Löschbezirk Wahlschied
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 3, Brand einer Hütte im Wald" nach Wahlschied alarmiert. Gemäß der Alarm- und Ausrückordnung der Feuerwehr Heusweiler rückten die Löschbezirke Wahlschied, Holz, Lummerschied und Heusweiler mit insgesamt 9 Fahrzeuge zur gemeldeten Einsatzstelle aus. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde die in Vollbrand stehende Hütte von Trupps unter PA mit 4 Rohren im Außenangriff gelöscht. Um eine stabile Wasserversorgung an der… weiterlesen
Durch angebranntes Essen hatte die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim im Ortsteil Holz ausgelöst. Die BMA wurde zurückgestellt. Auf Grund einer starken Rauchentwicklung im Bereich der Küche und im Flur wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Die stetig steigende Anzahl von technischen Hilfeleistungen bei denen die Motorsäge zum Einsatz kommt, macht es erforderlich den Personenkreis an Feuerwehr-Motorsägenführer stetig zu erweitern. In Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband wurde, wie bereits in den Jahren 2013 und 2016, ein Motorsägen-Lehrgang unter dem Ausbildungsmotto „Eine gute Ausbildung gibt Sicherheit und trägt maßgeblich zum Einsatzerfolg bei“ für Angehörige der Feuerwehr Heusweiler am 24. und 25.03.2017 angeboten. Der… weiterlesen
Nach der einstimmigen Wahl vom 04.02.2017 wurde Torsten Pörtner am 03.03.2017 in einer kleinen Feierstunde in Anwesenheit von Wehrführer und erstem Regionalverbandsbrandmeister Christian Ziegler, des Fachbereichsleiter Bürgerdienste Klaus Thinnes und dem Sachbearbeiter Brandschutz Stefan Groß offiziell von Bürgermeister Thomas Redelberger zum stellvertretenden Löschbezirksführer des Löschbezirks Wahlschied ernannt. Thomas Redelberger und auch Christian Ziegler dankten Torsten Pörtner für seine… weiterlesen
Die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden mit den Alarmstichwort "VU mit Person" auf die Autobahn alarmiert. Es wurde ein PKW in Seitenlage neben der Fahrbahn vorgefunden. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Zunächst wurde der PKW in dieser Lage stabilisiert. Anschließend wurde das Dach des Fahrzeuges entfernt und die Person befreit. Verkehrssicherungsmaßnahmen wurden durchgeführt, sowie 2-facher Brandschutz sichergestellt. Abschließend wurde der Abschleppdienst bei der… weiterlesen
Zur ersten Neuwahl im Jahr 2017 hatte die Verwaltung die Kameraden des Löschbezirks Wahlschied am Samstag den 04.02.2017 um 15:00 Uhr zur Hauptversammlung in das Gerätehaus Wahlschied eingeladen. Einzige Punkte auf der Tagesordnung der Hauptversammlung waren die Neuwahl des Löschbezirksführers und seines Stellvertreters. Fachbereichsleiter und Wahlleiter Klaus Thinnes begrüßte die anwesenden Kameraden im Namen der Gemeindeverwaltung und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Diese war gegeben und… weiterlesen
Die Löschbezirke Holz, Heusweiler und Wahlschied wurden zu einem Kaminbrand in die Heusweiler Straße alarmiert. Ein Trupp unter PA führte die Reinigung des Kamins mit entsprechendem Kehrgerät über die Drehleiter durch. Des Weiteren wurde der Kamin durch Trupps im Gebäudeinneren kontrolliert.
Durch angebranntes Essen hatte die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim im Ortsteil Holz ausgelöst. Die BMA wurde zurückgestellt. Des Weiteren wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Nach der positiven Resonanz der Weihnachtsbaum–Sammelaktion in 2016 stand am Samstag den 07.01.2017 die zweite Weihnachtsbaum–Sammelaktion der Jugendfeuerwehr Heusweiler bei eisigen Temperaturen an. Mit den positiven Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr konnten die beiden Organisatoren und Fachbereichsleiter der Jugendfeuerwehr Heusweiler, Tobias Barth und Marc Sandmeyer, in diesem Jahr auf eine noch größere Anzahl von Helferinnen und Helfer aller zehn Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler… weiterlesen
Die Löschbezirke Heusweiler, Berschweiler, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3, Stichflamme aus Steckdose" nach Holz alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter, wurde von den Einsatzkräften die entsprechende Steckdose vom Netz genommen.