Erfolgreiche Drehleiterausbildung im LB Mitte
Fünf weitere Kameraden des LB-Mitte schließen erfolgreich die Drehleiterausbildung ab. An insgesamt 13 Terminen mit ca. 35 Ausbildungsstunden konnten fünf weitere Kameraden des Löschbezirk-Mitte der freiwilligen Feuerwehr Heusweiler ihre Drehleiterausbildung am 19.07.2023 erfolgreich abschließen. Grundlegend gehören zu dieser Ausbildung das Wissen um die technischen Daten des Fahrzeuges wie die Nennrettungshöhe, die Ausladung und die technische Beladung. Die taktische Vorgehensweise sowie… weiterlesen
Führungskräfteschulung der Löschbezirke Holz, Ost und Wahlschied
Am 01.04.2023 führten die Löschbezirke Holz, Ost und Wahlschied der Feuerwehr Heusweiler eine gemeinsame Fortbildung für Führungskräfte im Löschbezirk Wahlschied durch. Gemäß der Feuerwehrdienstvorschrift 2, Ziffer 1.11, sollen Führungskräfte ab der Qualifikation Gruppenführer in der Feuerwehr binnen höchstens sechs Jahren nachweislich an einem Fortbildungsseminar teilzunehmen. Nachdem die gemeinsame Führungskräfteschulung der Löschbezirke Holz und Wahlschied bereits in 2019 begonnen wurde,… weiterlesen
Truppmann Ausbildung abgeschlossen
Am Samstag, den 03.12.2022, haben sieben Teilnehmer der Feuerwehren Püttlingen und Heusweiler ihre Abschlussprüfung im Rahmen der Truppmann-Ausbildung am Standort des Löschbezirks Wahlschied erfolgreich abgeschlossen. Die Truppmann-Ausbildung gliedert sich traditionell in zwei Teile: - Truppmann Teil 1 (Feuerwehr-Grundausbildung - Vermittlung grundlegender Tätigkeiten) mit mindestens 70 Unterrichtseinheiten - Truppmann Teil 2 (Funktions- und Standortausbildung - selbstständige Wahrnehmung von… weiterlesen
Workshop: Unfallrettung
An zwei Tagen richtete der Löschbezirk Wahlschied der Feuerwehr Heusweiler einen Workshop zum Thema „Technische Hilfeleistung: Unfallrettung“ aus. Herausgearbeitetes Lernziel war dabei, neben der Sicherung von Kraftfahrzeugen in Seiten- oder Dachlage, vor allem die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst. Am Mittwoch, den 15.06.2022, startete der Workshop mit einem theoretischen Teil zur Wiederholung der Grundsätze im Hilfeleistungseinsatz, sowie der Verinnerlichung des… weiterlesen
Truppmann Teil 2 Lehrgang erfolgreich abgeschlossen
An neun löschbezirksübergreifenden Terminen wurden durch das Ausbilderteam der Feuerwehr Heusweiler insgesamt elf neue Feuerwehrangehörige zu vollwertigen Einsatzkräften ausgebildet. Die sogenannte "Truppmann Teil 2" Ausbildung umfasst alle praxisorientierten Ausbildungsthemen um neue Feuerwehrkräfte optimal auf die zu erwartenden Einsatzszenarien vorzubereiten. So standen unter anderem Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung, Rettungstechniken und vieles mehr auf dem… weiterlesen
Viel Feuer, wenig Wasser – Feuerwehr Heusweiler übt erfolgreich die Waldbrandbekämpfung
Am 17.09.2021 führten die Löschbezirke Berschweiler, Ost, Lummerschied und Wahlschied der Feuerwehr Heusweiler eine Übung zum Thema Waldbrandbekämpfung und Wasserversorgung im Einsatzfall durch. Als Schadensstelle wurde durch die Übungsleitung der Übergang von Wald- zu Wohnfläche in der „Wahlschieder Grube“ ausgewählt. An dieser Stelle wurde angenommen, dass ein fortgeschrittener Waldbrand Wohneigentum zu erreichen drohte. Aufgabe der Feuerwehr war es im ersten Schritt das Wohneigentum zu… weiterlesen
Sanitäterlehrgang im Regionalverband Saarbrücken
An insgesamt sechs wochenend-füllenden Terminen wurden im Juni 2021 13 Angehörige der Feuerwehren Heusweiler und Püttlingen zu Sanitätern ausgebildet. Organisatorisch wurde der Lehrgang durch die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) beaufsichtigt, welche auch die Lehrinhalte und Prüfungsordnung entsprechend ihres bundesweiten Curriculums vorgibt. Als Fach-Dozenten kamen neben den Ausbildern der DLRG vor allem Mitarbeiter des Rettungsdienstes aus den betreffenden Wehren zum Einsatz. In… weiterlesen
Weihnachtsgrüße der Wehrführung
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Interessierte der Feuerwehr Heusweiler, ein sicherlich für uns alle nicht einfaches Jahr, geprägt von sehr vielen Einschränkungen, Entbehrungen, Emotionen, Verzicht und vor allem neuen Regeln, neigt sich dem Ende zu. Keine Übungen, keine Lehrgänge, keine Beförderungen, keine Ehrungen und auch keine Feuerwehrfeste. Für die Feuerwehr Heusweiler ist das Corona-Jahr 2020 – wie für alle Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Land – in vielerlei… weiterlesen
Jahresbericht 2020 der Feuerwehr Heusweiler
Am Freitag den 27.11.2020 wurde der Jahresbericht 2020 der Wehrführung der freiwilligen Feuerwehr Heusweiler veröffentlicht. Bereits in der 8. Auflage wird der Jahresbericht der Wehrführung in dieser Form als Datei Download auf der Internetseite der Feuerwehr Heusweiler unter https://feuerwehr.heusweiler.de/sites/default/files/uploaded_files/Jahresbericht_2020_0.pdf eingestellt und somit für alle, die an der Arbeit der Feuerwehr Heusweiler interessiert sind, zugänglich gemacht. Initiator und… weiterlesen
Übungsgelände wird vielseitig genutzt
Die Feuerwehr Heusweiler setzt sich derzeit aus insgesamt 7 Löschbezirken zusammen. Jeder einzelne dieser Löschbezirke führt in regelmäßigen Abständen Übungs- und Ausbildungsdienste durch. Themen wie Rechtsgrundlagen, Fahrzeug- und Gerätekunde sowie taktische Vorgehensweisen werden ausgebildet und geübt. Um diese Themen nicht nur in Theorie, sondern auch in Praxis anwenden zu können, bieten sich Übungen aller Löschbezirke auf dem Gelände neben der Feuerwache in Heusweiler, welches derzeit als… weiterlesen