Löschbezirk Wahlschied
Eine Gruppe der Feuerwehr Heusweiler hat am 04.10.2014 in Lebach erfolgreich die Prüfung für das „Saarländische Leistungsabzeichen in Bronze“ abgelegt. Da im Regionalverband Saarbrücken in diesem Jahr keine Abnahme für das Leistungsabzeichen stattfand, musste die Gruppe aus Heusweiler in den Landkreis Saarlouis ausweichen. Die Prüfung bestand aus einer praktischen Übung, einem Theorieteil und einer Vorführung von Stichen und Knoten. Teilgenommen haben Jens Wettmann vom Löschbezirk Heusweiler,… weiterlesen
Gleich zwei Neuwahlen standen am 11.10.2014 auf dem Terminkalender der Feuerwehr Heusweiler. Turnusgemäß musste im Löschbezirk Berschweiler der Löschbezirksführer und sein Stellvertreter neu gewählt werden und im Löschbezirk Wahlschied wurde die Wahl eines neuen stellvertretenden Löschbezirksführer erforderlich, da der Amtsinhaber Rüdiger Kläs aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht. Wahl Löschbezirk Berschweiler Da sich der im Löschbezirk Berschweiler noch amtierende… weiterlesen
14 Tage vor der offiziellen Inbetriebnahme der Saarbahnstrecke Heusweiler Markt nach Lebach-Jabach fand am 20.09.2014 eine gemeinsame Notfallübung der Feuerwehr Heusweiler und der Feuerwehr der Stadt Lebach im Spitzeichtunnel statt. Aus Heusweiler nahmen die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Wahlschied teil. Mit rund 70 Einsatzkräften und 8 Fahrzeugen war die Feuerwehr Heusweiler vor Ort. Menschenrettung, Erdung der Oberleitung, Brandbekämpfung, Wasserversorgung über lange Wegestrecken und… weiterlesen
Am Mittwoch wurde der Löschbezirk von Holz und Wahlschied zu einer Ölspur im Kurvenbereich am Ende der Vorstadtstraße nach Wahlschied alarmiert. Dort war die Straße auf einer Gesamtlänge von ca. 80 m beidseitig mit Hydrauliköl verunreinigt. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkte sich auf den Aufbau einer Ölsperre am Kanaleinlauf und die Absicherung der Einsatzstelle. Nach Absprache mit der Polizei wurde eine Reinigungsfirma mit der Reinigung der Straße beauftragt.
Die Löschbezirke Heusweiler, Berschweiler, Holz und Wahlschied wurden in die Berschweiler Straße nach Berschweiler alarmiert. Dort kam es durch das kurzzeitige Abschalten der Stromversorgung zu einer Überhitzung der Koksheizung. Die Feuerstelle wurde von der Feuerwehr ausgeräumt und mittels C-Rohr gelöscht.
Durch angebranntes Essen und leichte Rauchentwicklung löste die Brandmeldeanlage in einem Pflegeheim in Holz aus. Seitens des Löschbezirks Holz wurden Lüftungsmaßnahmen durchgeführt und die BMA zurückgestellt.
Das Mini-Saarland in Heusweiler hat seine Tore geschlossen. Durchschnittlich 310 Kinder waren jeden Tag hier aktiv - sie organisierten die Verwaltung ihres kleinen Landes, suchten sich Arbeit, backten Brötchen und erlebten vieles mehr. Ein Arbeitsplatz bei der Feuerwehr des Mini-Saarlands war auch in der dritten Woche sehr gefragt. Die Mitglieder der Mini-Saarland-Feuerwehr zeigten zum Abschluss am 14. August in einer Abschlussübung, was sie in den vergangenen drei Wochen gelernt und mit den… weiterlesen
Die Bilanz der Feuerwehr Heusweiler nach der ersten Woche Mini-Saarland fällt sehr positiv aus. Es herrschte täglich „Vollbeschäftigung“ beim „Arbeitgeber Feuerwehr“. Die Nachfrage um einen Arbeitsplatz bei der Feuerwehr ist um ein Vielfaches höher als das Stellenangebot. Die Feuerwache Mini-Saarland mit 18 Arbeitsplätzen bietet den Kindern im Alter zwischen 8 und 15 Jahren einen abwechslungsreichen und interessanten „Arbeitsplatz“. Im Schnitt werden täglich ca. 20 Einsätze abgearbeitet. Das… weiterlesen
Mit sogenannter Marscherleichterung, ohne Helm und ohne Einsatzjacke, ließen Bürgermeister Thomas Redelberger und Wehrführer Christian Ziegler die 178 Übungsteilnehmer der diesjährigen Jahreshauptübung von Feuerwehr, THW und DRK bei über 35° im Schatten vor dem Dorfgemeinschaftshaus im Ortsteil Holz antreten, wohl wissend, dass die nach der Alarmierung angenommenen und abzuarbeitenden Übungsszenarien im Ortsteil Berschweiler ohnehin den Einsatzkräften alles abverlangt und schweißtreibend sind.… weiterlesen
Am 16.07.2014 führte der Löschbezirk Heusweiler gemeinsam mit den Löschbezirken Holz und Wahlschied eine „Technische Hilfeübung“ an einem ausrangierten Linienbus durch. Da die drei Löschbezirke insgesamt 35 km Bundesautobahn (A1 und A8) zu betreuen haben, ist es von großer Bedeutung für die Feuerwehr Heusweiler, solch ein Übungsszenario abarbeiten zu können. Angenommen wurde ein verunfallter Linienbus mit sechs verletzten, gehunfähigen Personen. Dabei wurden neben den insgesamt 4 hydraulischen… weiterlesen