Letzte Dienstbesprechung der Führungskräfte 30.11.2017
Wie üblich zum Jahresende lud Bürgermeister Thomas Redelberger als „Chef der Wehr“ alle Führungskräfte der Feuerwehr Heusweiler, die Ortsvorsteher, die Fraktionssprecher im Gemeinderat und Verwaltungsspitzen am 30.11.2017 in den Rathausfestsaal ein. Auf der Tagesordnung standen der Jahresbericht der Wehrführung 2017, Mitteilungen und Verschiedenes, sowie Beförderungen, Ehrungen, Bestellungen und Ernennungen. In Vertretung für den Bürgermeister, der sich mit einer Delegation des THW Ortsverband… weiterlesen
Ausbildung am Sondersignal-Fahrt-Trainer
Zwölf Teilnehmer aus dem Löschbezirk Kutzhof absolvierten am 25.11. und am 09.12.17 erfolgreich die Ausbildung am Sondersignal-Fahrt-Trainer in St. Wendel. Auch wenn es bei dem einen oder anderen zu "Unfällen" kam ... Der LFV RLP und Saarland sowie die Unfallkassen Rheinland-Pfalz und Saarland unterstützen dieses Training mit dem Ziel, die Sicherheit auf Einsatzfahrten nachhaltig zu erhöhen. Es handelt sich hierbei um ein simulationsgestütztes Verhaltenstraining bei Einsatzfahrten. Die… weiterlesen
Ölspur Burgstraße
Durch einen technischen Defekt an der Servolenkung eines Fahrzeugs entstand im Bereich der Kreuzung Burgstraße / Am Hirsch eine ca. 5m lange Ölspur. Durch den Einsatz von Ölbindemittel konnte die weitere Gefährdung von Verkehr und Umwelt abgewendet werden. Text: Sebastian Weber
Christian Ziegler im Amt bestätigt – Stefan Meier als 2. Stellvertreter gewählt
Vergangenen Samstag fand in der Glück-Auf-Halle in Holz turnusgemäß die Wehrführerwahl der Feuerwehr Heusweiler statt. Die Amtszeit des Wehrführers bzw. seiner beiden Stellvertreter beträgt 6 Jahre. Gewählt wurden der Wehrführer und erstmals ein zweiter Stellvertreter. Zu der Wahl kamen 202 aktive Feuerwehrleute der Feuerwehr Heusweiler. Dirk Ziegler, der erste stellvertretende Wehrführer, ist noch bis Ende 2019 gewählt. Nach erfolgreicher erster Amtszeit trat Christian Ziegler erneut zur Wahl… weiterlesen
2. Berufsfeuerwehr-Tag der Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr Heusweiler organisierte zum zweiten Mal einen sogenannten Berufsfeuerwehr-Tag für den Nachwuchs. Bei dieser 24 Stunden andauernden Übung inklusive Übernachtung und Verpflegung auf der Feuerwache werden für die Jugendlichen eine Vielzahl von Einsatzszenarien simuliert, welche im Rahmen von Einsatzübungen über den Tag verteilt abgearbeitet werden müssen. Am Abend des 29.09.2017 um 18:00 Uhr war es soweit und die Jugendfeuerwehrmitglieder bezogen ihre Schlafräume und richteten… weiterlesen
Verkehrsunfall Mehlenbachstraße
Auf Grund eines Verkehrsunfalls mit auslaufenden Betriebsstoffen in der Mehlenbachstraße wurde der Löschbezirk Numborn alarmiert. Der Fahrer eines PKW-Gespanns war auf eine Gartenmauer aufgefahren und hatte ca. 10 m Gartenzaun beschädigt. Am Ende der Mauer kollidierte das Zugfahrzeug mit einer Hausecke und beschädigte dabei die Front des Hauses sowie einen weiteren Gartenzaun. Durch den Unfall wurde der Anhänger umhergeschleudert und kippte um. Eine im Anhänger verladene Küche samt… weiterlesen
Brand 2. Alarm
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 2. Alarm, Menschenlage unklar" in die Eisenbahnstraße alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen wurde von den Einsatzkräften ein verqualmtes Gebäude vorgefunden. Glücklicherweise befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen mehr im Gebäude. Die Brandbekämpfung wurde von einem Trupp unter PA mit 1 C-Rohr durchgeführt. Des Weiteren wurden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die… weiterlesen
Jahreshauptübung der Feuerwehr Heusweiler
Explosion in einer Wohnung; durch herumfliegende Gebäudeteile einsturzgefährdete Gaststätte; Funkenflug entzündet Dachgeschoss eines Wohngebäudes auf dem Gelände einer Tankstelle und herumfliegende Trümmerteile waren Ursache eines Verkehrsunfall mit Personenrettung aus einem Fahrzeug. All dies waren Übungsszenarien der diesjährigen Jahreshauptübung von Feuerwehr, THW und DRK am 26.08.2017 mitten im Ortszentrum von Holz. Unter sehr großer Beteiligung von Holzer Bürgern, benachbarter… weiterlesen
Brand 2, Brand eines Anhängers mit Stroh
Die Löschbezirke Kutzhof und Lummerschied wurden mit der Meldung "Brand 2, Brand eines Anhängers mit Stroh unter der Autobahnbrücke" in die Lummerschieder Straße zwischen Kutzhof und Lummerschied alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stand ein landwirtschaftlicher Anhänger mit Stroh unter der Autobahn 8 in Vollbrand. Der Einsatzleiter forderte weitere Löschbezirke zur Unterstützung an. 10 min nach der ersten Alarmierung wurden die Löschbezirke Heusweiler und Berschweiler alarmiert. Die… weiterlesen
Brandschutzerziehung im Kindergarten Kutzhof
Im Mai 2017 war die Zeit wieder gekommen um die jährlich stattfindende Brandschutzerziehung im Kindergarten Kutzhof durchzuführen. Die Kinder warteten wie immer gespannt auf das Eintreffen der Brandschutzerzieher: Heike Laux (LB Kutzhof), Mike Nilsson und Julius Hoffmann (beide LB Lummerschied), wieder unterstützt von Karin Brück und in diesem Jahr erstmalig Manfred Mailänder (beide LB Numborn). Während die 18 Vorschulkinder die in den letzten Jahren bereits gut gelernten Dinge (Notruf,… weiterlesen