Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Wehrführung

Der Löschbezirk Mitte wurde aufgrund von Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen in die Straße "Junkersfeld" alarmiert. Die Tiere wurden umgesiedelt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Am frühen Freitagmittag wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall mit Person" auf die Bundesautobahn 8 in Fahrtrichtung Luxemburg alarmiert.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Kutzhof und Berschweiler wurden mit dem Alarmstichwort „Auslaufende Betriebsmittel nach VU“ in die Barbarastraße nach Kutzhof alarmiert.

Vor Ort wurde ein verunfallter PKW vorgefunden, an dem Betriebsmittel ausliefen. Diese wurden von der Feuerwehr aufgenommen. Weiterhin wurde noch die Umgebung abgesucht, da eventuell noch eine Person vermisst wurde. Nachdem die Suche abgeschlossen war, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Kräfte der Feuerwehr rückten wieder ein.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden aufgrund der Meldung eines umgestürzten Mähdreschers an der B 268, Ortsausgang Eiweiler alarmiert. Vor Ort wurde der Mähdrescher auf dem Dach liegend in einem Feld vorgefunden. Personen befanden sich nicht mehr im Fahrzeug. Der Besitzer war bereits zur Bergung vor Ort. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort „Tür öffnen, Person in Wohnung“ in die Wahlschiederstraße nach Holz alarmiert.

Vor Ort wurde dem Rettungsdienst Zugang zu einer gestürzten Person geschaffen. Nach der Erstversorgung leistete die Feuerwehr Tragehilfe zum Rettungswagen.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort „Tür öffnen, Person in Wohnung“ in die Saarstraße nach Holz alarmiert.

Vor Ort wurde die Tür geöffnet und die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Berschweiler und Ost wurden mit dem Alarmstichwort „Brand 1, Ausgelöster Rauchwarnmelder“ in den Ziegelhütter Weg nach Berschweiler alarmiert.

Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter war kein Feuer oder Rauch sichtbar, sodass die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben wurde.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Am Samstagnachmittag wurde die DLK der Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Unterstützung Rettungsdienst" nach Reisbach in den Weiherweg alarmiert.

Die erkrankte Person wurde mit der Schleifkorbtrage über die Drehleiter gerettet und anschließend an den Rettungsdienst übergeben.

Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Erneuter Großbrand in der Gemeinde Heusweiler

8 Hektar Fläche in Brand geraten - Feuerwehr und Landwirtschaft arbeiten Hand in Hand zusammen!


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Großbrand in Heusweiler - 130 Einsatzkräfte verhindern schlimmeres!


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten