Vom 27.09. bis zum 29.09.2024 fand im Löschbezirk Wahlschied eine Realbrandausbildung der Feuerwehr Heusweiler statt. Im Mittelpunkt der Schulung stand ein feststoffbefeuerter Überseecontainer der Firma DELTA Safety & Protection GmbH, der als Übungsanlage diente. Unter der Leitung von Ausbilder Thorsten Kircher erhielten rund 60 Atemschutzgeräteträger aus allen sieben Löschbezirken der Gemeinde die Möglichkeit, realitätsnahe Brandszenarien zu trainieren.
Wehrführung
Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Brand 1, Brand Erkundung" nach Holz alarmiert.
Gemeldet wurde die Einsatzstelle im Verlauf der Landstraße 128, diese wurde durch die Einsatzkräfte des Löschbezirks Holz abgefahren und kontrolliert. Es ergab sich kein Einsatz für die Feuerwehr.
Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Im Rahmen eines Brandeinsatzes in der Trierer Straße wurden die Einsatzkräfte und die Polizei auf eine Ölspur aufmerksam, welche sich entlang des Straßenverlaufs der Trierer Straße befand.
Mittels Ölbindemittel wurde das Öl aufgenommen und nach Abschluss aller Maßnahmen die Straße durch die Polizei wieder freigegeben.>
Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Am Mittag des 25. September wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Wohnhausbrand" in die Trierer Straße nach Heusweiler alarmiert.
Die Löschbezirke Mitte, Berschweiler und Ost wurden zu einem Flächenbrand nach Numborn in die Burgstraße alarmiert
Vor Ort brannten mehrere Holzhaufen auf einer Wiese. Die Einsatzkräfte löschten die Brandstellen mit mehreren Rohren ab. Anschließend wurde die Einsatzstelle mittels Wärmebildkamera kontrolliert.