PKW-Brand am Gebäude
Die Löschbezirke Mitte, Berschweiler und Ost wurden mit der Meldung "Brand 3 - Brand PKW am Haus" in die Lummerschieder Straße alarmiert. Vor Ort brannte ein PKW in einer Garageneinfahrt in voller Ausdehnung. Ein Trupp unter PA führte die Brandbekämpfung mittels C-Rohr durch.
Person in Wohnung - Türöffnung
Die Löschbezirke Ost und Berschweiler wurden zur einer Türöffnung in die Jakobusstraße alarmiert, um den Rettungsdienst Zugang zu einer im Haus befindlichen Person zu ermöglichen. Mittels entsprechendem Werkzeug wurde eine Außentür des Hauses geöffnet.
13 Feuerwehrfrauen und -männer bestehen Truppmann 2 Lehrgang erfolgreich
Die Feuerwehren der Gemeinden Riegelsberg, Heusweiler und der Stadt Püttlingen haben erneut ihre Kräfte gebündelt, um den Truppmann 2-Lehrgang erfolgreich auszurichten. 13 Feuerwehrfrauen und -männer haben die intensive Ausbildung absolviert und damit einen wichtigen Meilenstein in ihrer Feuerwehrkarriere erreicht. Der Lehrgang, der als zweiter Teil der Grundausbildung gilt, legt den Fokus auf die praktische und theoretische Vertiefung grundlegender Feuerwehrkenntnisse. Die Teilnehmer lernten… weiterlesen
Wasserrückhaltebecken droht überzulaufen
Die Löschbezirke Berschweiler und Ost wurden mit dem Alarmstichwort "Wasserrückhaltebecken droht überzulaufen" nach Berschweiler alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Rechen des Rückhaltebeckens mit Holz und Laub blockiert war. Der Rechen wurde gesäubert und die alarmierten Kräfte rückten wieder ein.
Traditioneller Martinsumzug in Berschweiler
Am 16.11.2024 findet wieder der traditionelle Martinsumzug in Berschweiler statt. Wir laden Sie recht herzlich ein den Martinsumzug zu begleiten.
Drei Tage Rauch und Feuer in Wahlschied – Feuerwehr Heusweiler übt Innenbrandbekämpfung
Vom 27.09. bis zum 29.09.2024 fand im Löschbezirk Wahlschied eine Realbrandausbildung der Feuerwehr Heusweiler statt. Im Mittelpunkt der Schulung stand ein feststoffbefeuerter Überseecontainer der Firma DELTA Safety & Protection GmbH, der als Übungsanlage diente. Unter der Leitung von Ausbilder Thorsten Kircher erhielten rund 60 Atemschutzgeräteträger aus allen sieben Löschbezirken der Gemeinde die Möglichkeit, realitätsnahe Brandszenarien zu trainieren. Die Schulung wurde durch die… weiterlesen
Baum auf Fahrbahn
Der Löschbezirk Ost wurde aufgrund von zwei umgestürzten Bäumen in der Flurstraße alarmiert. Die Bäume lagen auf der Fahrbahn und blockierten diese. Mittels Motorsäge wurden die Bäume zerkleinert.
Verkehrsschau
Feuerwehr Heusweiler und Ordnungsamt führten Verkehrsschau durch Am 24. September 2024 hat die Feuerwehr Heusweiler, Fachbereich Vorbeugender Brandschutz, gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Gemeinde Heusweiler eine Verkehrsschau im gesamten Gemeindegebiet durchgeführt. Diese Überprüfung findet alle zwei Jahre statt und dient dazu sicherzustellen, dass Feuerwehrfahrzeuge im Einsatzfall ohne Verzögerungen die Einsatzstelle erreichen können. Ein besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, ob falsch… weiterlesen
Brand Fläche groß
Die Löschbezirke Mitte, Berschweiler und Ost wurden zu einem Flächenbrand nach Numborn in die Burgstraße alarmiert Vor Ort brannten mehrere Holzhaufen auf einer Wiese. Die Einsatzkräfte löschten die Brandstellen mit mehreren Rohren ab. Anschließend wurde die Einsatzstelle mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Baum droht
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort „TH klein, Baum droht“ in den Ziegelhütter Weg nach Berschweiler alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen Baum vor, von welchem keine akute Gefahr ausging. Somit ergab sich kein Einsatz für die Feuerwehr. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.