timo Meyer, den Vizepräsidenten des Landesfeuerwehrverbandes… weiterlesen
Rudolf Feld offiziell in die Altersabteilung verabschiedet
Hauptlöschmeister Rudolf Feld wurde im Anschluss an die diesjährige Jahreshauptversammlung des LB Mitte von Löschbezirksführer Marc Loris nach fast 48 Jahren aktivem Feuerwehrdienst in die Altersabteilung verabschiedet. In seiner Laudatio würdigte Loris den unermüdlichen, ehrenamtlichen Einsatz von Rudolf Feld, der in dieser sehr langen Dienstzeit fast 100% der angesetzten Übungen und Einsätze absolvierte und wünschte ihm für seinen weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute und vor allem… weiterlesen
Forum Brandschutzerziehung 2022
Anfang November war es nach mehr als 2 Jahren Planung und Vorbereitung soweit: drei Großveranstaltungen zum Thema Brandschutzerziehung und –aufklärung fanden im Saarland statt. Am Mittwoch, 9.11. war die freiwillige Feuerwehr Heusweiler Gastgeber für den Erfahrungsaustausch des Gemeinsamen Ausschusses des DFV mit Teilnehmern aus fast allen Bundesländern. Der 10. und 11.11. standen dann im Zeichen der Tagung des gemeinsamen Ausschusses von DFV und vfdb mit ca. 30 Teilnehmern, die in Saarbrücken… weiterlesen
Truppmann Ausbildung abgeschlossen
Am Samstag, den 03.12.2022, haben sieben Teilnehmer der Feuerwehren Püttlingen und Heusweiler ihre Abschlussprüfung im Rahmen der Truppmann-Ausbildung am Standort des Löschbezirks Wahlschied erfolgreich abgeschlossen. Die Truppmann-Ausbildung gliedert sich traditionell in zwei Teile: - Truppmann Teil 1 (Feuerwehr-Grundausbildung - Vermittlung grundlegender Tätigkeiten) mit mindestens 70 Unterrichtseinheiten - Truppmann Teil 2 (Funktions- und Standortausbildung - selbstständige Wahrnehmung von… weiterlesen
Nachhaltige Brandschutzerziehung in den KiTas der Gemeinde Heusweiler
Am Samstag, den 17.09.2022 trafen sich in der neuen Feuerwache Heusweiler Mitte alle pädagogischen Fachkräfte aus den Kindertagesstätten der Gemeinde Heusweiler zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung. In Kooperation mit der Feuerwehr Heusweiler und unter der Leitung von Herrn Uwe Arnholt (Fachbereichsleiter Brandschutzerziehung) wurden alle bei der Gemeinde Heusweiler beschäftigten Erzieher*Innen, Kinderpfleger*Innen sowie Auszubildende zunächst theoretisch in die wesentlichen… weiterlesen
Workshop: Unfallrettung
An zwei Tagen richtete der Löschbezirk Wahlschied der Feuerwehr Heusweiler einen Workshop zum Thema „Technische Hilfeleistung: Unfallrettung“ aus. Herausgearbeitetes Lernziel war dabei, neben der Sicherung von Kraftfahrzeugen in Seiten- oder Dachlage, vor allem die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst. Am Mittwoch, den 15.06.2022, startete der Workshop mit einem theoretischen Teil zur Wiederholung der Grundsätze im Hilfeleistungseinsatz, sowie der Verinnerlichung des… weiterlesen
Brandschutzerziehung in der KiTa Kutzhof
Auch in diesem Jahr wurde die Brandschutzerziehung pandemiebedingt auf die Vorschulkinder der Kita Kutzhof beschränkt. Heike Laux, Mike Nilsson und Julius Hoffmann von der Feuerwehr Heusweiler besuchten vergangene Woche die neuen Wackelzähne in der KiTa Kutzhof. Der Eifer bei den Kindern war groß, sie konnten zeigen, dass sie schon gut informiert sind: vom Verhalten im Brandfall über die Notrufnummer 112 bis zu den W-Fragen wussten viele Bescheid. Somit sind die wichtigsten Grundlagen vorhanden… weiterlesen