Löschbezirk Wahlschied
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst" in die Wahlbachstraße nach Wahlschied alarmiert. Nach einer kurzen Absprache zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr wurde entschieden, die Person mittels Schaufeltrage zum RTW zu bringen. Nachdem die Person sicher zum RTW gebracht worden war, rückten alle alarmierten Kräfte der Feuerwehr wieder ein.
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Ölspur klein" in die Straße Auf der Mauer nach Wahlschied alarmiert. Vor Ort verlor ein LKW Betriebsstoffe, welche die Fahrbahn verunreinigten. Die Einsatzstelle wurde gegen den Verkehr abgesichert und die Ortspolizeibehörde hinzugezogen. Nachdem die Einsatzstelle der Ortspolizeibehörde übergeben worden war, rückten alle alarmierten Kräfte wieder ein.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 4, ausgelöste BMA" zum Pflegeheim Benevit nach Holz alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte angebranntes Essen in der Mikrowelle als Auslösegrund festgestellt werden. Der betroffene Bereich wurde natürlich belüftet und die Anlage zurück gestellt. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an den Hausmeister übergeben.
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Ölspur klein" nach Bietschied alarmiert. Nach der Erkundung durch den Eisatzleiter waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich, sodass alle alarmierten Kräfte wieder einrücken konnten.
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Baum umgestürzt" in die Rödelbachstraße nach Holz alarmiert. Vor Ort blockierte ein umgestürzter Baum die Zufahrt zu einem öffentlichen Parkplatz. Mittels Motorsäge wurde der Baum zerkleinert und die Zufahrt freigeräumt. Nachdem die Maßnahmen abgeschlossen waren, rückten die Kräfte der Feuerwehr Heusweiler wieder ein.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden auf Grund der Meldung eines Verkehrsunfalls mit Personenschaden auf die Autobahn A1 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Quierschied und Holz kollidierten zwei PKW. Bei Ankunft an der Einsatzstelle waren keine Personen mehr in den Fahrzeugen. Diese wurden durch die Feuerwehr betreut und anschließend durch den Rettungsdienst versorgt. Ebenso wurden seitens der Feuerwehr auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und mittels der nachgeforderten… weiterlesen
Die Feuerwehren der Gemeinden Riegelsberg, Heusweiler und der Stadt Püttlingen haben erneut ihre Kräfte gebündelt, um den Truppmann 2-Lehrgang erfolgreich auszurichten. 13 Feuerwehrfrauen und -männer haben die intensive Ausbildung absolviert und damit einen wichtigen Meilenstein in ihrer Feuerwehrkarriere erreicht. Der Lehrgang, der als zweiter Teil der Grundausbildung gilt, legt den Fokus auf die praktische und theoretische Vertiefung grundlegender Feuerwehrkenntnisse. Die Teilnehmer lernten… weiterlesen
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort, "Tür öffnen Person in Wohnung" in die Jungenwaldstraße nach Holz alarmiert. Bei Ankunft der Feuerwehr war die Tür durch den Rettungsdienst schon geöffnet, sodass seitens der Feuerwehr keine Maßnahmen erforderlich waren. Die Einsatzstelle wurde an den Rettungsdienst übergeben und die alarmierten Kräfte der Feuerwehr rückten wieder ein.
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Ölspur klein" in die Blumenstraße nach Holz alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich, da der Baubetriebshof der Gemeinde Heusweiler bereits informiert war. Alle alarmierten Kräfte rückten wieder ein.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" in die Saarstraße nach Holz alarmiert. Bei Ankunft der Feuerwehr wurde ein PKW in Seitenlage vorgefunden. Personen waren keine mehr in dem Fahrzeug eingeschlossen, sondern befanden sich schon in rettungsdienstlicher Betreuung. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen den Verkehr und stellte einen doppelten Brandschutz her. Weiterhin wurde die Batterie abgeklemmt und das… weiterlesen