Ausgelöster Rauchmelder
Die Löschbezirke Holz, Berschweiler und Heusweiler wurde zu einem Mehrfamilienhaus in die Heusweilerstraße alarmiert. In einer Wohnung hatten Rauchmelder ausgelöst. Die Nachbarn wurden darauf aufmerksam und nahmen zusätzlich Brandgeruch aus der Wohnung wahr. Sie setzen den Notruf ab. In der Wohnung wurde eine schlafende Person und in der Küche angebranntes Essen vorgefunden. Die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben und im Gebäude umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Brand 3, ausgelöste BMA
Durch angebranntes Essen hatte die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim im Ortsteil Holz ausgelöst. Die BMA wurde zurückgestellt. Des Weiteren wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Weihnachtsbaum-Sammelaktion der Jugendfeuerwehr
Nach der positiven Resonanz der Weihnachtsbaum–Sammelaktion in 2016 stand am Samstag den 07.01.2017 die zweite Weihnachtsbaum–Sammelaktion der Jugendfeuerwehr Heusweiler bei eisigen Temperaturen an. Mit den positiven Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr konnten die beiden Organisatoren und Fachbereichsleiter der Jugendfeuerwehr Heusweiler, Tobias Barth und Marc Sandmeyer, in diesem Jahr auf eine noch größere Anzahl von Helferinnen und Helfer aller zehn Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler… weiterlesen
Brand 3, ausgelöste BMA
Auf Grund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Baumarkt wurden die Löschbezirke Heusweiler und Berschweiler alarmiert. Es wurde eine Erkundung durchgeführt. Diese ergab, dass für die Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren.
Brand 3
Die Löschbezirke Heusweiler, Berschweiler, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3, Stichflamme aus Steckdose" nach Holz alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter, wurde von den Einsatzkräften die entsprechende Steckdose vom Netz genommen.
Brand 3, ausgelöste BMA
Auf Grund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Baumarkt wurden die Löschbezirke Heusweiler und Berschweiler alarmiert. Es wurde eine Erkundung durchgeführt. Diese ergab, dass für die Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren.
Weihnachtsgrüße der Wehrführung
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Interessierte der Feuerwehr Heusweiler, schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wieder kann die Feuerwehr Heusweiler auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen Herausforderungen zurückblicken. Zu 152 Einsätzen musste die Feuerwehr Heusweiler im Geschäftsjahr im Gemeindegebiet und Nachbarkommunen ausrücken um in Not geratenen Bürgerrinnen und Bürger zu helfen. Unzählige Stunden wurden wieder für Übungen, Lehrgänge, Unterhaltspflege an… weiterlesen
Das SR-Fernsehen besuchte die Feuerwehr Heusweiler
Am Samstag den 10.12.2016 hat SR-Redakteur Martin Honnigfort mit einem Kamerateam die Feuerwehr Heusweiler besucht. Da es landesweit immer häufiger zu Zusammenlegungen von Löschbezirken kommt und dadurch auch in einigen Feuerwehren der Widerstand der Feuerwehrkameraden wächst, recherchierte Honnigfort am Beispiel der Feuerwehren Überherrn und Heusweiler die unterschiedlichen Vorgehensweisen der Verwaltungen bei diesem hochsensiblen Thema. Den vollständigen Bericht aus der Sendung „Wir im… weiterlesen
Letzte Dienstbesprechung in 2016
Zehn Löschbezirke – eine Feuerwehr! Jahresbericht, Ernennungen und Ehrungen bei der letzten Dienstbesprechung der Feuerwehr Heusweiler im Jahr 2016 152 Einsätze mit 1679 Stunden und 1699 Mann, so die Einsatzzahlen der Feuerwehr Heusweiler, die Wehrführer Christian Ziegler in seinem Jahresbericht bei der letzten Dienstbesprechung in 2016 am 1. Dezember im Heusweiler Rathaus nannte. Für diese genannten Einsätze, aber auch für alle anderen Dienste in der Wehr, sprach Bürgermeister Thomas… weiterlesen
Wohnungsbrand mit Menschenrettung
In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Heusweiler zu einem "Wohnungsbrand mit Menschenrettung" alarmiert. Auf Grund des Alarmstichwortes der Menschenrettung wurden 5 Löschbezirke alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle in der Rödelbachstraße wurde ein stark verqualmtes Gebäude vorgefunden. Ein Bewohner konnte sich ins Freie begeben. 2 Personen befanden sich nach Auskunft noch im 1. OG. 3 Trupps unter PA gingen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Wohnhaus vor. Eine… weiterlesen