Wehrführung
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem unwetterbedingten Einsatz alarmiert.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem unwetterbedingten Einsatz alarmiert.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 3" und dem Zusatz "Ausgelöster Rauchwarnmelder" in die Trierer Straße alarmiert. Es war kein Bewohner zu Hause. Äußerlich konnte kein Brand festgestellt werden. Nach der Erkundung bzgl. einem möglichen Zugang ins Haus, u.a. durch die DLK, wurde eine Türöffnung durchgeführt. Im Gebäude wurde festgestellt, dass der Alarm eines Gefrierschrankes ursächlich war.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde am heutigen Nachmittag mit dem Alarmstichwort Brand 1, PKW Brand, alarmiert.
Um 15:30 Uhr rückten die Kräfte des Löschbezirks Mitte zu einem gemeldeten PKW Brand aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Einsatzmeldung. Im Motorraum und unter dem Fahrzeug zeigten sich Flammen, welche durch einen Trupp unter Atemschutz schnell bekämpft wurden. Zügig brachten die Feuerwehrleute den Brand unter Kontrolle und konnten ein Übergreifen auf den Fahrerraum verhindern.
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden initial mit dem Alarmstichwort „Brand 1, Brand Erkundung“ nach Holz alarmiert. Noch auf Anfahrt wurde das Stichwort auf Brand 3 erhöht und der Löschbezirk Mitte dazu alarmiert.
Bei Eintreffen fanden die Kräfte einen Bauwagen in Vollbrand im Baustellenbereich vor. Ein Trupp leitete unter Atemschutz die Brandbekämpfung ein und konnte das Feuer zügig unter Kontrolle bringen. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde mittels Wärmebildkamera der Bereich und die umstehenden Geräte und Baucontainer kontrolliert.
Bei Eintreffen fanden die Kräfte einen Bauwagen in Vollbrand im Baustellenbereich vor. Ein Trupp leitete unter Atemschutz die Brandbekämpfung ein und konnte das Feuer zügig unter Kontrolle bringen. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde mittels Wärmebildkamera der Bereich und die umstehenden Geräte und Baucontainer kontrolliert.
Pressemitteilung Freiwillige Feuerwehr Regionalverband Saarbrücken
+++ Feuerwehr Riegelsberg +++
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3" und dem Zusatz "Ausgelöster Rauchwarnmelder" in die Jungenwaldstraße nach Holz alarmiert.
Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte kein Schadensfeuer festgestellt werden.
Der Löschbezirk Mitte wurde am späten Abend mit dem Einsatzstichwort „Wasserschaden klein“ nach Heusweiler Auf den Oberfeldern alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich die Meldung, mehrere Zentimeter hoch stand das Wasser im Keller der Anrufer. Mit dem Wassersauger konnte dieses zügig abgesaugt werden.
Anschließend rückten die Kräfte der Feuerwehr wieder ein.
Vor Ort bestätigte sich die Meldung, mehrere Zentimeter hoch stand das Wasser im Keller der Anrufer. Mit dem Wassersauger konnte dieses zügig abgesaugt werden.
Anschließend rückten die Kräfte der Feuerwehr wieder ein.