1. Regionalforum Brandschutzerziehung des LFV Saarland
Am 06.04.19 fand am Landesinstitut für Pädagogik und Medien das Regionalforum Brandschutzerziehung des Landesfeuerwehrverbandes Saarland e. V. statt. An diesem ganztägigen Forum nahmen rund 180 Brandschutzerzieher aus Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und dem Saarland teil. Maßgeblich an der Organisation und Durchführung beteiligt waren die Brandschützer von der FFW Heusweiler: Uwe Arnholdt, Fachbereichsleiter Brandschutzerziehung und seine Stellvertreterin Heike Laux mit… weiterlesen
Erste praktische Absturzsicherungsübung in 2019
Am Samstag, dem 30.03.2019, fand unter Leitung von Tobias Barth, Ausbilder für Absturzsicherung sowie Auf- und Abseilgeräte, die erste praktische Ausbildungseinheit im Jahr 2019 statt. In den Jahren 2018 und 2019 konnten bisher 11 Kameraden den 24-stündigen Lehrgang „Anwender des Gerätesatzes Absturzsicherung“ entsprechend der Fachempfehlung der AGBF (Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren) besuchen. Die vorgeschriebenen 12-Stunden Fortbildung pro Jahr werden durch praktische und… weiterlesen
FB Brandschutzerziehung und LB Holz beim 2. Heusweiler Familientag
Am 17.3.2019 fand der 2. Heusweiler Familientag statt, diesmal wegen des größeren Umfangs in der Glück-Auf-Halle im Ortsteil Holz. Der Fachbereich Brandschutzerziehung war erneut mit einem Stand vertreten, diesmal mit tatkräftiger Unterstützung des LB Holz. Neben der Präsentation des lokalen Feuerwehrfahrzeugs gab es Informationen zu Rauchwarnmeldern. Das schlechte Wetter hielt bis zum Nachmittag an, aber dann konnte auch die Beladung des Holzer Hilfeleistungslöschfahrzeugs präsentiert werden… weiterlesen
CO macht K.O. – Schütze dich vor Kohlenmonoxid!
Aktionswoche zum Schutz vor Kohlenmonoxid (CO) Berlin, 4. Februar 2019 – Mit einer Aktionswoche startet die neu gegründete Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen vom 18. bis 24. Februar 2019 ihre erste bundesweite Aufklärungswoche. Ziel ist es, die Bevölkerung über die gesundheitsgefährdenden Gefahren von Kohlenmonoxid (CO) zu informieren und damit die Zahl der CO-Vorfälle deutlich zu reduzieren. Laut der im Deutschen Ärzteblatt veröffentlichten Übersicht „Diagnostik und… weiterlesen
Guter Wurf für guten Zweck ...
... oder: Die Feuerwehr Heusweiler kann auch Dart! Anläßlich des 24-Stunden-Dart-Marathons am vergangenen Wochenende ließen auch Fachbereichsleiter Brandschutzerziehung Uwe Arnholt, seine Stellvertreterin Heike Laux und die Brandschutzerzieher Christian Lang und Mike Nilsson in der Kulturhalle Heusweiler die Pfeile fliegen. Moralische Unterstützung durch Bürgermeister Thomas Redelberger gab es dabei auch. Mit einer Höchstpunktzahl von 108 in einer Runde glänzte Christian Lang, etwas weniger… weiterlesen
Weinachtsbaum-Sammelaktion
Die Jugendfeuerwehr Heusweiler war am Samstag den 12.01.2019 mit 150 Helferinnen und Helfern, darunter 33 Jugendfeuerwehr-Mitglieder, 4 Traktoren und 8 LKW, in 7 Heusweiler Ortsteilen unterwegs. Hierzu ist zu erwähnen, dass die Aktion auch erstmalig im Ortsteil Wahlschied stattgefunden hat und somit auf insgesamt 244 Straßen ausgeweitet wurde. Auch in diesem Jahr konnten die Fachbereichsleiter der Jugendfeuerwehr Heusweiler, Tobias Barth und Mathias Schikofsky, eine positive Bilanz ziehen.… weiterlesen
Friedrich-Schiller-Schule mit Plakette „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet
Mit der Plakette „Partner der Feuerwehr“ wurde die Friedrich-Schiller-Schule Heusweiler für ihr langjähriges Engagement im Bereich der Brandschutzerziehung und wegen der guten Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Heusweiler ausgezeichnet, worüber sich Schulleiter Alexander Paschke besonders freute. Was bedeutet eigentlich Partner der Feuerwehr? Die Freiwilligen Feuerwehren mit über einer Million ehrenamtlichen Einsatzkräften bekommen zunehmend Probleme, bei Alarmen tagsüber während der… weiterlesen
Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr
Traditionell wird die letzte Übung der Jugendfeuerwehr Heusweiler als Weihnachtsfeier gestaltet, so auch am 07.12.2018 im Schulungsraum der Feuerwache Heusweiler. Jugendwart und Fachbereichsleiter Tobias Barth konnte pünktlich um 18:00 Uhr weit über 30 Mädchen und Jungen der Jugendwehr, die Betreuer und Betreuerinnen der Jugendwehr, Bürgermeister Thomas Redelberger, den stellv. Wehrführer Dirk Ziegler und die Ortsvorsteher von Heusweiler Herrn Helmut Maas, von Eiweiler Herrn Richard Wachall… weiterlesen
Letzte Dienstbesprechung 2018
Überwältigt zeigte sich Heusweilers Wehrführer Christian Ziegler, gleichzeitig auch stellv. Brandinspekteur, dass zur letzten Dienstbesprechung der Feuerwehr Heusweiler im Jahr 2018 die komplette Führung der saarländischen Feuerwehr gekommen ist. Auch, dass zahlreiche Kommunalpolitiker an diesem besonderen Abend in den Festsaal des Rathauses gekommen sind, zeige, dass das Interesse an der Arbeit der Feuerwehr Heusweiler doch sehr groß sei. Ziegler fügte hinzu, dass man - etwa mit der Drehleiter… weiterlesen
Atemschutzseminar
Feuerwehren haben die Aufgabe Menschen zu retten und den Schaden von Menschen, Tieren, Gütern und der Umwelt abzuwenden, doch nicht zu vergessen ist der Eigenschutz. Getreu dem Motto „Safety first“ führte der Fachbereich Atemschutz ein Seminar zum Thema Atemschutznotfallrettung im zukünftigen Löschbezirk Mitte durch. Inhalt des Seminars war ausschließlich die Rettung verunfallter Atemschutzgeräteträger. In einem theoretischen Teil, zu dem alle aktiven Feuerwehrmänner und -frauen des neuen LB… weiterlesen