Trafobrand
Die Löschbezirke Holz, Berschweiler und Heusweiler wurden zum Brand einer E-Anlage nach Holz alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen wurde nach der Erkundung durch den Einsatzleiter der zuständige Energieversorger zur Einsatzstelle gerufen und diese an ihn übergeben. Es lag eine Überhitzung der Anlage vor, so dass keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr im Bereich der E-Anlage erforderlich waren. Durch den Stromausfall im Ortsteil Holz mussten im dortigen Altenheim jedoch dringend benötigte… weiterlesen
Waldbrand
In einem Wald nahe der L128 brannte Unrat auf einer Fläche von ca. 20 m². Auf Grund einer starken Rauchentwicklung wurde das Feuer von einem Trupp unter PA abgelöscht.
Trafobrand
Die Löschbezirke Holz, Berschweiler und Heusweiler wurden zum Brand einer E-Anlage nach Holz alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen wurde nach der Erkundung durch den Einsatzleiter der zuständige Energieversorger zur Einsatzstelle gerufen und diese an ihn übergeben. Es lag eine Überhitzung der Anlage vor, so dass keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich waren.
Trafobrand
Die Löschbezirke Holz, Berschweiler und Heusweiler wurden zu einem Trafobrand in den Birkenweg nach Holz alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen wurde nach der Erkundung durch den Einsatzleiter der zuständige Energieversorger zur Einsatzstelle gerufen und diese an ihn übergeben. Der Brandinspekteur war ebenfalls vor Ort.
VU mit Person
Die Löschbezirke Heusweiler, Holz, Obersalbach und Wahlschied wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren in der Saarlouiserstraße kollidiert. Einer der Fahrzeugführer wurde dabei in seinem PKW eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Nach Durchführung aller Sicherungsmaßnahmen wurde in Absprache mit dem Rettungsdienst mit einer schonenden Rettung der Person begonnen. Hierbei wurden die Fahrertür und das Dach… weiterlesen
Jahreshauptübung der Jugend-Hilfsorganisationen
Zum achten Mal in Folge gelungene und ansehenswerte Übung von Jugendfeuerwehr und THW in Heusweiler Lummerschied. Was im Jahr 2008 „geboren“ wurde, hat bis heute Bestand. Die gemeinsame Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr und dem THW Heusweiler. Warum nicht einmal gemeinsam mit der THW Jugend üben, das fragte sich 2008 der damalige Wehrführer und heutige Ehrenwehrführer Helmut Maas und machte diesen Vorschlag dem zu diesem Zeitpunkt noch im Amt tätigen Bürgermeister Rainer Ziebold und dem… weiterlesen
Flächenbrand am Wasserturm
Am späten Nachmittag wurde der Löschbezirk Holz zu einem Flächenbrand unterhalb des Wasserturms alarmiert. Nach Absuchen des Waldgebietes in Zusammenarbeit mit der PI Köllertal konnte keine Brandstelle gefunden werden. Seitens der Feuerwehr war daher keine Maßnahme erforderlich.
Person in Wohnung
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden zu einer Türöffnung alarmiert, um dem Rettungsdienst einen Zugang zur Wohnung einer erkrankten Person zu ermöglichen. Mittels entsprechendem Werkzeug führte der LB Holz diese Öffnung durch. Weiter unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst beim Transport der Person zum RTW.
Brennen und Löschen bei der Jugendfeuerwehr
Am Freitag, 17.04.15 stand bei der Jugendfeuerwehr Heusweiler das Thema „Brennen und Löschen“ auf dem Ausbildungsplan. Die anwesenden Kinder und Jugendlichen lauschten ab 18:00 Uhr gespannt dem Vortrag von Brandmeister Christoph Zimmer vom Löschbezirk Heusweiler. Der Chemielaborant vermittelte den Minderjährigen altersgerechtes Grundwissen im Bereich des Brennens. Hierbei ging er zunächst auf die Bestandteile einer Verbrennung ein. Anhand des Verbrennungsdreieckes erläuterte er die Bedingungen… weiterlesen
Ölspur klein
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden zu einer Ölspur in die Heusweilerstrasse alarmiert. Nach der Erkundung und der Feststellung, dass sich die Betriebsstoffe über mehrere Strassen ausgebreitet haben, wurde durch den Einsatzleiter eine Spezialfirma angefordert. Diese beseitigte die Verunreinigung auf der Fahrbahn. Abschließend wurde die Einsatzstelle zur Freigabe an die Polizei übergeben.