Letzte Dienstbesprechung der Führungskräfte 30.11.2017
Wie üblich zum Jahresende lud Bürgermeister Thomas Redelberger als „Chef der Wehr“ alle Führungskräfte der Feuerwehr Heusweiler, die Ortsvorsteher, die Fraktionssprecher im Gemeinderat und Verwaltungsspitzen am 30.11.2017 in den Rathausfestsaal ein. Auf der Tagesordnung standen der Jahresbericht der Wehrführung 2017, Mitteilungen und Verschiedenes, sowie Beförderungen, Ehrungen, Bestellungen und Ernennungen. In Vertretung für den Bürgermeister, der sich mit einer Delegation des THW Ortsverband… weiterlesen
Ausbildung am Sondersignal-Fahrt-Trainer
Zwölf Teilnehmer aus dem Löschbezirk Kutzhof absolvierten am 25.11. und am 09.12.17 erfolgreich die Ausbildung am Sondersignal-Fahrt-Trainer in St. Wendel. Auch wenn es bei dem einen oder anderen zu "Unfällen" kam ... Der LFV RLP und Saarland sowie die Unfallkassen Rheinland-Pfalz und Saarland unterstützen dieses Training mit dem Ziel, die Sicherheit auf Einsatzfahrten nachhaltig zu erhöhen. Es handelt sich hierbei um ein simulationsgestütztes Verhaltenstraining bei Einsatzfahrten. Die… weiterlesen
Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung 2017
im Floriansdorf KiEZ Frauensee, Brandenburg. Deutschlands größtes Expertentreffen für die Brandschutzerziehung und -aufklärung fand vom 03. bis 04.11.2017 im Floriansdorf KiEZ Frauensee im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald nahe Berlin statt. Neben mehr als 250 Fachleuten aus ganz Deutschland, Belgien, Niederlande und Österreich waren auch fünf Brandschutzerzieher aus dem Saarland unter der Leitung des Landesfachausschussvorsitzenden Uwe Arnholt, Feuerwehr Heusweiler, welcher… weiterlesen
Brandschutzerzieher tagen
Die letzte Sitzung des Fachbereichs Brandschutzerziehung des Feuerwehrverbandes für den Regionalverband Saarbrücken e.V. für dieses Jahr fand im neuen Feuerwehrhaus der Gemeinde Kleinblittersdorf statt, das die Löschbezirke Sitterswald und Auersmacher beherbergt. Der 1. Vorsitzende des Feuerwehrverbandes, Thomas Quint, eröffnete die Sitzung. Er machte, auch in Anbetracht des neuen Gerätehauses in dem die Sitzung stattfand, deutlich, dass gemeinsame Gerätehäuser oder gar die Zusammenlegung von… weiterlesen
Christian Ziegler im Amt bestätigt – Stefan Meier als 2. Stellvertreter gewählt
Vergangenen Samstag fand in der Glück-Auf-Halle in Holz turnusgemäß die Wehrführerwahl der Feuerwehr Heusweiler statt. Die Amtszeit des Wehrführers bzw. seiner beiden Stellvertreter beträgt 6 Jahre. Gewählt wurden der Wehrführer und erstmals ein zweiter Stellvertreter. Zu der Wahl kamen 202 aktive Feuerwehrleute der Feuerwehr Heusweiler. Dirk Ziegler, der erste stellvertretende Wehrführer, ist noch bis Ende 2019 gewählt. Nach erfolgreicher erster Amtszeit trat Christian Ziegler erneut zur Wahl… weiterlesen
2. Berufsfeuerwehr-Tag der Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr Heusweiler organisierte zum zweiten Mal einen sogenannten Berufsfeuerwehr-Tag für den Nachwuchs. Bei dieser 24 Stunden andauernden Übung inklusive Übernachtung und Verpflegung auf der Feuerwache werden für die Jugendlichen eine Vielzahl von Einsatzszenarien simuliert, welche im Rahmen von Einsatzübungen über den Tag verteilt abgearbeitet werden müssen. Am Abend des 29.09.2017 um 18:00 Uhr war es soweit und die Jugendfeuerwehrmitglieder bezogen ihre Schlafräume und richteten… weiterlesen
Drehleiter-Grundlehrgang erfolgreich abgeschlossen
Drehleiter-Ausbilder Stefan Herrmann hat erneut einen DLK-Grundlehrgang im Löschbezirk Heusweiler durchgeführt. Teilgenommen haben Kilian Neufang, Sascha Raubuch und Michael Sauter. Diese Ausbildung ist zwingend erforderlich, um bei Übungen und Einsätzen die Drehleiter des Löschbezirks Heusweiler zu besetzen. Sie umfasste 13 Termine mit insgesamt rd. 35 Ausbildungsstunden. Die Ausbildung besteht aus 1/3 theoretischem und 2/3 praktischem Unterricht. Im praktischen Teil wurde bei dieser… weiterlesen
Brandschutz beim Zahnarzt
Am 26.08.2017 fand im Feuerwehrgerätehaus des Löschbezirks Wahlschied eine Schulungsveranstaltung der besonderen Art statt: Der Vorstand des "Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) e.V." wurde durch Uwe Arnholt und Nicklas Spurk vom Fachbereich Brandschutzerziehung ausgebildet. Für die Vorstandsmitglieder, die aus niedergelassenen Zahnärzten, Kieferchirurgen und Kieferorthopäden bestehen, ist die Vorhaltung von ausgebildeten Brandschutzhelfern in ihren Praxen Pflicht. Die Ausbildung… weiterlesen
Explosion im Ortsteil Hirtel
Am 23.09.2017 um 16:43 Uhr wurden die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Hirtel mit dem Einsatzstichwort „Explosion Brand“ in die Hirteler Strasse im Ortsteil Hirtel alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache kam es dort in einem Mehrfamilienhaus im Erdgeschoss zu einer Explosion. Die Maßnahmen der Feuerwehr waren die Erstversorgung von zwei schwerverletzten Personen, einem Mittelschwerverletzten, einem Leichtverletzten und mehrerer unter Schock stehender Personen sowie die Räumung des… weiterlesen
Atemschutzseminar für den LB Wahlschied
Am Samstag den 09.09.2017 führte der Fachbereich Atemschutzwerkstatt auf Wunsch des LB Wahlschied ein Atemschutzseminar für 7 Atemschutzgeräteträger des LB Wahlschied durch. Im ersten Seminarteil wurde den Teilnehmern der neueste Stand der „Einsatztaktik im Innenangriff“ anhand einer PowerPoint-Präsentation vermittelt. Nach diesem 2-stündigen theoretischen Teil durften die Teilnehmer das Erlernte dann in einer einstündigen praktischen Übung unter Beweis stellen. Als „zu rettende“ Personen haben… weiterlesen