Ausgelöster Rauchwarnmelder
Die Löschbezirke Ost und Mitte wurden auf Grund eines ausgelösten Rauchwarnmelders in die Josefstraße in Kutzhof alarmiert. Vor Ort wurde eine Verqualmung über 2 Geschosse in einem Wohnhaus festgestellt. Es konnte kein Brand lokalisiert werden, so dass der in Betrieb befindliche Kamin möglicherweise für die Verqualmung im Haus sorgte. Es wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Person in Notlage
Die Löschbezirke Lummerschied und Mitte wurden mit dem Alarmstichwort "Person in Notlage" zur Unterstützung von Rettungsdienst und Polizei in die Nähe der Kläranlage Lummerschied alarmiert. Es wurde mittels Schleifkorbtrage eine Personenrettung durchgeführt.
Brand 3
Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach-Kurhof wurden mit dem Alarmstichwort Brand 3 zu einem Anwesen in die Saarlouiser Straße alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr Heusweiler erforderlich.
VU mit Person
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "VU mit Person" auf die Autobahn A8 alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einheiten waren die betroffenen Personen bereits aus den Unfallfahrzeugen befreit und rettungsdienstlich versorgt. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Polizei übergeben.
Baum umgestürzt
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort „Baum umgestürzt“ auf die L247 in Fahrtrichtung Fischbach alarmiert. Vor Ort war ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt und versperrte diese. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und der Baum mittels Motorsäge zerkleinert und entfernt. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Nachlöscharbeiten Wohnungsbrand
Die Löschbezirke Mitte und Kutzhof wurden wieder zur Einsatzstelle in der Bergstraße alarmiert. Durch Anwohner wurde ein Flammenschein im Dachbereich gemeldet. Im Dachbereich flammte es aufgrund der noch vorherrschenden Hitze wieder auf. Ein Trupp unter Atemschutz führte die Brandbekämpfung im Gebäude durch. Wegen eines technischen Problems an der Drehleiter des Löschbezirk Mitte wurde die DLK der Feuerwehr Riegelsberg zur Unterstützung nachalarmiert. Diese führte eine Öffnung des Daches von… weiterlesen
Wohnungsbrand mit Menschenrettung
Dachstuhlbrand in Heusweiler fordert ein Todesopfer Am heutigen Samstag (23.01.2021) gegen 01.00 Uhr wurde der Löschbezirk Mitte zu einem Wohnungsbrand in die Bergstraße nach Heusweiler alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte stellte der Einsatzleiter, Wehrführer Christian Ziegler, einen ausgedehnten Dachstuhlbrand fest. Eine Person konnte sich aus dem brennenden Gebäude noch selbst in Sicherheit bringen und eine weitere Person galt als vermisst in dem brennenden Wohnhaus. Sofort… weiterlesen
PKW Brand
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Stichwort "PKW Brand" in die Saarstraße nach Holz alarmiert. Noch auf der Anfahrt erfolgte der Einsatzabbruch, so dass keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich waren.
PKW Brand
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "PKW Brand" in die Saarstraße nach Holz alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde vor Ort ein Brand im Motorraum eines PKW vorgefunden. Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und die Brandbekämpfung mittels Druckschlauch S durchgeführt. Anschließend wurde die Batterie des Fahrzeugs vom Bordnetz getrennt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Baum umgestürzt
Der Löschbezirk Berschweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Baum umgestürzt" in die Berschweiler Straße alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde die DLK des LB Mitte nachalarmiert, über diese wurde der Baum zerkleinert.