PKW-Brand am Gebäude
Die Löschbezirke Mitte, Berschweiler und Ost wurden mit der Meldung "Brand 3 - Brand PKW am Haus" in die Lummerschieder Straße alarmiert. Vor Ort brannte ein PKW in einer Garageneinfahrt in voller Ausdehnung. Ein Trupp unter PA führte die Brandbekämpfung mittels C-Rohr durch.
Person in Wohnung - Türöffnung
Die Löschbezirke Ost und Berschweiler wurden zur einer Türöffnung in die Jakobusstraße alarmiert, um den Rettungsdienst Zugang zu einer im Haus befindlichen Person zu ermöglichen. Mittels entsprechendem Werkzeug wurde eine Außentür des Hauses geöffnet.
Unterstützung Rettungsdienst DLK
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst" in die Wahlbachstraße nach Wahlschied alarmiert. Nach einer kurzen Absprache zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr wurde entschieden, die Person mittels Schaufeltrage zum RTW zu bringen. Nachdem die Person sicher zum RTW gebracht worden war, rückten alle alarmierten Kräfte der Feuerwehr wieder ein.
Ölspur klein
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Ölspur klein" in die Straße Auf der Mauer nach Wahlschied alarmiert. Vor Ort verlor ein LKW Betriebsstoffe, welche die Fahrbahn verunreinigten. Die Einsatzstelle wurde gegen den Verkehr abgesichert und die Ortspolizeibehörde hinzugezogen. Nachdem die Einsatzstelle der Ortspolizeibehörde übergeben worden war, rückten alle alarmierten Kräfte wieder ein.
Brand 4, ausgelöste BMA
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 4, ausgelöste BMA" zum Pflegeheim Benevit nach Holz alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte angebranntes Essen in der Mikrowelle als Auslösegrund festgestellt werden. Der betroffene Bereich wurde natürlich belüftet und die Anlage zurück gestellt. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an den Hausmeister übergeben.
Ölspur klein
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Ölspur klein" nach Bietschied alarmiert. Nach der Erkundung durch den Eisatzleiter waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich, sodass alle alarmierten Kräfte wieder einrücken konnten.
PKW Brand auf Autobahn
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "PKW Brand auf Autobahn" auf die A1 alarmiert. Da die Einsatzörtlichkeit nicht genau bekannt war, wurden die Kameraden der Feuerwehr Quierschied und Illingen, LBZ Uchtelfangen, ebenfalls alarmiert. Vor Ort stand ein PKW in Vollbrand. Der Löschbezirk Holz unterstützte die Kameraden aus Uchtelfangen bei der Brandbekämpfung. Nachdem die Maßnahmen abgeschlossen waren, wurde der Löschbezirk Holz aus dem Einsatz entlassen.
ABC messen - Gasausströmung
Im Rahmen von Bauarbeiten in der Geranienstraße wurde die Gasleitung beschädigt. Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach-Kurhof wurden hierzu alarmiert. Es wurde bis zum Abschluss der Reparaturarbeiten der Brandschutz sichergestellt.
ABC messen
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort ,,ABC messen" nach Obersalbach alarmiert. Vor Ort löste ein CO-Warnmelder in einem Wohnhaus aus, bei Ankunft der Einsatzkräfte war dieser bereits wieder im Ruhezustand. Durch die Einsatzkräfte erfolgte mit einem speziellen Messgerät die Überprüfung des Gebäudes. Da keine Auffälligkeiten festgestellt wurden, rückten die Einsatzkräfte von der Einsatzstelle ab.
TH klein, Baum auf Fahrbahn
Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof wurde mit dem Alarmstichwort "Baum auf Fahrbahn" in die Dorfstraße nach Obersalbach-Kurhof alarmiert. Vor Ort blockierte ein umgestürzter Baum die Fahrbahn. Mittels Motorsäge wurde der Baum zerkleinert und die Straße freigeräumt. Nachdem die Maßnahmen abgeschlossen waren, rückten die alarmierten Kräfte wieder ein.