Tier in Notlage
Der Löschbezirk Lummerschied wurde am Nachmittag zu einer Tierrettung in die Köllertalstraße alarmiert. Ein Vogel hatte sich in einem Baum verfangen und konnte sich nicht eigenständig aus seiner Lage befreien. Vor Ort wurde eine Steckleiter in Stellung gebracht, um das Tier aus der Höhe sicher zu erreichen und den Vogel aus seiner Lage zu befreien. Zur weiteren Versorgung wurde der Vogel durch den Heusweiler 1/55 in die Wildvogelauffangstation nach Püttlingen transportiert.
Wasserschaden klein
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort, Wasserschaden klein, in die Wahlschieder Str. im Ortsteil Holz alarmiert Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich. Alle alarmierten Einsatzkräfte konnten die Einsatzstelle verlassen.
Übung Technische Hilfeleistung – Löschbezirk Wahlschied
Am 25. und 26. April 2025 drehte sich beim Löschbezirk Wahlschied der Feuerwehr Heusweiler alles um das Thema Verkehrsunfälle. In einer Theorieeinheit am Freitag und einer praktischen Übung am Samstag bereiteten sich die Feuerwehrleute intensiv auf Einsätze vor, bei denen Menschen aus verunfallten Autos gerettet werden müssen. Trainiert wurden zwei verschiedene Situationen: - Ein Auto, das nach einem Unfall unsicher auf seinen vier Rädern stand und in dem der Fahrer mehrfach eingeklemmt war.… weiterlesen
Jahr voller Herausforderungen: Feuerwehr Heusweiler zieht Bilanz
Heusweiler. Die Freiwillige Feuerwehr Heusweiler blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Beim traditionellen Floriansabend in der Glück-Auf-Halle zog Gemeindewehrführer Jürgen Weyland eine eindrucksvolle Bilanz: Drei große Ereignisse – der Eisregen im Januar sowie zwei Hochwasserlagen an Pfingsten und im August – prägten das Einsatzgeschehen maßgeblich. Insgesamt verzeichnete die Feuerwehr 335 Einsätze, 177 mehr als im Vorjahr. Besonders auffällig: Die technische Hilfeleistung wurde… weiterlesen
Ölspur klein
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort, Ölspur klein nach Holz in die Alleestraße alarmiert. Bei der Erkundung wurde eine Ölspur gesichtet, die sich von der A1 Abfahrt Holz durch große Teile des Ortsteiles bis zu einem Containerplatz erstreckte. Nach Rücksprache mit der ebenfalls alarmierten Wehrführung und dem Bauhof wurde eine Spezialfirma alarmiert. Die Wehrführung und der Bauhof warteten das Eintreffen der Firma ab und der Löschbezirk Holz konnte die Einsatzstelle verlassen.… weiterlesen
Neuigkeiten aus dem LB Wahlschied - Übungsdienst Brandbekämpfung (FwDV 3 und FwDV 10)
Enorme Hitzeentwicklung, nur eingeschränkte Sichtverhältnisse und Belüftungsmöglichkeiten aufgrund weniger bzw. nur kleiner Fenster, Gefahren durch gelagerte brennbare Materialien - all diese Faktoren machen die Bekämpfung eines Kellerbrands für Feuerwehren besonders herausfordernd. Darüber hinaus steht den eingesetzten Feuerwehrkräften regelmäßig nur ein einziger Rückzugsweg zur Verfügung, sodass die Herstellung von Handlungssicherheit durch regelmäßiges Training besonders wichtig ist, um bei… weiterlesen
Brand 3
Lagerschuppen in Vollbrand Gegen 15 Uhr wurde am heutigen Samstag, 12. April 2025, die Feuerwehr Heusweiler - Löschbezirk Mitte in das Industriegebiet beim alten Schacht in Dilsburg alarmiert. Hier kam es in einem angrenzenden Waldstück zu einem Brandausbruch mit Übergriff auf einen großen Lagerschuppen auf einem Firmengelände einer Baufirma. Bereits auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte war schon aus weiter Entfernung über dem Ort eine hohe Rauchsäule zu erkennen. Bei Ankunft der ersten… weiterlesen
Türöffnung Person in Wohnung
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Türöffnung Person in Wohnung" in den Erlenweg nach Holz alarmiert. Noch vor dem Ausrücken der Einsatzkräfte erfolgte Einsatzabbruch durch die Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr
Ölspur klein
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Ölspur klein" in die Rödelbachstraße nach Holz alarmiert. Bei der Erkundung wurde eine Verunreinigung der Fahrbahn festgestellt, sowie ein defektes Fahrzeug welches Kraftstoff verlor. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr gesichert, das defekte Fahrzeug von der Fahrbahn geschoben und anschließend wurden weitere auslaufende Betriebsmittel aufgenommen. Zur Reinigung der Fahrbahn wurde eine Fachfirma hinzugezogen. Nach deren… weiterlesen
Türöffnung
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Türöffnung, Person in Wohnung" nach Wahlschied in den Lerchenweg alarmiert. Vor Ort waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich, so dass die alarmierten Kräfte wieder einrücken konnten.