Andreas Kasper
Alle Beiträge von Andreas Kasper
Jahreshauptübung der Feuerwehr Heusweiler
An Wasser mangelte es definitiv nicht am vergangenen Samstag, den 11.05.2019, bei der Jahreshauptübung der Heusweiler Feuerwehr. Das sehr umfangreich organisierte Übungsszenario, ausgearbeitet vom Löschbezirksführer Wahlschied Oberbrandmeister Manfred Hoff, wurde leider teilweise von Regen begleitet. Pünktlich um 14:30 Uhr wurde vor dem Gerätehaus in Wahlschied trotz strömenden Regens angetreten. Die Stärkemeldung von Wehrführer Christian Ziegler an Bürgermeister Thomas Redelberger und… weiterlesen
Nachbesprechung der Jahreshauptübung
Nachbesprechung der JHÜ mit Beförderungen, Ehrungen und Schlüsselübergabe der neuen Feuerwehrhauptwache Nach absolvierter letzter Jahreshauptübung in Wahlschied fand die Nachbesprechung der Übung in der Fahrzeughalle der neuen Feuerwehrhauptwache in Hirtel statt. In Anwesenheit von Landesbrandinspekteur Timo Meyer, dem Sicherheitsdezernenten der Stadt Saarbrücken Harald Schindel, dem Vorsitzenden des Feuerwehrverbands im Regionalverband Thomas Quint, dem Brandinspekteur des Regionalverbandes… weiterlesen
Besondere Gefahrgutübung in Heusweiler/Eiweiler
Ein grundlegender und wichtiger Teil zur Zusammenführung dreier Löschbezirke ist auch die gemeinsame Übung. Seit über einem Jahr üben die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Hirtel zusammen und schon jetzt ist klar. Sie sind „EINS“. Mitunter den größten Anteil daran hat die Wehrführung unter Christian Ziegler sowie die Löschbezirksführer der drei Löschbezirke. Diese unterstützen den Zusammenschluss und treiben diesen essentiell voran. Die Zusammenarbeit ist so gefestigt, dass man in den… weiterlesen
Weinachtsbaum-Sammelaktion
Die Jugendfeuerwehr Heusweiler war am Samstag den 12.01.2019 mit 150 Helferinnen und Helfern, darunter 33 Jugendfeuerwehr-Mitglieder, 4 Traktoren und 8 LKW, in 7 Heusweiler Ortsteilen unterwegs. Hierzu ist zu erwähnen, dass die Aktion auch erstmalig im Ortsteil Wahlschied stattgefunden hat und somit auf insgesamt 244 Straßen ausgeweitet wurde. Auch in diesem Jahr konnten die Fachbereichsleiter der Jugendfeuerwehr Heusweiler, Tobias Barth und Mathias Schikofsky, eine positive Bilanz ziehen.… weiterlesen
Atemschutzseminar
Feuerwehren haben die Aufgabe Menschen zu retten und den Schaden von Menschen, Tieren, Gütern und der Umwelt abzuwenden, doch nicht zu vergessen ist der Eigenschutz. Getreu dem Motto „Safety first“ führte der Fachbereich Atemschutz ein Seminar zum Thema Atemschutznotfallrettung im zukünftigen Löschbezirk Mitte durch. Inhalt des Seminars war ausschließlich die Rettung verunfallter Atemschutzgeräteträger. In einem theoretischen Teil, zu dem alle aktiven Feuerwehrmänner und -frauen des neuen LB… weiterlesen