Altersabteilung
Hinter dieser etwas nüchtern klingenden Dienstbezeichnung verbirgt sich ein wichtiger Bestandteil einer jeden Feuerwehr – so natürlich auch in Heusweiler. Die Altersabteilung (auch Alters- bzw. Ehrenmannschaft) ist eine eigene Abteilung innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Heusweiler. Die Aufnahmevoraussetzungen in diese Gruppe sowie die Rechte und Pflichten werden im Brandschutzgesetz §11 Abs.3 und in der Brandschutzsatzung der Gemeinde Heusweiler §7 beschrieben, können aber von Gemeinde zu Gemeinde abweichen. Gründe für einen Wechsel in die Altersabteilung können z.B. das Erreichen der Altersgrenze von derzeit 65 Jahren, wenn er oder sie das 60. Lebensjahr vollendet hat und schriftlich beantragt, den aktiven Dienst zu beenden oder gesundheitliche Probleme, die einen aktiven Dienst dauerhaft nicht mehr zulassen, sein. Die Diskussion ist alt, das Problem immer wieder präsent: Wer 65 ist, muss aus dem aktiven Feuerwehrdienst ausscheiden. Laufbahn-Verordnung! 20, 30, 40 Jahre aktiver ehrenamtlicher Dienst, vielfach verantwortliche Führungsaufgaben – Schluss, Aus, Ende: "Altes Eisen". In den zurückliegenden Jahren hat es vielfältige Diskussionen gegeben, ob sich die Freiwilligen Feuerwehren, aber auch die gesamte Feuerwehrorganisation im Lande das überhaupt noch leisten kann, angesichts der schwieriger werdenden Personalsituation all überall in den Wehren. Andererseits der Alltag: Die, die da "gesetzesmäßig" ausgemustert werden aus dem aktiven Dienst und nicht nur eigentlich, sondern tatsächlich noch "voll im Saft" stehen, warum verzichtet die Feuerwehr auf deren Mitarbeit, Erfahrung und Fachkompetenz? Mit der Novellierung des Brandschutzgesetzes des Saarlandes wurde die Altersgrenze zum Ausscheiden aus dem aktiven Dienst von 63 Jahre auf 65 Jahre angehoben. Eine kluge Entscheidung…!?. Diese Frage lassen wir im Raum stehen.
Die Wehrführung der Feuerwehr Heusweiler hat es sich zur Aufgabe gemacht die Kameraden der Altersabteilungen der Löschbezirke wieder stärker in das Feuerwehrleben einzubinden. Mit der Wahl des ehemaligen Löschbezirksführer Theo Paul vom Löschbezirk Holz und seinem Stellvertreter Ehrenwehrführer Helmut Maas hat man zwei Kameraden gewählt, welche als Sprachrohr und als Interessenvertreter der Altersabteilungen aller Löschbezirke fungieren und die Pflege von Geselligkeit und Kameradschaft der Altersabteilungen zusammenführen. Insgesamt gehören 88 Kameraden der Altersabteilung der Feuerwehr Heusweiler an. Diese recht rege und mobile Truppe, die Jahrzehnte gemeinsam in der aktiven Wehr treu und pflichtbewusst, in den verschiedensten Verwendungen, ihren Dienst geleistet hat, stellt nun ihre erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen bereitwillig und gern den jungen Kameradinnen und Kameraden zur Verfügung. So bleibt der Kontakt zur aktiven Wehr stets erhalten, welcher von beiden Seiten sehr geschätzt wird und seinen Ausdruck darin findet, dass sich die Wehrführung regelmäßig mit den Kameraden der Altersabteilung trifft und die Kameraden mit Informationen aus dem aktiven Feuerwehrdienst der Feuerwehr Heusweiler auf dem laufenden hält.
altersabteilung@feuerwehr-heusweiler.de