Viel Feuer, wenig Wasser – Feuerwehr Heusweiler übt erfolgreich die Waldbrandbekämpfung
Am 17.09.2021 führten die Löschbezirke Berschweiler, Ost, Lummerschied und Wahlschied der Feuerwehr Heusweiler eine Übung zum Thema Waldbrandbekämpfung und Wasserversorgung im Einsatzfall durch. Als Schadensstelle wurde durch die Übungsleitung der Übergang von Wald- zu Wohnfläche in der „Wahlschieder Grube“ ausgewählt. An dieser Stelle wurde angenommen, dass ein fortgeschrittener Waldbrand Wohneigentum zu erreichen drohte. Aufgabe der Feuerwehr war es im ersten Schritt das Wohneigentum zu… weiterlesen
Ausgelöster Rauchwarnmelder
Die Löschbezirke Mitte und Ost wurden mit dem Stichwort "Ausgelöster Rauchwarnmelder" in die Lummerschieder Straße nach Kutzhof alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Ernennungen der neuen Löschbezirksführungen LB Ost, Berschweiler und Obersalbach-Kurhof im Rathausfestsaal
In einer kleinen Feierstunde wurden am Dienstag den 27.07.2021 durch Bürgermeister Thomas Redelberger als „Chef der Wehr“ und Wehrführer Christian Ziegler die neuen Löschbezirksführungen in den Löschbezirken Ost, Berschweiler und Obersalbach-Kurhof offiziell ernannt. Vorausgegangen waren natürlich offizielle Wahlen in den Hauptversammlungen der jeweiligen Löschbezirke. Zum Löschbezirksführer des neuen Löschbezirks Ost wurde Oberbrandmeister Jörg Lauer ernannt. Zum stellvertretenden… weiterlesen
Löschbezirksführer-Wahlen in zwei Löschbezirken
Am Samstag, 17.07.2021, haben turnusgemäß Neuwahlen der Löschbezirksführer bzw. der Stellvertreter in den Löschbezirken Berschweiler und Obersalbach stattgefunden. Pandemiebedingt fanden die Wahlen im großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Der Fachbereichsleiter „Bürgerdienste“ Klaus Thinnes und der Feuerwehrsachbearbeiter Stefan Groß führten die Wahlen durch. Die beiden stellvertretenden Wehrführer Stefan Meier und Dirk Ziegler waren von Seiten der Wehrführung anwesend. Auch unser… weiterlesen
Ausgelöster Rauchwarnmelder
Die Löschbezirke Ost und Mitte wurden auf Grund eines ausgelösten Rauchwarnmelders in die Josefstraße in Kutzhof alarmiert. Vor Ort wurde eine Verqualmung über 2 Geschosse in einem Wohnhaus festgestellt. Es konnte kein Brand lokalisiert werden, so dass der in Betrieb befindliche Kamin möglicherweise für die Verqualmung im Haus sorgte. Es wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Baum umgestürzt
Der Löschbezirk Berschweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Baum umgestürzt" in die Berschweiler Straße alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde die DLK des LB Mitte nachalarmiert, über diese wurde der Baum zerkleinert.
Weihnachtsgrüße der Wehrführung
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Interessierte der Feuerwehr Heusweiler, ein sicherlich für uns alle nicht einfaches Jahr, geprägt von sehr vielen Einschränkungen, Entbehrungen, Emotionen, Verzicht und vor allem neuen Regeln, neigt sich dem Ende zu. Keine Übungen, keine Lehrgänge, keine Beförderungen, keine Ehrungen und auch keine Feuerwehrfeste. Für die Feuerwehr Heusweiler ist das Corona-Jahr 2020 – wie für alle Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Land – in vielerlei… weiterlesen
Jahresbericht 2020 der Feuerwehr Heusweiler
Am Freitag den 27.11.2020 wurde der Jahresbericht 2020 der Wehrführung der freiwilligen Feuerwehr Heusweiler veröffentlicht. Bereits in der 8. Auflage wird der Jahresbericht der Wehrführung in dieser Form als Datei Download auf der Internetseite der Feuerwehr Heusweiler unter https://feuerwehr.heusweiler.de/sites/default/files/uploaded_files/Jahresbericht_2020_0.pdf eingestellt und somit für alle, die an der Arbeit der Feuerwehr Heusweiler interessiert sind, zugänglich gemacht. Initiator und… weiterlesen
Feuerwehrmänner und -frauen mit Pinsel und Fetteimer unterwegs
Weit verbreitet und bekannt ist, dass Feuerwehrmänner und -frauen bei ihren Tätigkeiten mit Strahlrohren, Wasserschlauch und schwerem Gerät zu Gange sind. Aber mit Pinsel und Fetteimer? In allen Ortsteilen der Gemeinde Heusweiler sieht man seit einigen Tagen Feuerwehrangehörige mit Pinsel und Fetteimer durch die Straßen laufen, allerdings ist nicht allen Bürgern bekannt, warum sie dies tun. Die Feuerwehr unterstützt die Gemeindewerke Heusweiler bei der Wartung und Pflege der Hydranten.… weiterlesen
Flächenbrand klein
Die Löschbezirke Berschweiler, Numborn und Kutzhof wurden mit dem Alarmstichwort "Flächenbrand klein" in die Lummerschieder Straße nach Kutzhof alarmiert. Vor Ort brannten etwa 150 m² einer Wiese. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Brandbekämpfung mittels Feuerpatschen, dem Druckschlauch S und einem C-Rohr durchgeführt.