110 Jahre Löschbezirk Obersalbach-Kurhof
Der Löschbezirk Obersalbach der Feuerwehr Heusweiler feiert 2017 sein 110jähriges Bestehen. Obwohl das zahlenmäßige Jubiläum wenig herausragend erscheint, gab es in den letzten Jahren bedeutende Veränderungen in der Obersalbacher Wehr. Ein neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF) wurde 2015 beschafft. Dafür wurde eine neue Fahrzeughalle an- und das Gerätehaus umfassend umgebaut. Für diese Baumaßnahme investierten die Kameraden der Feuerwehr Obersalbach unzählige Arbeitsstunden in den nunmehr… weiterlesen
Hirteler Maifest findet nach 30 Jahren nicht mehr statt
Leider war das vergangene Maifest 2016 auch das letzte, das vom Löschbezirk Hirtel ausgerichtet wurde. Der Löschbezirk Hirtel der freiwilligen Feuerwehr Heusweiler bedankt sich bei allen Gästen, die uns immer wieder am 30. April und 1. Mai in den vergangenen Jahren besucht haben. Leider haben viele Faktoren dazu geführt, dass wir uns schweren Herzens dazu entschließen mussten in diesem Jahr kein Maifest mehr zu veranstalten. Zu diesen Gründen zählen auch das gestiegene Verlustrisiko und der… weiterlesen
Neun neue ,Feuerwehr-Führerscheine“ im LB Heusweiler
Aufgrund der Saarländischen Fahrberechtigungsverordnung (SFBerVO) vom 16. November 2012 können Feuerwehrangehörigen, die schon mindestens 2 Jahre im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sind, auf Antrag eine Fahrberechtigung erteilt werden zum Führen von Einsatzfahrzeugen bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 7,5 t, auch mit Anhänger, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 7,5 t nicht übersteigt. Voraussetzungen hierfür ist eine Einweisung von insgesamt 10 Stunden durch einen… weiterlesen
Motorsägen-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Die stetig steigende Anzahl von technischen Hilfeleistungen bei denen die Motorsäge zum Einsatz kommt, macht es erforderlich den Personenkreis an Feuerwehr-Motorsägenführer stetig zu erweitern. In Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband wurde, wie bereits in den Jahren 2013 und 2016, ein Motorsägen-Lehrgang unter dem Ausbildungsmotto „Eine gute Ausbildung gibt Sicherheit und trägt maßgeblich zum Einsatzerfolg bei“ für Angehörige der Feuerwehr Heusweiler am 24. und 25.03.2017 angeboten. Der… weiterlesen
Brandschutzerziehung in der Gemeinschaftsschule Heusweiler
Am Freitag, den 31.03.2017 war der Fachbereich Brandschutzerziehung der Feuerwehr Heusweiler in der Gemeinschaftsschule Heusweiler. Auf dem Programm stand die Brandschutzerziehung in der Klassenstufe 9. Jede Klasse der Klassenstufe hatte zwei Stunden „Lehrgang“. Im Teil 1 ging es um folgende Themen: Richtiges Absetzen eines Notrufes Verhalten im Brandfall Umgang mit Löschmitteln den der Fachbereichsleiter der Feuerwehr Heusweiler und Fachausschussvorsitzende des Landesfeuerwehrverbandes, Uwe… weiterlesen
Bürgermeister erhält Bedarfszuweisung für Feuerwehrgerätehaus
Am Dienstag den 21.03.2017 besuchte Innenminister Klaus Bouillon die Feuerwehr im Heusweiler Ortsteil Holz. In Anwesenheit von Landtagspräsident Klaus Meiser, dem Direktor des saarländischen Landtages Christof Zeyer, dem Brandinspekteur des Regionalverbands Saarbrücken Tony Bender, dem Wehrführer und erstem Regionalverbandsbrandmeister Christian Ziegler, zahlreichen Fraktionsvorsitzenden des Heusweiler Gemeinderates sowie einigen Ortsvorstehern übergab Innenminister Klaus Bouillon einen Scheck… weiterlesen
Torsten Pörtner zum stellv. Löschbezirksführer ernannt
Nach der einstimmigen Wahl vom 04.02.2017 wurde Torsten Pörtner am 03.03.2017 in einer kleinen Feierstunde in Anwesenheit von Wehrführer und erstem Regionalverbandsbrandmeister Christian Ziegler, des Fachbereichsleiter Bürgerdienste Klaus Thinnes und dem Sachbearbeiter Brandschutz Stefan Groß offiziell von Bürgermeister Thomas Redelberger zum stellvertretenden Löschbezirksführer des Löschbezirks Wahlschied ernannt. Thomas Redelberger und auch Christian Ziegler dankten Torsten Pörtner für seine… weiterlesen
Neuwahlen im Löschbezirk Wahlschied
Zur ersten Neuwahl im Jahr 2017 hatte die Verwaltung die Kameraden des Löschbezirks Wahlschied am Samstag den 04.02.2017 um 15:00 Uhr zur Hauptversammlung in das Gerätehaus Wahlschied eingeladen. Einzige Punkte auf der Tagesordnung der Hauptversammlung waren die Neuwahl des Löschbezirksführers und seines Stellvertreters. Fachbereichsleiter und Wahlleiter Klaus Thinnes begrüßte die anwesenden Kameraden im Namen der Gemeindeverwaltung und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Diese war gegeben und… weiterlesen
Weihnachtsbaum-Sammelaktion der Jugendfeuerwehr
Nach der positiven Resonanz der Weihnachtsbaum–Sammelaktion in 2016 stand am Samstag den 07.01.2017 die zweite Weihnachtsbaum–Sammelaktion der Jugendfeuerwehr Heusweiler bei eisigen Temperaturen an. Mit den positiven Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr konnten die beiden Organisatoren und Fachbereichsleiter der Jugendfeuerwehr Heusweiler, Tobias Barth und Marc Sandmeyer, in diesem Jahr auf eine noch größere Anzahl von Helferinnen und Helfer aller zehn Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler… weiterlesen
Neuer Fachausschuss Brandschutzerziehung im Landesfeuerwehrverband
Der neu gegründete Fachausschuss Brandschutzerziehung startete am 05.01.2016 seine Arbeit mit der konstituierenden Sitzung um 19:00 Uhr in der Feuerwache Heusweiler. Um Punkt 19:00 Uhr begrüßten der Präsident Bernd Becker und sein Vizepräsident Gerhard Sauer sowie der neue Fachausschussvorsitzende Uwe Arnholt die neuen Mitarbeiter des Fachausschusses. Zur konstituierenden Sitzung kamen 14 neue Mitarbeiter aus allen Landkreisen des Saarlandes Die erste Sitzung hatte folgende… weiterlesen