Löschbezirk Wahlschied
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurde zu einer Ölspur in die Straße "Am Westfeld" alarmiert. Ausgelaufenes Hydrauliköl verteilte sich dort großflächig auf der Fahrbahn und auf einem Grundstück. Es wurde der Löschbezirk Eiweiler (entsprechend für Ölschadenslagen ausgestattet) nachalarmiert. Ebenso wurde der Umweltbeauftragte der Gemeinde hinzugezogen. Mittels Bindemittel wurden die Betriebsstoffe auf der Fahrbahn aufgenommen und mit Bindemittel Ölsperren hergestellt. Weiter wurde… weiterlesen
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden zu einem Papiercontainerbrand in die Blumenstraße nach Holz alarmiert. Der Container wurde geöffnet und von einem Trupp unter PA mittels Druckschlauch-S abgelöscht.
Die Löschbezirke Lummerschied, Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden zu einem Wohnhausbrand in die Wiesbacher Straße in Lummerschied alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stand der Dachstuhl bereits in Brand. Mehrere Trupps unter PA im Innenangriff und ein Trupp unter PA über die DLK im Außenangriff führten die Brandbekämpfung durch. Personen befanden sich keine mehr im Gebäude. Des Weiteren wurden Belüftungsmaßnahmen seitens der Feuerwehr durchgeführt.
Am 26.08.2017 fand im Feuerwehrgerätehaus des Löschbezirks Wahlschied eine Schulungsveranstaltung der besonderen Art statt: Der Vorstand des "Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) e.V." wurde durch Uwe Arnholt und Nicklas Spurk vom Fachbereich Brandschutzerziehung ausgebildet. Für die Vorstandsmitglieder, die aus niedergelassenen Zahnärzten, Kieferchirurgen und Kieferorthopäden bestehen, ist die Vorhaltung von ausgebildeten Brandschutzhelfern in ihren Praxen Pflicht. Die Ausbildung… weiterlesen
Die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden mit den Alarmstichwort "VU mit Person, LKW ist von der BAB abgekommen" auf die BAB 8 in Fahrtrichtung Saarlouis alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen wurde ein LKW vorgefunden der mehrere Meter Leitplanke durchbrach und eine Böschung hinunterstürzte. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise leicht verletzt selbst befreien. Seitens der Feuerwehr wurde lediglich die Einsatzstelle ausgeleuchtet und die Polizei bei der Verkehrsabsicherung… weiterlesen
Am Samstag den 09.09.2017 führte der Fachbereich Atemschutzwerkstatt auf Wunsch des LB Wahlschied ein Atemschutzseminar für 7 Atemschutzgeräteträger des LB Wahlschied durch. Im ersten Seminarteil wurde den Teilnehmern der neueste Stand der „Einsatztaktik im Innenangriff“ anhand einer PowerPoint-Präsentation vermittelt. Nach diesem 2-stündigen theoretischen Teil durften die Teilnehmer das Erlernte dann in einer einstündigen praktischen Übung unter Beweis stellen. Als „zu rettende“ Personen haben… weiterlesen
Explosion in einer Wohnung; durch herumfliegende Gebäudeteile einsturzgefährdete Gaststätte; Funkenflug entzündet Dachgeschoss eines Wohngebäudes auf dem Gelände einer Tankstelle und herumfliegende Trümmerteile waren Ursache eines Verkehrsunfall mit Personenrettung aus einem Fahrzeug. All dies waren Übungsszenarien der diesjährigen Jahreshauptübung von Feuerwehr, THW und DRK am 26.08.2017 mitten im Ortszentrum von Holz. Unter sehr großer Beteiligung von Holzer Bürgern, benachbarter… weiterlesen
Die Löshbezirke Wahlschied und Holz wurden mit dem Alarmstichwort "Person in Wohnung" alarmiert. Durch eine rückwärtige Tür wurde sich durch den Keller Zutritt verschafft und die Erstversorgung einer erkrankten Person durch Rettungsfachpersonal der Feuerwehr durchgeführt und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Während des Einsatzes wurden mehrere Feuerwehrangerhörige durch Stechinsekten verletzt. Daher wurde der Löschbezirk Heusweiler zwecks Umsiedlung der Insekten zur EST gerufen.
Die Löschbezirke Heusweiler, Holz, Wahlschied und Eiweiler wurden mit den Alarmstichwort "VU mit Person" alarmiert. Vor dem Ortseingang Eiweiler, aus Fahrtrichtung Heusweiler kommend, wurde ein PKW in der Böschung rechts der Fahrbahn vorgefunden. Eine Person befand sich im Fahrzeug. Zunächst wurde der Brandschutz sichergestellt und der PKW an der Böschung stabilisiert. Die Person wurde von der Feuerwehr, in Absprache mit dem Rettungsdienst, mittels Rettungsgerät aus dem PKW befreit. Des… weiterlesen
Der Löschbezirk Wahlschied wurde zu einem überfluteten Keller (ca. 20cm), in der Grünstraße alarmiert, auch die angrenzenden Garage war davon betroffen. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpe entfernt.