Sieger bei "120 Sekunden"
Die Friedrich-Schiller-Schule in Heusweiler hat den 1. Preis für ihren Brandschutzfilm von Jugendlichen für Jugendliche erhalten. Aus diesem Anlass kamen viele Gäste zur Preisverleihung am 10.2.2020. Ein ausführlicher Bericht ist hier zu finden: Preisverleihung 120 Sekunden, der Bericht
Führungskräfteseminar der Löschbezirke Holz und Wahlschied
Am 15.02.2020 führten die Löschbezirke Holz und Wahlschied zum ersten Mal ein gemeinsames Seminar für Führungskräfte durch. Bezugnehmend auf die Feuerwehr Dienstvorschrift 2 wird von allen Führungskräften der Feuerwehr verlangt, binnen sechs Jahren nachweislich an einer solchen Veranstaltung teilzunehmen. Die Planung des Seminars übernahmen Torsten Jahn und Thorsten Zöller (beide LB Holz), sowie Felix Margardt und Till Renger (beide LB Wahlschied). Ziel war es, neben der Fortbildung der… weiterlesen
Weihnachtsbaum-Sammelaktion 2020
Die Jugendfeuerwehr Heusweiler war am Samstag, den 11.01.2020, mit 160 Helferinnen und Helfern - darunter 41 Jugendfeuerwehr-Mitglieder, 3 Traktoren, 8 LKW und 1 Kleintransporter - in 7 Heusweiler Ortsteilen und 244 Straßen unterwegs um ausgediente Weihnachtsbäume einzusammeln. Auch in diesem Jahr konnten die Fachbereichsleiter der Jugendfeuerwehr Heusweiler, Tobias Barth und Mathias Schikofsky, ein positives Resümee ziehen. Wie auch schon in den vergangenen Jahren wurden die Bäume allesamt… weiterlesen
Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Heusweiler
Am 06.12.2019 fand, passend zum Nikolaustag, die traditionelle Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Heusweiler statt - dieses Jahr zum ersten Mal in den neuen Räumlichkeiten. Dabei wurde das Jahr 2019 noch einmal Revue passieren gelassen und es gab für die 35 anwesenden Kinder und Jugendlichen auch schon ein paar Ausblicke auf Events, die 2020 anstehen. Unsere geladenen Gäste, Bürgermeister Thomas Redelberger, die Ortsvorsteher von Eiweiler, Richard Wachall, Obersalbach- Kurhof, Kilian Näckel,… weiterlesen
Löschbezirk Mitte empfängt den Nikolaus
Auch in diesem Jahr empfing die Feuerwehr Heusweiler, Löschbezirk Mitte den Mann mit dem Schlitten und seinen Rentieren. Ordnungshalber hatte er für seinen Schlitten auch nicht den Platz vor den Toren gewählt, denn der Nikolaus weiß genau, dass es jederzeit zu einem Einsatz kommen kann und der Weg für alle Feuerwehrangehörigen und deren Einsatzfahrzeuge frei bleiben muss. Ein Tag, der Kinderherzen höherschlagen lässt: Manche reagieren ängstlich, andere wiederum können es kaum erwarten, wenn der… weiterlesen
Dirk Ziegler als stellv. Wehrführer wiedergewählt
Turnusgemäß fand am Samstag, 16.11.2019 die Hauptversammlung der Feuerwehr Heusweiler in der Glück-Auf-Halle in Holz statt. Einziger Tagesordnungspunkt war die Wahl des stellvertretenden Wehrführers. Bürgermeister Thomas Redelberger dankte Dirk Ziegler für seine sehr gute Arbeit; er ist bereits seit 2007 stellv. Wehrführer der Feuerwehr Heusweiler. Als Kandidaten wurden von der Versammlung wieder Dirk Ziegler vom LB Mitte sowie Heike Laux vom LB Kutzhof vorgeschlagen. Auf Dirk Ziegler entfielen… weiterlesen
Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung 2019
Anfang November steht jedes Jahr Deutschlands größtes Expertentreffen für die Brandschutzerziehung und -aufklärung auf dem Kalender. Dieses Jahr fand es vom 08. bis 09.11. in Bruchsal an der Landesfeuerwehrschule statt. In Vorträgen, Diskussionsrunden und Kreativformaten tauschten sich Fachleute zu Themen des vorbeugenden Brandschutzes und der Brandschutzerziehung aus. Rechtliche Aspekte, Ausbildung, Methoden und Zukunftsentwicklungen waren einige der Themen des FORUM Brandschutzerziehung und… weiterlesen
Übung "ABC-Ersteinsatz" der Löschbezirke Holz und Wahlschied
Am Samstag, den 26.10.2019, führten die Löschbezirke Holz und Wahlschied eine gemeinsame Übung in Zugstärke durch. Hauptthemenbereich der Ausbildungseinheit war der Ersteinsatz und die Durchführung der Menschenrettung bei ABC-Einsatzlagen, bei welchen mit dem Austritt von Atomaren (A), Biologischen (B) oder Chemischen (C) Gefahrstoffen zu rechnen ist. In insgesamt zwei Durchläufen konnten die Einsatzkräfte verschiedene Rettungstechniken ausprobieren und sich die Erstmaßnahmen anhand der… weiterlesen
Letzte Sitzung des FB Brandschutzerziehung
Am Freitag, dem 20.9.2019, hat der Fachbereich Brandschutzerziehung seine letzte Sitzung des Jahres 2019 im Gerätehaus des LB Numborn veranstaltet. Bereits zum 8. Mal wurde dazu auch gegrillt: Bei Schwenkern und Würstchen wurde Kraft geschöpft, um den Herausforderungen des nächsten Jahres gewachsen zu sein. Doch zunächst wurden die Aktivitäten des vergangenen Jahres noch einmal mit den Mitgliedern des Fachbereichs, Bürgermeister Thomas Redelberger sowie dem ebenfalls anwesenden Präsident des… weiterlesen