Löschbezirk Wahlschied
Der Löschbezirk Wahlschied wurde durch die TEL Heusweiler zu einem Anwesen in die Holzer Straße gerufen. Hier befanden sich größere Wassermassen im Keller eines Geschäftshauses. Mittels Tauchpumpen wurde das Wasser entfernt.
Immer häufiger werden die Feuerwehren in Deutschland mit sogenannten Türöffnungen konfrontiert. In diesen Einsatzszenarien fordern andere Behörden oder Organisationen wie Polizei und öffentlicher Rettungsdienst die Hilfe der Feuerwehr an, um sich gewaltsam Zutritt zu fremdem Eigentum zu verschaffen. Oft steht hierbei die Versorgung von erkrankten oder verletzten Menschen im Vordergrund oder die Festnahme von flüchtigen Personen. Aus diesen Situationen ergeben sich für den Einsatzleiter der… weiterlesen
Am 18.1. besuchten der Brandschutzerzieher Nicklas Spurk sowie der Fachbereichsleiter des Fachbereichs Brandschutzerziehung, Uwe Arnholt, den gemeindeeigenen Kindergarten "Spatzennest" im Ortsteil Wahlschied. Dort wurden die Kinder über das richtige Verhalten im Brandfall unterrichtet und übten das korrekte Absetzen eines Notrufes ein. Nachdem die gesetzlich vorgeschriebene Räumungsübung erfolgreich durchgeführt worden war, durfte das Löschgruppenfahrzeug des LB Wahlschied besichtigt werden.… weiterlesen
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden zu einer Ölspur in die Straße "Am Bröhling" alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde die PI Köllertal angefordert und die Einsatzstelle an diese übergeben.
Die Löschbezirke Wahlschied, Heusweiler und Holz wurden zu einem Kaminbrand Zur Bellevue nach Wahlschied alarmiert. Ein Trupp unter PA führte die Reinigung des Kamins mit entsprechendem Kehrgerät über die Drehleiter durch. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister übergeben.
Am Donnerstag wurden die Löschbezirke Holz und Wahlschied zu einem PKW-Brand auf der BAB 1 gerufen. Es handelte sich hierbei um einen überhitzten Turbolader. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die Verkehrssicherung bis zum Eintreffen der PI Köllertal zu übernehmen.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Interessierte der Feuerwehr Heusweiler, das Jahr 2015 Jahr neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtszeit dient auch uns dazu die vergangenen 12 Monate Revue passieren zu lassen. Auch in 2015 haben wir uns wieder zahlreichen Herausforderungen gestellt. Die Einsatzzahlen sind im Vergleich zum Vorjahr um 61% gestiegen. Rund 137 Einsätze musste die Feuerwehr Heusweiler im Geschäftsjahr im gesamten Gemeindegebiet und Nachbarkommunen abarbeiten, um in… weiterlesen
Die Löschbezirke Wahlschied, Heusweiler und Holz wurden zu einem Kaminbrand in die Vorstadtstraße nach Wahlschied alarmiert. Ein Trupp unter PA führte die Reinigung des Kamins mit entsprechendem Kehrgerät über die Drehleiter durch. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister übergeben.
Die Löschbezirke Heusweiler, Holz, Wahlschied und Obersalbach wurden mit dem Alarmstichwort "VU mit Person" nach Obersalbach zum Kallenborn alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war die Person bereits befreit, so dass durch die Feuerwehr keine Maßnahmen erforderlich waren.
Am Freitag, dem 4.12.2015, fand gemäß Dienstplan die letzte Jugendfeuerwehrveranstaltung im Jahre 2015 statt. Um 18 Uhr fanden sich die Kinder und Jugendlichen im Feuerwehrgerätehaus Heusweiler ein. Nach der Begrüßung aller Anwesenden, zu denen neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und deren Betreuern auch der stellvertretende Wehrführer Dirk Ziegler und die Ortsvorsteher von Eiweiler, Heusweiler und Holz zählten, gab der Jugendfeuerwehrbeauftragte Tobias Barth einen Rückblick über die… weiterlesen