Löschbezirk Wahlschied
2. Floriansabend bei der Freiwilligen Feuerwehr in Heusweiler Das zweite Mal hatte der Bürgermeister der Gemeinde Heusweiler, Herr Thomas Redelberger, zu einem Floriansabend, am 17.03.2023, in die Kulturhalle in Heusweiler eingeladen. Der Einladung des Bürgermeisters waren neben den vielen Feuerwehrangehörigen aus der Gemeinde auch befreundete Hilfsorganisationen gefolgt. So konnte Bürgermeister Redelberger den Landesbrandinspekteur Timo Meyer, den Vizepräsidenten des Landesfeuerwehrverbandes… weiterlesen
Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein" in die Wahlbachstraße nach Wahlschied alarmiert. Vor Ort wurden mehrere bis zu 80 Zentimeter unter Wasser stehende Kellerräume vorgefunden. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpen entfernt und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.
Die Löschbezirke Holz und Wahslchied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 1" in die "Heusweilerstraße" nach Holz alarmiert. Vor Ort war ein brennender Papierkorb durch eine Anwohnerin bereits mittels Feuerlöscher gelöscht worden. Durch die Feuerwehr erfolgten Nachlöscharbeiten.
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Tür öffnen" in die "Heusweilerstrasse" nach Holz alarmiert. Noch auf der Anfahrt erfolgte der Einsatzabbruch für alle Einsatzkräfte.
Die Löschbezirke Holz, Ost und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein" in die Straße "Am Heidstock" nach Holz alarmiert. Vor Ort wurde eine Fläche von 250 m² vorgefunden, welche bis zu 5 Zentimeter von Wasser überspült wurde. Das Wasser wurde entfernt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Altenpflegeheim nach Holz alarmiert. Vor Ort konnte nach der Erkundung kein Schadenfeuer als Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde in Ruhe versetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 1" und dem Zusatz "240 Liter Mülltonne brennt" in die Grünstraße nach Wahlschied alarmiert. Vor Ort wurde das Feuer mittels Schnellangriff abgelöscht und die Einsatzstelle im Anschluß an die Polizei übergeben.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3" und dem Zusatz "unklares Brandgeschehen" in die Turmstraße nach Wahlschied alarmiert. Vor Ort brannte ein Gewächshaus welches durch die Einsatzkräfte mittels Kleinlöschgerät abgelöscht wurde. Anschließend wurde der Gehweg vom gefrorenen Löschwasser befreit und die Einsatzstelle an die Polizei und den Eigentümer übergeben.
Am Samstag, den 03.12.2022, haben sieben Teilnehmer der Feuerwehren Püttlingen und Heusweiler ihre Abschlussprüfung im Rahmen der Truppmann-Ausbildung am Standort des Löschbezirks Wahlschied erfolgreich abgeschlossen. Die Truppmann-Ausbildung gliedert sich traditionell in zwei Teile: - Truppmann Teil 1 (Feuerwehr-Grundausbildung - Vermittlung grundlegender Tätigkeiten) mit mindestens 70 Unterrichtseinheiten - Truppmann Teil 2 (Funktions- und Standortausbildung - selbstständige Wahrnehmung von… weiterlesen
Der Löschbezirk Wahlschied wurde durch den Betreiber zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ohne automatisierte Übertragungseinheit in die Sport- und Kulturhalle nach Wahlschied alarmiert. Vor Ort konnte ein unbestimmungsmäßiger Auslösegrund festgestellt werden. Die betroffenen Bereiche wurden kontrolliert und die Einsatzstelle an den Betreiber und die Polizei übergeben.