Jahreshauptübung 2016
Am Samstag den 17.09.2016 hat die Feuerwehr Heusweiler gemeinsam mit dem THW, dem DRK und dem Notfallmanager der Saarbahn ihre diesjährige Jahreshauptübung im Bereich des hela-Baumarktes, gegliedert in zwei Übungsabschnitte, durchgeführt. Erstmalig waren in diesem Jahr nur die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler, Berschweiler, Hirtel und Obersalbach-Kurhof sowie die technische Einsatzleitung vom Löschbezirk Kutzhof beteiligt. Auf Grund der Tatsache, dass es immer schwieriger wurde geeignete… weiterlesen
PKW-Brand L265
In den frühen Morgenstunden wurden die Löschbezirke Kutzhof, Numborn und Heusweiler zu einem PKW-Brand auf der L 265 zwischen Kutzhof und Lummerschied, unter der Autobahnbrücke, alarmiert. Das zuerst eintreffende Löschfahrzeug des LB Kutzhof führte mit einem Trupp unter PA die Brandbekämpfung mittels Druckschlauch S durch. Der Löschbezirk Heusweiler leuchtete die Einsatzstelle aus.
Flächenbrand
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Autobrand 2, Brand einer landwirtschaftlichen Maschine" in die Numborner Straße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle, die von den Löschbezirken Heusweiler, Berschweiler, Holz, Numborn und Wahlschied angefahren wurde, brannte eine landwirtschaftliche Nutzfläche in größerem Ausmaß. Die landwirtschaftliche Maschine war nicht betroffen. Die Brandbekämpfung wurde von mehreren C-Rohren und mittels Brandpatschen durchgeführt.
Fahrt der Jugendfeuerwehr an den Bodensee
Zu Beginn der Sommerferien führte die Jugendfeuerwehr Heusweiler ihr diesjähriges „Zeltlager“ durch. Im Gegensatz zum sonst üblichen und gewohnten Übernachten in Zelten mit Selbstversorgung in der heimischen Umgebung wurde sich diesmal dafür entschieden, in die Bodenseeregion zu reisen. Am Morgen des 16.07.16 machten sich 25 Jugendwehrmitglieder der Gemeinde Heusweiler zusammen mit sechs Betreuern in mehreren Kleinbussen mit dem Ziel Ravensburg auf den Weg. Unterwegs wurde bereits der erste… weiterlesen
Siebte gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren im Köllertal
Schon zum siebten Mal trafen sich am Freitag, den 08.07.2016, die Jugendfeuerwehren der Kommunen Püttlingen, Riegelsberg und Heusweiler um in einem eigens ausgearbeiteten Übungsszenario ihre Schlagkraft unter Beweis zu stellen. Veranstalter der diesjährigen Übung war turnusgemäß die Feuerwehr Heusweiler, welche hierfür das für den geplanten Neubau eines Feuerwehrgerätehauses gekaufte Grundstück samt dort noch befindlichen Anwesen im Ortsteil Hirtel zur Verfügung stellte. Integriert wurde die… weiterlesen
Wasserschaden klein
Die Löschbezirke Heusweiler und Kutzhof wurden zu einem Anwesen in die Berschweilerstraße alarmiert. Hier befanden sich größere Wassermassen im Keller. Mittels Tauchpumpe und einem Wassersauger wurde das Wasser entfernt.
Altersabteilung traf sich am 02.06.2016 im Löschbezirk Holz
27 Kameraden der Altersabteilung der Feuerwehr Heusweiler trafen sich am 02.06.2016 zur geselligen Runde im Gerätehaus des Löschbezirks Holz. Helmut Maas, stellvertretender Alterssprecher, begrüßte die Kameraden der Altersabteilung, die Wehrführung und die Löschbezirksführung von Holz. Einen besonderen Dank sprach er dem Löschbezirk Holz aus, der für eine erstklassige Bewirtung der Alterskameraden sorgte. Wie üblich bei den Treffen der Alterskameraden informierte Wehrführer Christian Ziegler… weiterlesen
Unterstützung Rettungsdienst
Die DLK des Löschbezirkes Heusweiler wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem Gebäude gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Feuerlöschübung im Kindergarten Kutzhof
Sechzehn Erzieher und Erzieherinnen der Kindergärten Wahlschied und Kutzhof hatten am vergangenen Donnerstag die Gelegenheit unter Übungsbedingungen das Löschen von kleinen Bränden zu üben. Da der Einsatz von Feuerlöschern nur bei Entstehungsbränden wirklich sinnvoll ist, ist es von großem Vorteil, wenn deren Handhabung trainiert wird. Zu diesem Zweck hat der Fachbereich Brandschutzerziehung den Feuerlöschtrainer Florian zur Verfügung. Auch bei diesem Training am Kindergarten in Kutzhof kam… weiterlesen
Neunte Jahreshauptübung von Jugendfeuerwehr und Jugend THW in Heusweiler-Hirtel
Bereits zum neunten Mal traten am 30.04.2016 die Mitglieder der Heusweiler Jugendhilfsorganisationen zur gemeinsamen Jahreshauptübung an, welche dieses Jahr im Rahmen des Feuerwehrfestes im Ortsteil Hirtel veranstaltet wurde. Die Teilnehmer, davon 29 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Heusweiler und 14 Helfer der THW-Jugend mit zusammen neun Fahrzeugen, traten pünktlich um 15:00 Uhr am Gerätehaus des Löschbezirks Hirtel an. Anschließend erfolgte die Meldung durch den Gemeindejugendbeauftragten der… weiterlesen