Unterstützung Rettungsdienst
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst" in ein Waldstück nahe der Bundesautobahn A 1 alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde der Löschbezirk Wahlschied nachalarmiert, da das dort stationierte Fahrzeug über eine sogenannte Schleifkorbtrage zur Rettung von Personen aus unwegsamen Gelände verfügt. Die verletzte Person wurde zum RTW verbracht und an den Rettungsdienst übergeben.
Ölspur klein
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Ölspur klein" in die Straße "Holzer Platz" nach Holz alarmiert. Vor Ort drohten Schadstoffe in die Kanalisation zu gelangen. Durch die Feuerwehr wurde eine Spezialfirma zur Fahrbahnreinigung angefordert und die Einsatzstelle anschließend an diese und die ebenfalls alarmierte Polizei übergeben.
Brand 3 - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Altenpflegeheim nach Holz alarmiert. Vor Ort konnte nach der Erkundung ein technischer Defekt an einem Elektrogerät festgestellt werden durch welchen Wasserdampf austrat. Durch den entstandenen Dampf löste anschließend die Brandmeldeanlage aus. Die Anlage wurde in Ruhe versetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Unterstützung Rettungsdienst
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst" in ein Waldstück nahe der Stockwiesstraße alarmiert. Vor Ort wurde eine durch den Rettungsdienst erstversorgte Person mehrere hundert Meter mittels Schleifkorbtrage aus unwegsamen Gelände zum Rettungswagen transportiert.
Containerbrand
Der Löschbezirk Lummerschied wurde mit dem Alarmstichwort "Containerbrand" auf die L265 zwischen Lummerschied und Kutzhof alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einheit aus Lummerschied forderte der Einsatzleiter das wasserführende Löschgruppenfahrzeug des Löschbezirks Ost nach. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und der Container von einem Trupp unter Atemschutz geöffnet und anschließend mittels Schnellangriffsleitung abgelöscht.… weiterlesen
Brand 3 - Brandgeruch in Wohnhaus
Die Löschbezirke Mitte, Berschweiler und Ost wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3" in die Lummerschieder Straße nach Kutzhof alarmiert. Vor Ort konnte kein Schadensfeuer festgestellt werden. Somit waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Wasserschaden klein
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein" in die Straße "Am Hof" nach Holz alarmiert. Vor Ort standen mehrere Kellerräume unter Wasser. Durch die Feuerwehr wurden Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt und anschließend die Kellerräume mittels Tauchpumpe vom Wasser befreit. Ebenfalls wurde ein vorhandener Pumpenschacht entwässert.
Brand 5
Mit dem Stichwort Brand 3 wurde am frühen Nachmittag des 6.12.2021 Alarm für den Löschbezirk Mitte, den Rettungsdienst und die Polizei ausgelöst. Kurze Zeit später wurde das Einsatzstichwort wegen zahlreicher Notrufe zunächst auf Brand 4, danach auf Brand 5 erhöht, weshalb die Löschbezirke Ost und Obersalbach-Kurhof, sowie der Brandinspekteur des Regionalverband Saarbrücken ebenfalls zur Einsatzstelle beordert wurden. Bei Ankunft der ersten Kräfte wurde festgestellt, dass der Holzanbau eines… weiterlesen
Brand 3
Die Löschbezirke Obersalbach-Kurhof und Mitte wurden zu einem Anwesen nach Niedersalbach alarmiert. Dort lösste ein Rauchmelder wegen einer leichten Verrauchung in der Wohnung aus. Durch die Einsatzkräfte wurden alle Bereiche mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Ebenfalls wurde über die DLK der Kamin kontrolliert und ein Schornsteinfegermeister zur Einsatztstelle alarmiert. Seitens der Feuerwehr waren keine weitere Maßnahmen erforderlich.
Containerbrand
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 1 - Brand Container" in die Rödelbachstraße in Höhe des Friedhofes nach Holz alarmiert. Vor Ort brannten zwei Papiercontainer. Durch die Feuerwehr wurde das Feuer mittels Druckschlauch S von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht und die Einsatzstelle anschließend an die Polizei übergeben.