Brandschutzerziehung in der KiTa Kutzhof
Auch in diesem Jahr wurde die Brandschutzerziehung pandemiebedingt auf die Vorschulkinder der Kita Kutzhof beschränkt. Heike Laux, Mike Nilsson und Julius Hoffmann von der Feuerwehr Heusweiler besuchten vergangene Woche die neuen Wackelzähne in der KiTa Kutzhof. Der Eifer bei den Kindern war groß, sie konnten zeigen, dass sie schon gut informiert sind: vom Verhalten im Brandfall über die Notrufnummer 112 bis zu den W-Fragen wussten viele Bescheid. Somit sind die wichtigsten Grundlagen vorhanden… weiterlesen
Baum auf Fahrbahn
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Baum umgestürzt - Ast ragt in Fahrbahn in Kurvenbereich" auf die L247 in Fahrtrichtung Fischbach alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und die Gefahr beseitigt.
Großübung ELWs für Forum Brandschutzerziehung
Erstmalig nach 30 Jahren findet das Forum für Brandschutzerziehung und -aufklärung dieses Jahr im Saarland statt. Um für die Großveranstaltung im November gewappnet zu sein, übte eine Vielzahl von Einsatzleitwagen (kurz ELW genannt) am 09.04.2022 das Einsatzszenario auf dem Universitätsgelände in Saarbrücken. An dieser Übung nahmen der ELW der Feuerwehr Saarbrücken, der Feuerwehr Heusweiler mit der Führungsunterstützungsgruppe, der Feuerwehr Eppelborn, der Feuerwehr Merchweiler und der… weiterlesen
Baum droht
Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Alarmstichwort "Baum droht" in die Friedhofstraße nach Wahlschied alarmiert. Vor Ort drohte ein Baum auf öffentliche Verkehrswege zu fallen. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und anschließend die Gefahrenquelle beseitigt.
Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe
Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe" in die Straße "In der Neuwies" nach Wahlschied alarmiert. Vor Ort wurde der Rettungsdienst dabei unterstüzt eine erkrankte Person aus dem Dachgeschoss zum Rettungswagen zu transportieren.
Kellerbrand
Die Löschbezirke Obersalbach-Kurhof und Mitte wurden zu einem Kellerbrand in die Dorfstraße alarmiert. Im Keller eines Geschäftshauses brannte ein Trockner. Zwei Trupps unter PA führten die Brandbekämpfung durch.
Brand 2 - Waldbrand
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 2 - Brand Wald klein" auf die L128 Höhe Ortseingang Holz alarmiert. Vor Ort konnte die Einsatzmeldung nicht bestätigt werden, so dass keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich waren.
Umgestürzter Baum
Der Löschbezirk Holz wurde zu einem, auf dem Stormkabel einer Straßenlaterne befindlichen, Baum alarmiert. Auf Grund der starken Schneefälle kippte der Baum auf die Stromleitung. Mittels Einreißhaken wurde der Schnee vom Baum entfernt, so dass sich der Baum wieder aufrichtete und das Kabel wieder frei war.
Baum auf Haus
Der Löschbezirk Holz wurde aufgrund der Meldung "umgestürzter Baum auf Haus" in den Buchenweg alarmiert. Die Baumkrone stürzte auf die Garage. Es wurden keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr durchgeführt und die Eigentümer an entsprechende Fachfirmen verwiesen.
Umgestürzte Bäume
Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof wurde aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume in den Naturpark Kallenborn alamiert. Die Bäume wurde mittels Motorsäge entfernt.