Löschbezirk Wahlschied
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand Fahrzeug groß" auf das Autobahnkreuz Saarbrücken alarmiert. Vor Ort brannte es im hinteren Bereich eines LKW Aufliegers wobei sich der Brand auf die Ladung auszubreiten drohte. Mittels 2 Trupps unter Atemschutz und der Vornahme von zwei C-Rohren wurde der Brand unter Kontrolle gebracht. Nach der abschließenden Brandnachschau wurde in Amtshilfe für die Polizei der Auflieger wieder bedingt fahrbar gemacht… weiterlesen
Die Löschbezirke Holz, Ost und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 1" und dem Zusatz "Brandgeruch" nach Holz alarmiert. Nach der Erkundung durch die Einsatzkräfte konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden.
Die Löschbezirke Holz, Wahlschied und Mitte wurden aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Pflegeheim nach Holz alarmiert. Die Erkundung ergab, dass angebranntes Essen der Grund für den Alarm war.
DIe Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 1" in die Bietschieder Straße nach Bietschied alarmiert. Vor Ort waren nach einem bereits abgelöschten Entstehungsbrand mehrere Bereiche verqualmt, welche durch die Feuerwehr maschiniell belüftet wurden.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand 3 - Garagenbrand" und dem Zusatz "brennt Photovoltaikanlage" in die Straße "Zur Fröhn" nach Holz alarmiert. Vor Ort brannte im Inneren der Garage eine Batterie der Photovoltaikanlage, welche eine starke Rauchentwicklung und Geruchsbelästigung verursachte. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht und das Brandgut ins Freie verbracht. Anschließend wurden maschinielle… weiterlesen
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 2" in das Waldstück "Hahnheck" alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einheiten stand eine etwa 5 m² große mobile Hütte in Vollbrand. Die Feuerwehr führte die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr mit einem Trupp unter Atemschutz durch und leuchtete die Einsatzstelle aus. Aufgrund der Abgeschiedenheit der Lage wurde zusätzlich der Löschbezirk Heusweiler-Mitte mit dem Tanklöschfahrzeug und dem Gerätewagen-… weiterlesen
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Tür öffnen - Person in Wohnung" nach Holz alarmiert. Noch auf der Anfahrt erfolgte durch die Haupteinsatzzentrale der Berufsferuerwehr Saarbrücken der Einsatzabbruch für alle Kräfte.
+++ Pressemitteilung +++ Brand in Heusweiler Autohaus Ein größeres Feuer, welches am heutigen Vormittag gegen 10:15 Uhr in der angeschlossenen Werkstatt eines Autohauses in der Saarbrücker Straße, im Heusweiler Ortsteil Dilsburg ausbrach, hat zu einem Großaufgebot von Feuerwehren und weiterer Rettungskräfte geführt. Der Brand breitete sich dabei schnell aus. Eine große schwarze Rauchsäule, die aus dem hinteren Teil des Autohauses aufstieg, zeigte den Einsatzkräften bereits auf der Anfahrt… weiterlesen
Die Löschbezirke Holz, Wahlschied und Mitte wurden aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders in die Ringstraße alarmiert. Es brannte ein Untertischgerät in der Küche eines Wohnhauses. Ein Trupp unter PA führte die Brandbekämpfung mittels Kleinlöschgerät durch. Nachdem die Wohneinheit maschinell belüftet wurde, konnte die Einsatzstelle an den Hausverantwortlichen übergeben werden.
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden zur einer Türöffnung in die Blumenstraße alarmiert. Die Haustür wurde mittels Türfallengleiter geöffnet und dem Rettungsdienst zu Zugang zum Patient ermöglicht.