Schwerer Verkehrsunfall mit Person
Am frühen Freitagmittag wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall mit Person" auf die Bundesautobahn 8 in Fahrtrichtung Luxemburg alarmiert. Während die ersten Kräfte ausrückten, wurde das Einsatzstichwort durch die Haupteinsatzzentrale auf "Verkehrsunfall mit Person groß" erhöht, Grund hierfür war ein vermeintlicher zweiter Unfall im Stau des Ersten, welcher sich so nicht bestätigte. Bei Eintreffen der ersten Einheiten, bot sich den Feuerwehrleuten ein Trümmerfeld… weiterlesen
Brand 1 Erkundung
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort „Brand 1 Erkundung“ in die Saarstraße nach Holz alarmiert. Bei der Erkundung im gemeldeten Bereich konnte kein Feuer oder Rauch festgestellt werden. Die Kräfte der Feuerwehr rückten wieder ein.
Auslaufende Betriebsstoffe nach VU
Die Löschbezirke Kutzhof und Berschweiler wurden mit dem Alarmstichwort „Auslaufende Betriebsmittel nach VU“ in die Barbarastraße nach Kutzhof alarmiert. Vor Ort wurde ein verunfallter PKW vorgefunden, an dem Betriebsmittel ausliefen. Diese wurden von der Feuerwehr aufgenommen. Weiterhin wurde noch die Umgebung abgesucht, da eventuell noch eine Person vermisst wurde. Nachdem die Suche abgeschlossen war, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Kräfte der Feuerwehr rückten… weiterlesen
VU mit Person - umgestürzter Mähdrescher
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden aufgrund der Meldung eines umgestürzten Mähdreschers an der B 268, Ortsausgang Eiweiler alarmiert. Vor Ort wurde der Mähdrescher auf dem Dach liegend in einem Feld vorgefunden. Personen befanden sich nicht mehr im Fahrzeug. Der Besitzer war bereits zur Bergung vor Ort. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Türöffnung
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort „Tür öffnen, Person in Wohnung“ in die Wahlschiederstraße nach Holz alarmiert. Vor Ort wurde dem Rettungsdienst Zugang zu einer gestürzten Person geschaffen. Nach der Erstversorgung leistete die Feuerwehr Tragehilfe zum Rettungswagen.
Tür öffnen Person in Wohnung
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort „Tür öffnen, Person in Wohnung“ in die Saarstraße nach Holz alarmiert. Vor Ort wurde die Tür geöffnet und die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.
Ausgelöster Rauchwarnmelder
Die Löschbezirke Berschweiler und Ost wurden mit dem Alarmstichwort „Brand 1, Ausgelöster Rauchwarnmelder“ in den Ziegelhütter Weg nach Berschweiler alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter war kein Feuer oder Rauch sichtbar, sodass die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben wurde.
Tür öffnen
Die Feuerwehr Heusweiler wurde am Freitag Vormittag nach Niedersalbach "Bei den Allwiesen" mit dem Einsatzstichwort "Tür öffnen, Person in Wohnung" alarmiert. Umgehend rückten die Löschbezirke Mitte und Obersalbach-Kurhof aus. Doch bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die Tür bereits geöffnet. Die Feuerwehr wartete das Eintreffen der Polizei ab und übergab anschließend die Einsatzstelle an diese. Anschließend rückten die Kräfte wieder ein.
Wahlen der Löschbezirksführungen in Berschweiler und Ost am 05.07.2025
Am Samstag, dem 05. Juli 2025, fanden in den Löschbezirken Berschweiler und Ost die Wahlen der jeweiligen Löschbezirksführungen statt. Löschbezirk Berschweiler: Den Auftakt machte die Wahl im Löschbezirk Berschweiler. Das Ergebnis lautet wie folgt: Zum Löschbezirksführer wurde Marc Altmeyer gewählt. Zum stellvertretenden Löschbezirksführer wurde Lothar Forster gewählt. Löschbezirk Ost:: Die anschließende Wahl im Löschbezirk Ost musste aufgrund eines größeren Einsatzgeschehens in Heusweiler… weiterlesen
Brand Wald/Fläche groß
Erneuter Großbrand in der Gemeinde Heusweiler 8 Hektar Fläche in Brand geraten - Feuerwehr und Landwirtschaft arbeiten Hand in Hand zusammen! Am heutigen Samstagnachmittag kam es in der Gemeinde Heusweiler erneut zu einem größeren Brandeinsatz. Um 14:12 Uhr wurden die Löschbezirke Mitte und Obersalbach zu einem Flächenbrand (Feld) zwischen den Ortsteilen Niedersalbach und Obersalbach alarmiert. Bei Erntearbeiten war hier durch eine heißgelaufene Ballenpresse ein Brand auf einem über 10… weiterlesen