Truppmannausbildung Teil 1 abgeschlossen
Bereits im März diesen Jahres begannen 29 Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehren aus Heusweiler (24), Püttlingen (2) und Riegelsberg (3) den ersten Teil ihrer Feuerwehr-Grundausbildung, den Truppmann-Lehrgang Teil 1. In diesem Lehrgang werden die Grundlagen für das Feuerwehrhandwerk gelegt. Wie in den letzten Jahren bereits praktiziert, fand diese Ausbildung im Rahmen der kommunalen Zusammenarbeit gemeinsam statt. In 70 Ausbildungsstunden wurde den Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmern… weiterlesen
Löschbezirk Eiweiler erhält ein modernes Feuerwehrfahrzeug
Ein großer Tag für den Löschbezirk Eiweiler der freiwilligen Feuerwehr Heusweiler: Im 117. Jahr seit der Gründung erhält der Löschbezirk Eiweiler ein neues, multifunktionales Feuerwehrfahrzeug. Die offizielle Übergabe und Einsegnung des Fahrzeuges fand am Samstag, den 24.03.2018, im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Großwaldhalle Eiweiler statt. Löschbezirksführer Jürgen Schäfer konnte rund 120 geladene Gäste aus Feuerwehrkreisen, Kommunalpolitik, Verwaltung, Vertreter der Eiweiler… weiterlesen
FB Brandschutzerziehung und Jugendwehr beim 1. Heusweiler Familientag
Am 11.3.2018 fand der erste Heusweiler Familientag statt - mit Beteiligung der Fachbereiche Brandschutzerziehung und Jugendwehr der Feuerwehr Heusweiler. Neben der Präsentation von Feuerwehrfahrzeugen gab es auch Geschicklichkeitsspiele mit Feuerwehrbezug (Zielspritzen mit dem Feuerwehrschlauch) sowie praktische Aufklärung am und mit dem Feuertrainer. Trotz des schlechten Wetters zog es einige Kinder zu den großen roten Autos. Sie übten im Außenbereich am Marktplatz unter Anleitung die… weiterlesen
Klausurtagung des FB Brandschutzerziehung
Der 23.2.2018 ist für die Brandschutzerziehung im Saarland ein denkwürdiger Tag: Es wurden 4 Leitfäden verabschiedet, die nach aufwändiger Konsolidierung in Arbeitskreisen die Umsetzung der Aufgaben der Feuerwehren im Bereich Brandschutzerziehung durch klare Empfehlungen erleichtern werden. Anlässlich dieses Ereignisses fand am 24.2. im Gerätehaus Obersalbach-Kurhof eine Klausurtagung des Fachbereichs Brandschutzerziehung der Feuerwehr Heusweiler unter der Leitung des Fachbereichsleiters… weiterlesen
Feuer vernichtet Dachgeschosswohnung in Eiweiler
Am Donnerstag, 21.Februar, kam es in der Straße „In Kölln“ im Ortsteil Eiweiler in einem zweigeschossigen Wohnhaus, in dem fünf Familien gemeldet sind, zu einem Brand einer Dachgeschosswohnung. Alarmiert wurden die Einsatzkräfte aus Eiweiler, Heusweiler, Hirtel und Kutzhof um 23:48 Uhr. Wie Einsatzleiter Marc Loris berichtet war bereits auf der Anfahrt eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Eine erste Lageerkundung ergab dann einen Wohnungsvollbrand in einer Dachgeschosswohnung mit… weiterlesen
Tag des Notrufes
Der Tag des Notrufes ist am 11.02. Die Notrufnummer 112 gilt nicht nur europaweit, sie ist auch die einzige Notrufnummer mit einem eigenen Tag - dem 11. Februar. Deshalb hat die EU unter Führung des Europäischen Parlaments den 11.2. zum jährlichen europaweiten Aktionstag für die Rettungsnummer ernannt. Denn in diesem Datum steckt auch die Nummer (11.2.). Die Notrufnummer 112 kann in aktuell 38 Staaten Europas gewählt werden, wenn die Feuerwehr, Rettung oder Polizei benötigt wird. Mit der 112… weiterlesen
Jugendfeuerwehr übergibt Essenspende an Kältebus
Bei der diesjährigen Weihnachtsbaum-Sammelaktion der Jugendfeuerwehr Heusweiler am 13.01.2018 durfte sich nicht nur die Jugendfeuerwehr selbst über zahlreiche Spenden unserer Bürgerinnen und Bürger freuen, auch die Jugendfeuerwehr nutzte die Gelegenheit an diesem Tag anderen Menschen eine Freude zu bereiten: Auf Anregung des stellv. Wehrführers Dirk Ziegler wurde das nicht verzehrte Essen der Weihnachtsbaum-Sammelaktion dem Kältebus Saarbrücken - Hilfe für obdachlose Menschen im Winter e.V. zur… weiterlesen
Dritte Weihnachtsbaum-Sammelaktion der Jugendfeuerwehr
Bereits zum dritten Mal führte die Jugendfeuerwehr Heusweiler am Samstag den 13.01.2018 eine Weihnachtsbaum-Sammelaktion durch - organisatorisch und logistisch auch in diesem Jahr wieder eine Meisterleistung. Rund 130 Helferinnen und Helfer aus allen 10 Löschbezirken traten pünktlich um 09:00 Uhr vor dem Gerätehaus in Eiweiler an und wurden durch Wehrführer Christian Ziegler und den Fachbereichsleiter Jugendfeuerwehr Tobias Barth begrüßt. Auch in diesem Jahr galt es wieder in 6 Heusweiler… weiterlesen
Weihnachtsgrüße der Wehrführung
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Interessierte der Feuerwehr Heusweiler, die Vorweihnachtszeit dient auch uns dazu die vergangenen Monate zu reflektieren. Auch in 2017 mussten wir uns wieder zahlreichen Herausforderungen stellen, auch wenn die Einsatzzahlen gegenüber 2016 rückläufig sind. Dennoch musste die Feuerwehr Heusweiler rund 129 Mal im Berichtszeitraum zu Brand- und Hilfeleistungseinsätzen im gesamten Gemeindegebiet ausrücken, um unseren Bürgerinnen und Bürgern in… weiterlesen
Vorankündigung Weihnachtsbaumaktion
Die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Heusweiler sammelt Ihren Weihnachtsbaum ein. Es sind noch einige Wochen bis Weihnachten, jedoch möchte die Jugendfeuerwehr Heusweiler bereits heute auf ihre Sammelaktion hinweisen: Wir würden uns freuen, wenn Sie uns die Entsorgung Ihres diesjährigen Weihnachtsbaumes wieder überlassen. Halten Sie sich hierzu bitte am Samstag 13.01.2018 ab 09:00 Uhr bereit. Über eine kleine finanzielle Unterstützung würde sich Ihre Jugendfeuerwehr sehr freuen! *Ausgenommen von… weiterlesen