Übung "ABC-Ersteinsatz" der Löschbezirke Holz und Wahlschied
Am Samstag, den 26.10.2019, führten die Löschbezirke Holz und Wahlschied eine gemeinsame Übung in Zugstärke durch. Hauptthemenbereich der Ausbildungseinheit war der Ersteinsatz und die Durchführung der Menschenrettung bei ABC-Einsatzlagen, bei welchen mit dem Austritt von Atomaren (A), Biologischen (B) oder Chemischen (C) Gefahrstoffen zu rechnen ist. In insgesamt zwei Durchläufen konnten die Einsatzkräfte verschiedene Rettungstechniken ausprobieren und sich die Erstmaßnahmen anhand der… weiterlesen
Jahreshauptübung der Feuerwehr Heusweiler
An Wasser mangelte es definitiv nicht am vergangenen Samstag, den 11.05.2019, bei der Jahreshauptübung der Heusweiler Feuerwehr. Das sehr umfangreich organisierte Übungsszenario, ausgearbeitet vom Löschbezirksführer Wahlschied Oberbrandmeister Manfred Hoff, wurde leider teilweise von Regen begleitet. Pünktlich um 14:30 Uhr wurde vor dem Gerätehaus in Wahlschied trotz strömenden Regens angetreten. Die Stärkemeldung von Wehrführer Christian Ziegler an Bürgermeister Thomas Redelberger und… weiterlesen
Truppmann Teil 1 abgeschlossen
In der Zeit vom 12.03. bis 11.05.19 absolvierten insgesamt 18 Teilnehmer die 70-stündige Truppmannausbildung Teil 1. Wie schon seit Jahren üblich ist der Lehrgang ein Gemeinschaftsprojekt der Köllertal-Wehren aus Heusweiler, Püttlingen und Riegelsberg. Dieses Jahr konnten wir auch erstmalig Kameradinnen und Kameraden der FF Völklingen unter den Absolventen begrüssen. Allen nochmals einen herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
Erste praktische Absturzsicherungsübung in 2019
Am Samstag, dem 30.03.2019, fand unter Leitung von Tobias Barth, Ausbilder für Absturzsicherung sowie Auf- und Abseilgeräte, die erste praktische Ausbildungseinheit im Jahr 2019 statt. In den Jahren 2018 und 2019 konnten bisher 11 Kameraden den 24-stündigen Lehrgang „Anwender des Gerätesatzes Absturzsicherung“ entsprechend der Fachempfehlung der AGBF (Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren) besuchen. Die vorgeschriebenen 12-Stunden Fortbildung pro Jahr werden durch praktische und… weiterlesen
Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr
Traditionell wird die letzte Übung der Jugendfeuerwehr Heusweiler als Weihnachtsfeier gestaltet, so auch am 07.12.2018 im Schulungsraum der Feuerwache Heusweiler. Jugendwart und Fachbereichsleiter Tobias Barth konnte pünktlich um 18:00 Uhr weit über 30 Mädchen und Jungen der Jugendwehr, die Betreuer und Betreuerinnen der Jugendwehr, Bürgermeister Thomas Redelberger, den stellv. Wehrführer Dirk Ziegler und die Ortsvorsteher von Heusweiler Herrn Helmut Maas, von Eiweiler Herrn Richard Wachall… weiterlesen
Letzte Dienstbesprechung 2018
Überwältigt zeigte sich Heusweilers Wehrführer Christian Ziegler, gleichzeitig auch stellv. Brandinspekteur, dass zur letzten Dienstbesprechung der Feuerwehr Heusweiler im Jahr 2018 die komplette Führung der saarländischen Feuerwehr gekommen ist. Auch, dass zahlreiche Kommunalpolitiker an diesem besonderen Abend in den Festsaal des Rathauses gekommen sind, zeige, dass das Interesse an der Arbeit der Feuerwehr Heusweiler doch sehr groß sei. Ziegler fügte hinzu, dass man - etwa mit der Drehleiter… weiterlesen
Atemschutzseminar
Feuerwehren haben die Aufgabe Menschen zu retten und den Schaden von Menschen, Tieren, Gütern und der Umwelt abzuwenden, doch nicht zu vergessen ist der Eigenschutz. Getreu dem Motto „Safety first“ führte der Fachbereich Atemschutz ein Seminar zum Thema Atemschutznotfallrettung im zukünftigen Löschbezirk Mitte durch. Inhalt des Seminars war ausschließlich die Rettung verunfallter Atemschutzgeräteträger. In einem theoretischen Teil, zu dem alle aktiven Feuerwehrmänner und -frauen des neuen LB… weiterlesen
Löschbezirk Wahlschied erhält Fördermittel von Ministerpräsident Hans
Am Montag, dem 26.11.2018, war der Löschbezirk Wahlschied der Feuerwehr Heusweiler zu Gast bei Ministerpräsident Tobias Hans in der Staatskanzlei des Saarlandes. Aus dem Fördermitteltopf des Projekts „Saarland zum Selbermachen“ erhielten die Kameraden eine Zuwendung um die Errichtung eines Fitnessraums zu finanzieren. Die benötigte Örtlichkeit wurde der Feuerwehr schon im Vorfeld durch den Ortsvorsteher von Wahlschied und Mitglied des Landtags, Reiner Zimmer, zur Verfügung gestellt. Jedoch… weiterlesen
Jahreshauptübung der Feuerwehr Heusweiler
Am 25.08.2018 fand die diesjährige Jahreshauptübung der Feuerwehr Heusweiler gemeinsam mit dem THW und dem DRK in der Kurhofer Str. 27a – 31 im Ortsteil Obersalbach statt. Zimmerbrand, bewusstlose Person, durch Funkenflug entzündetes Dachgeschoss des Nachbargebäudes, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person sowie eine durch einen weiteren Unfall verursachte Leckage einer Feldspritze waren die Alarmstichworte der diesjährigen Übung. Nach dem Antreten um 14:30 Uhr und der Meldung von… weiterlesen
Praxisübung Verkehrsunfall im LB Wahlschied
An zwei aufeinander folgenden Tagen stand in diesem Jahr das Thema „Verkehrsunfall“ sowohl theoretisch als auch praktisch auf dem Übungsplan des Löschbezirks Wahlschied. Als Übungsleiter konnte man erneut Stefan Herrmann und Andreas Kasper gewinnen, welche die Funktion des Verkehrsunfall-Ausbilders auch auf Regionalverbandsebene wahrnehmen. Dies garantiert eine einheitliche und qualitativ hochwertige Ausbildung aller Feuerwehren und eine strukturierte und zielgerichtete Zusammenarbeit an der… weiterlesen