Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Andreas Kasper

 

Alle Beiträge von Andreas Kasper

Hand in Hand mit dem Rettungsdienst

Bereits in den vergangenen Jahren hat sich die Rettungswache Heusweiler und die Feuerwehr Heusweiler zu gemeinsamen Übungen getroffen. So auch in diesem Jahr, wo sich bei angenehmen Temperaturen auf dem Gelände der Feuerwache Heusweiler „Mitte“ beide Akteure zu einer geplanten Übung trafen. Im inszenierten Übungsszenario waren es zwei PKW, die frontal zusammengestoßen sind. Beim Aufprall wurden beide Fahrer in ihren PKW eingeklemmt und waren nur durch schweres Gerät aus ihrer misslichen Lage zu… weiterlesen

Hinfallen, aufstehen, Helm richten und weitergehen

Jeder kennt den Spruch „Hinfallen, aufstehen, Krone richten und weitergehen“. Im übertragenen Sinne können wir das für unsere Wehr übernehmen, denn nicht einmal zwei Monate nach Bezug unserer neuen Feuerwache brannte es lichterloh an unserem neu errichteten Schmuckstück. Ein Fahrzeug, das vor der Feuerwache in der Nähe des Haupteingangs geparkt wurde, stand bei Ankunft der ersten Feuerwehrangehörigen komplett in Flammen und zerstörte einen großen Teil der Außenfassade der Feuerwache im… weiterlesen

Löschmittel und Löschverfahren in Theorie und Praxis

Einmal mehr hat die Feuerwehr Heusweiler ihre guten Kontakte in ihrer Gemeinschaft spielen lassen und durch hervorragende Zusammenarbeit einen weiteren Übungspartner an Land ziehen können. So war es die Feuerwehr aus der Universitätsstadt Homburg, die mit ihrem Wechselladerfahrzeug zur vergangenen Übung im Löschbezirk Mitte anwesend war. Mitgebracht hatten die Kameraden aus Homburg den Abrollbehälter Sondereinsatz, der unter anderem einen großen Vorrat an Schaummittel geladen hat. Im Ernstfall… weiterlesen

Feuerwehr aus dem Landkreis Saarlouis zur Übung in Heusweiler

Die Feuerwehr Heusweiler ist nicht nur im Regionalverband Saarbrücken aktiv, sondern unterstützt unter anderem auch die Landkreise Saarlouis und Neunkirchen. So ist in bestimmten Alarmfällen der Einsatz der Drehleiter aus Heusweiler in anderen Landkreisen durchaus üblich. Auch kann die Feuerwehr Heusweiler auf die Unterstützung der angrenzenden Landkreise zurückgreifen. Zu diesem Thema haben am 27.07.19 die Feuerwehren aus Heusweiler, Obersalbach und Schwarzenholz eine gemeinsame Übung am… weiterlesen

Gemeinsame Angriffsübung der Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied trafen sich am Mittwoch den 18.07.19 auf dem Marktplatz in Holz, um von dort aus eine gemeinsame Angriffsübung zu starten. Beim angenommenen Übungsszenario kam es nach Schweißarbeiten an einer Landmaschine zu einem Lagerhallenbrand, bei dem zu diesem Zeitpunkt mehrere Personen vermisst wurden. Die Übung wurde an den Gebäuden und Hallen des Erdbeerlandes durchgeführt. Bereits Wochen im voraus wurde diese Übung federführend durch die Löschbezirke Holz… weiterlesen

Erste Übung des Löschbezirks „Mitte"

Nachdem es am Samstag den 22.06.19 zum historischen Zusammenschluss dreier Löschbezirke und dem Bezug des neuen Feuerwehrgerätehauses kam, gab es genau 7 Tage später die erste offizielle Übung des Löschbezirks „Mitte“ am neuen Standort. Pünktlich um 16 Uhr begrüßte die neu ernannte Löschbezirksführung (Loris, Herrmann, Altmeyer) die Mannschaft und informierte über die neuesten allgemeinen Themen und die wichtigsten Neuerungen am Standort. Trotz der erhöhten Temperaturen von knapp 34 Grad… weiterlesen

Herstellung der offiziellen Einsatzbereitschaft des neuen LB Mitte

Vorankündigung: Herstellung der offiziellen Einsatzbereitschaft des neuen „LB Mitte“ Mit dem Beschluss des Gemeinderates vom 25.07.2016 fiel der Startschuss zum Neubau der neuen Feuerwehrhauptwache in Heusweiler-Hirtel. Jetzt kommt es am 22.06.2019 zum offiziellen Einzug und zur Herstellung der Einsatzbereitschaft am neuen Standort. Zu diesem historischen Ereignis wird es am Samstag, 22.06.2019 um 15:00 Uhr einen Marsch vom alten Gerätehaus Heusweiler zum neuen Standort des „LB Mitte“ geben.… weiterlesen

Seiten