Letzte Sitzung des FB Brandschutzerziehung
Am Freitag, dem 20.9.2019, hat der Fachbereich Brandschutzerziehung seine letzte Sitzung des Jahres 2019 im Gerätehaus des LB Numborn veranstaltet. Bereits zum 8. Mal wurde dazu auch gegrillt: Bei Schwenkern und Würstchen wurde Kraft geschöpft, um den Herausforderungen des nächsten Jahres gewachsen zu sein. Doch zunächst wurden die Aktivitäten des vergangenen Jahres noch einmal mit den Mitgliedern des Fachbereichs, Bürgermeister Thomas Redelberger sowie dem ebenfalls anwesenden Präsident des… weiterlesen
12. Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr der FFW Heusweiler und der THW-Jugend Heusweiler in Wahlschied
Am 01. September fand im Rahmen des Feuerwehrfestes des Löschbezirks Wahlschied die diesjährige Jahreshauptübung von Jugendfeuerwehr und THW-Jugend statt, an der wie bereits im vergangenen Jahr Gäste aus dem benachbarten Frankreich teilnahmen. Im abzuarbeitenden Übungsszenario war folgendes geschehen: Durch einen Schwächeanfall des Fahrers kommt ein PKW von der Fahrbahn ab und bleibt im abschüssigen Bereich neben der Straße stehen. Hierbei kollidiert er mit einem Altkleidercontainer und… weiterlesen
Löschmittel und Löschverfahren in Theorie und Praxis
Einmal mehr hat die Feuerwehr Heusweiler ihre guten Kontakte in ihrer Gemeinschaft spielen lassen und durch hervorragende Zusammenarbeit einen weiteren Übungspartner an Land ziehen können. So war es die Feuerwehr aus der Universitätsstadt Homburg, die mit ihrem Wechselladerfahrzeug zur vergangenen Übung im Löschbezirk Mitte anwesend war. Mitgebracht hatten die Kameraden aus Homburg den Abrollbehälter Sondereinsatz, der unter anderem einen großen Vorrat an Schaummittel geladen hat. Im Ernstfall… weiterlesen
Feuerwehr aus dem Landkreis Saarlouis zur Übung in Heusweiler
Die Feuerwehr Heusweiler ist nicht nur im Regionalverband Saarbrücken aktiv, sondern unterstützt unter anderem auch die Landkreise Saarlouis und Neunkirchen. So ist in bestimmten Alarmfällen der Einsatz der Drehleiter aus Heusweiler in anderen Landkreisen durchaus üblich. Auch kann die Feuerwehr Heusweiler auf die Unterstützung der angrenzenden Landkreise zurückgreifen. Zu diesem Thema haben am 27.07.19 die Feuerwehren aus Heusweiler, Obersalbach und Schwarzenholz eine gemeinsame Übung am… weiterlesen
Brandschutzerziehung in der Friedrich-Schiller-Schule Heusweiler
Am 14.,06., 24.06. und 25.06.2019 war der Fachbereich Brandschutzerziehung der Feuerwehr Heusweiler in der Friedrich-Schiller-Schule Heusweiler/Partner der Feuerwehr. Auf dem Programm stand die Brandschutzerziehung in der Klassenstufe 5, 7 und 9. Jede Klasse der Klassenstufe hatte zwei Stunden „Lehrgang“. Im Teil 1 ging es um folgende Themen: Richtiges Absetzen eines Notrufes Verhalten im Brandfall Umgang mit Löschmitteln den der… weiterlesen
Brandschutzerziehung im Kindergarten Wahlschied
Am 17.06.2019 war die Zeit wieder gekommen um die jährlich stattfindende Brandschutzerziehung im Kindergarten Wahlschied durchzuführen. Die Kinder warteten wie immer gespannt auf das Eintreffen der Brandschutzerzieher: Fachbereichsleiter Brandschutzerziehung der Feuerwehr Heusweiler und Fachausschussvorsitzender Brandschutzerziehung des Landesfeuerwehrverbands Saarland Uwe Arnholt und Brandschutzerzieher Andreas Poitiers. Während die 20 Regelkinder die in den letzten Jahren bereits gut… weiterlesen
Jahreshauptübung der Feuerwehr Heusweiler
An Wasser mangelte es definitiv nicht am vergangenen Samstag, den 11.05.2019, bei der Jahreshauptübung der Heusweiler Feuerwehr. Das sehr umfangreich organisierte Übungsszenario, ausgearbeitet vom Löschbezirksführer Wahlschied Oberbrandmeister Manfred Hoff, wurde leider teilweise von Regen begleitet. Pünktlich um 14:30 Uhr wurde vor dem Gerätehaus in Wahlschied trotz strömenden Regens angetreten. Die Stärkemeldung von Wehrführer Christian Ziegler an Bürgermeister Thomas Redelberger und… weiterlesen
Truppmann Teil 1 abgeschlossen
In der Zeit vom 12.03. bis 11.05.19 absolvierten insgesamt 18 Teilnehmer die 70-stündige Truppmannausbildung Teil 1. Wie schon seit Jahren üblich ist der Lehrgang ein Gemeinschaftsprojekt der Köllertal-Wehren aus Heusweiler, Püttlingen und Riegelsberg. Dieses Jahr konnten wir auch erstmalig Kameradinnen und Kameraden der FF Völklingen unter den Absolventen begrüssen. Allen nochmals einen herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
Brandschutzerziehung in der Kita Kutzhof
Die Kinder warten bereits: Heute Vormittag kommt die Feuerwehr. Einmal im Jahr besuchen die Brandschutzerzieher*innen der LBs Kutzhof und Lummerschied die Kita in Kutzhof, um den Kleinen wichtige Verhaltensregeln im Brandfall und die Notrufnummer nahe zu bringen. Während sich die kleineren Kinder mit Mike Nilsson und Erik Jost spielerisch die Nummer 112 einprägen und unter Anderem das Kriechen unter dem Rauch zum Fluchtweg simulieren, üben die Vorschulkinder mit Heike Laux, Karin Brück und dem… weiterlesen
Einsatzbereitschaft herstellen
Aufgrund besonderer Umstände bei der Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Saarbrücken mussten die Löschbezirke Heusweiler, Holz, Kutzhof und Wahlschied ab Donnerstagabend die Einsatzbereitschaft in den jeweiligen Gerätehäusern herstellen. Gegen 05:30 Uhr morgens wurde die Bereitschaft telefonisch für beendet erklärt. Es kam währenddessen zu keinen nennenswerten Vorfällen.