Erneuter Großbrand in der Gemeinde Heusweiler
8 Hektar Fläche in Brand geraten - Feuerwehr und Landwirtschaft arbeiten Hand in Hand zusammen!Wehrführung
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Ast droht" in die Fischbachstraße nach Holz alarmiert.
Vor Ort konnte auf einem Privatgrundstück ein umgestürzter Baum ausgemacht werden, der sich in mehreren umstehenden Bäumen verfangen hatte.
Da der Gefahrenbereich in unmittelbarer Nähe zu einem Wanderweg lag, wurde die Gefahrenstelle abgesperrt und der Grundstücksbesitzer beauftragt, eine Fachfirma zu beauftragen.
Am Mittwoch Morgen wurde der Wehrführer in die Flurstraße nach Kutzhof alarmiert.
Es handelte sich um einen Verkehrsunfall, welcher durch den Wehrführer erkundet wurde. Dabei stellte sich heraus, dass keine Maßnahmen durch die Feuerwehr notwendig waren. Die Einsatzstelle wurde bis zum Eintreffen der Polizei abgesichert und anschließend an diese übergeben.
In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Baum auf Oberleitung" in die Lebacher Straße zum Spitzeichtunnel alarmiert.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort ,,Auslaufende Betriebsstoffe nach VU" nach Heusweiler in die Völklinger Straße alarmiert.
Vor Ort war ein PKW mit einem Straßenschild kollidiert. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert und ein Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes medizinisch betreut. Ein Austritt von Betriebsstoffen konnte nicht festgestellt werden.
Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort ,,Verkehrsunfall mit Person“ auf die Bundeautobahn 8 alarmiert.
Vor Ort befand sich ein PKW im Seitengraben. Der Fahrer war bereits befreit und wurde durch den Rettungsdienst betreut. Somit beschränkten sich die Maßnahmen seitens der Feuerwehr auf die Fahrbahnreinigung.
Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.