Letzte Dienstbesprechung 2015 der Führungskräfte
Zur letzten Dienstbesprechung lud Bürgermeister Thomas Redelberger als „Chef der Wehr“ alle Führungskräfte der Feuerwehr Heusweiler, die Ortsvorsteher, die Fraktionssprecher im Gemeinderat und Verwaltungsspitzen am 27.11.2015 in den Rathausfestsaal ein. Auf der Tagesordnung standen der Jahresbericht der Wehrführung 2015, Mitteilungen und Verschiedenes, sowie Beförderungen, Ehrungen, Bestellungen und Ernennungen. Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßte Bürgermeister Thomas Redelberger die geladenen… weiterlesen
Abnahme der Jugendflamme Stufe 3
Erstmals erwarben 5 Jugendliche der Jugendfeuerwehren Heusweiler (Alexandra S., Eric B., Sascha L., Pascal W.) und Riegelsberg (Nikolas A.) am 19.11.2015 die Jugendflamme der Stufe 3. Unter den Augen des Jugendfeuerwehrbeauftragten des Regionalverbandes Saarbrücken, Jürgen Schaum, und des kommissarischen Fachausschussvorsitzenden Wettbewerbe, Tobias Barth, zeigten die Jugendlichen am Feuerwehrgerätehaus Heusweiler ihr Können im Bereich Feuerwehrtechnik und Erste Hilfe. Sie mussten einen… weiterlesen
Maschinistenausbildung im Regionalverband
Nach 30 Jahren Wechsel an der Spitze der Maschinistenausbildung. Axel Traut und Jörg Jungbauer machen Platz für Matthias Klein und Tobias Prediger. 30 Jahre lang, zeigten sich Axel Traut (Freiwillige Feuerwehr Alt-Saarbrücken) und Jörg Jungbauer (vormals Freiwillige Feuerwehr Saarbrücken, jetzt Illingen), als Leiter der Maschinistenausbildung bei den Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken (ausgenommen der F.F. Völklingen und Saarbrücken) verantwortlich. Eine Zeit, wie beide sagten, die… weiterlesen
Tausende Reisende vor Verspätung bewahrt! ....
... mit diesem Titel oder mit "Feuerwehrmann auf Bildungsreise mit Kameraden verhindert Katastrophe im HBf Köln" hätte die Boulevardpresse aufgemacht, wenn sie davon erfahren hätte. Was war passiert? Der Löschbezirk Kutzhof unternahm vom 16.-18. Oktober mit 19 Kameraden und Kameradinnen eine Lehrfahrt nach Köln. Neben einer Führung durch die Studios des WDR wurde auch die Berufsfeuerwehr besichtigt. Am Sonntag stand dann die Heimreise per Zug an. Die Wartezeit bis zur Abfahrt nutzt eine kleine… weiterlesen
Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Heusweiler
8 Einsätze in 24 Stunden, so die Bilanz des ersten Berufsfeuerwehrtages der Jugendfeuerwehr Heusweiler. Von Freitag, 09.10. bis Samstag, 10.10.2015 nahmen 24 Jugendfeuerwehrmitglieder am BF-Tag am Feuerwehrgerätehaus Heusweiler teil. Wie auch in der Realität bei Berufsfeuerwehren übernachteten die Kinder und Jugendlichen in der Feuerwache und mussten neben der Absolvierung eines abwechslungsreichen Ausbildungs- und Freizeitprogrammes auch zu mehreren Einsätzen ausrücken. So stand u. a. eine… weiterlesen
Brand 3, Garagenbrand
Die Löschbezirke Kutzhof, Numborn und Heusweiler wurden zu einem Garagenbrand in den Sandweg nach Kutzhof alarmiert. In einer Doppelgarage brannte ein PKW. Bei Ankunft an der Einsatzstelle hatte das Feuer bereits auf das Dach der Garage und auf die in den Garagen gelagerten Gegenstände übergegriffen. 2 Trupps unter PA führten die Brandbekämpfung im Innenangriff durch. Des Weiteren wurde ein Außenangriff zur Abschirmung eines auf der rückwärtigen Garagenseite befindlichen Gebäudes eingesetzt.… weiterlesen
Der Atemschutzeinsatz und seine Hürden
Atemschutz. Dieses Wort ist aus den Feuerwehren nicht mehr wegzudenken. Gemeint ist hiermit die Sicherstellung der Versorgung mit unbedenklicher Atemluft, die in vielen Einsatzsituationen unverzichtbar geworden ist. Befinden sich beispielsweise gefährliche Gase in der Umgebungsatmosphäre oder ist zu wenig Sauerstoff vorhanden, sind die Einsatzkräfte gezwungen ihre eigene „saubere Atemluft“ mit sich zu führen oder mittels Filtern die Umgebungsluft zu reinigen. Dies geschieht mit Hilfe der… weiterlesen
VU mit Person
Die Löschbezirke Kutzhof, Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Flurstrasse alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen, stellte sich heraus das glücklicherweise keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt sind. Durch den LB Wahlschied wurde lediglich die Einsatzstelle abgesichert und die verunreinigte Fläche mit Ölbindemittel abgestreut. Abschließend wurde die Einsatzstelle zur Freigabe an die Polizei übergeben.
Jugendfeuerwehr besucht den Flughafen Saarbrücken
Am 24.07.2015, zum Beginn der Sommerferien, haben 30 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Heusweiler, sowie 7 Betreuer den Flughafen Saarbrücken besucht. Kurz nach 17Uhr ging es mit mehreren Fahrzeugen am Gerätehaus Heusweiler los. Nach Ankunft ging es zunächst ins Terminal zum Anlegen von Warnwesten. Nach der anschließenden, obligatorischen Sicherheitskontrolle am Tor 1, fuhren wir in einem Bus des Flughafens zuerst einmal quer über das Vorfeld auf die Start- und Landebahn. Hier konnten die… weiterlesen
PKW-Brand auf der Autobahn mit Flächenbrand
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem PKW-Brand auf der BAB 8, Fahrrichtung SLS, zwischen Rastplatz Kutzhof und Heusweiler alarmiert. Der brennende PKW wurde von einem Trupp unter PA mittels Druckschlauch S abgelöscht. Das Feuer griff vom Fahrzeug, welches auf dem Seitenstreifen stand, auf die Böschung seitlich der Autobahn über. Auf Grund der aktuellen Trockenheit breitete sich das Feuer rasch auf mehreren 100 Meter Länge entlang der Autobahn und am parallel hierzu verlaufenden Feldweg aus… weiterlesen