2. Floriansabend der Feuerwehr Heusweiler
2. Floriansabend bei der Freiwilligen Feuerwehr in Heusweiler Das zweite Mal hatte der Bürgermeister der Gemeinde Heusweiler, Herr Thomas Redelberger, zu einem Floriansabend, am 17.03.2023, in die Kulturhalle in Heusweiler eingeladen. Der Einladung des Bürgermeisters waren neben den vielen Feuerwehrangehörigen aus der Gemeinde auch befreundete Hilfsorganisationen gefolgt. So konnte Bürgermeister Redelberger den Landesbrandinspekteur Timo Meyer, den Vizepräsidenten des Landesfeuerwehrverbandes… weiterlesen
Fahrzeugübergabe an die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Heusweiler
Am Freitag, 09.07.2021, wurde der neue Mannschaftstransportwagen der Jugendfeuerwehr Heusweiler offiziell in Dienst gestellt. Zur Schlüsselübergabe an den Leiter der Jugendfeuerwehr, Tobias Barth, und dessen Stellvertreter, Mathias Schikofsky, ließ es sich Bürgermeister Thomas Redelberger nicht nehmen, das Fahrzeug selbst bei einer kleinen feierlichen Übergabe auf das Gelände des Löschbezirks Mitte zu steuern.Hier warteten neben den Jugendfeuerwehrangehörigen geladene Gäste, die den Empfang des… weiterlesen
Weihnachtsgrüße der Wehrführung
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Interessierte der Feuerwehr Heusweiler, ein sicherlich für uns alle nicht einfaches Jahr, geprägt von sehr vielen Einschränkungen, Entbehrungen, Emotionen, Verzicht und vor allem neuen Regeln, neigt sich dem Ende zu. Keine Übungen, keine Lehrgänge, keine Beförderungen, keine Ehrungen und auch keine Feuerwehrfeste. Für die Feuerwehr Heusweiler ist das Corona-Jahr 2020 – wie für alle Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Land – in vielerlei… weiterlesen
Jahresbericht 2020 der Feuerwehr Heusweiler
Am Freitag den 27.11.2020 wurde der Jahresbericht 2020 der Wehrführung der freiwilligen Feuerwehr Heusweiler veröffentlicht. Bereits in der 8. Auflage wird der Jahresbericht der Wehrführung in dieser Form als Datei Download auf der Internetseite der Feuerwehr Heusweiler unter https://feuerwehr.heusweiler.de/sites/default/files/uploaded_files/Jahresbericht_2020_0.pdf eingestellt und somit für alle, die an der Arbeit der Feuerwehr Heusweiler interessiert sind, zugänglich gemacht. Initiator und… weiterlesen
Weihnachtsbaum-Sammelaktion 2020
Die Jugendfeuerwehr Heusweiler war am Samstag, den 11.01.2020, mit 160 Helferinnen und Helfern - darunter 41 Jugendfeuerwehr-Mitglieder, 3 Traktoren, 8 LKW und 1 Kleintransporter - in 7 Heusweiler Ortsteilen und 244 Straßen unterwegs um ausgediente Weihnachtsbäume einzusammeln. Auch in diesem Jahr konnten die Fachbereichsleiter der Jugendfeuerwehr Heusweiler, Tobias Barth und Mathias Schikofsky, ein positives Resümee ziehen. Wie auch schon in den vergangenen Jahren wurden die Bäume allesamt… weiterlesen
Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Heusweiler
Am 06.12.2019 fand, passend zum Nikolaustag, die traditionelle Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Heusweiler statt - dieses Jahr zum ersten Mal in den neuen Räumlichkeiten. Dabei wurde das Jahr 2019 noch einmal Revue passieren gelassen und es gab für die 35 anwesenden Kinder und Jugendlichen auch schon ein paar Ausblicke auf Events, die 2020 anstehen. Unsere geladenen Gäste, Bürgermeister Thomas Redelberger, die Ortsvorsteher von Eiweiler, Richard Wachall, Obersalbach- Kurhof, Kilian Näckel,… weiterlesen
Dirk Ziegler als stellv. Wehrführer wiedergewählt
Turnusgemäß fand am Samstag, 16.11.2019 die Hauptversammlung der Feuerwehr Heusweiler in der Glück-Auf-Halle in Holz statt. Einziger Tagesordnungspunkt war die Wahl des stellvertretenden Wehrführers. Bürgermeister Thomas Redelberger dankte Dirk Ziegler für seine sehr gute Arbeit; er ist bereits seit 2007 stellv. Wehrführer der Feuerwehr Heusweiler. Als Kandidaten wurden von der Versammlung wieder Dirk Ziegler vom LB Mitte sowie Heike Laux vom LB Kutzhof vorgeschlagen. Auf Dirk Ziegler entfielen… weiterlesen
12. Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr der FFW Heusweiler und der THW-Jugend Heusweiler in Wahlschied
Am 01. September fand im Rahmen des Feuerwehrfestes des Löschbezirks Wahlschied die diesjährige Jahreshauptübung von Jugendfeuerwehr und THW-Jugend statt, an der wie bereits im vergangenen Jahr Gäste aus dem benachbarten Frankreich teilnahmen. Im abzuarbeitenden Übungsszenario war folgendes geschehen: Durch einen Schwächeanfall des Fahrers kommt ein PKW von der Fahrbahn ab und bleibt im abschüssigen Bereich neben der Straße stehen. Hierbei kollidiert er mit einem Altkleidercontainer und… weiterlesen
Weinachtsbaum-Sammelaktion
Die Jugendfeuerwehr Heusweiler war am Samstag den 12.01.2019 mit 150 Helferinnen und Helfern, darunter 33 Jugendfeuerwehr-Mitglieder, 4 Traktoren und 8 LKW, in 7 Heusweiler Ortsteilen unterwegs. Hierzu ist zu erwähnen, dass die Aktion auch erstmalig im Ortsteil Wahlschied stattgefunden hat und somit auf insgesamt 244 Straßen ausgeweitet wurde. Auch in diesem Jahr konnten die Fachbereichsleiter der Jugendfeuerwehr Heusweiler, Tobias Barth und Mathias Schikofsky, eine positive Bilanz ziehen.… weiterlesen
Jahreshauptübung der Feuerwehr Heusweiler
Am 25.08.2018 fand die diesjährige Jahreshauptübung der Feuerwehr Heusweiler gemeinsam mit dem THW und dem DRK in der Kurhofer Str. 27a – 31 im Ortsteil Obersalbach statt. Zimmerbrand, bewusstlose Person, durch Funkenflug entzündetes Dachgeschoss des Nachbargebäudes, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person sowie eine durch einen weiteren Unfall verursachte Leckage einer Feldspritze waren die Alarmstichworte der diesjährigen Übung. Nach dem Antreten um 14:30 Uhr und der Meldung von… weiterlesen