Feuerwehrmänner und -frauen mit Pinsel und Fetteimer unterwegs
Weit verbreitet und bekannt ist, dass Feuerwehrmänner und -frauen bei ihren Tätigkeiten mit Strahlrohren, Wasserschlauch und schwerem Gerät zu Gange sind. Aber mit Pinsel und Fetteimer? In allen Ortsteilen der Gemeinde Heusweiler sieht man seit einigen Tagen Feuerwehrangehörige mit Pinsel und Fetteimer durch die Straßen laufen, allerdings ist nicht allen Bürgern bekannt, warum sie dies tun. Die Feuerwehr unterstützt die Gemeindewerke Heusweiler bei der Wartung und Pflege der Hydranten.… weiterlesen
VU mit Person
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "VU mit Person" auf die L247 zwischen Fischbach und Holz alarmiert. Vor Ort wurde eine eingeschlossene Person in einem PKW nach Verkehrsunfall festgestellt. Durch die Feuerwehr wurde die Person aus ihrer Zwangslage befreit und anschließend an den Rettungsdienst übergeben.
Brand 3, Wohnungsbrand
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem Wohnungsbrand nach Kutzhof alarmiert. Der Brand wurde von einem Trupp unter PA mittels einem C-Schlauch abgelöscht. Vor der Übergabe an die Polizei wurden noch umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Da sich die DLK des Löschbezirks Mitte zum Alarmzeitpunkt in Reparatur befand, wurde die DLK der Feuerwehr Riegelsberg zum Einsatz mit alarmiert.
Übungsgelände wird vielseitig genutzt
Die Feuerwehr Heusweiler setzt sich derzeit aus insgesamt 7 Löschbezirken zusammen. Jeder einzelne dieser Löschbezirke führt in regelmäßigen Abständen Übungs- und Ausbildungsdienste durch. Themen wie Rechtsgrundlagen, Fahrzeug- und Gerätekunde sowie taktische Vorgehensweisen werden ausgebildet und geübt. Um diese Themen nicht nur in Theorie, sondern auch in Praxis anwenden zu können, bieten sich Übungen aller Löschbezirke auf dem Gelände neben der Feuerwache in Heusweiler, welches derzeit als… weiterlesen
Waldbrand klein
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem Waldbrand nach Obersalbach alarmiert, dort brannte eine Fläche auf ca. 15m². Der Brand wurde von einem Trupp mit einem C-Schlauch abgelöscht.
PKW Brand auf Autobahn
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Stichwort "PKW Brand auf Autobahn" auf die BAB 1 in Fahrtrichtung Trier alarmiert. Der PKW Brand wurde von einem Trupp unter PA mittels Schnellangriff abgelöscht. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Quierschied konnte die Einsatzstelle nach kurzer Bereitstellung wieder verlassen.
Flächenbrand klein
Die Löschbezirke Berschweiler, Numborn und Kutzhof wurden mit dem Alarmstichwort "Flächenbrand klein" in die Lummerschieder Straße nach Kutzhof alarmiert. Vor Ort brannten etwa 150 m² einer Wiese. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Brandbekämpfung mittels Feuerpatschen, dem Druckschlauch S und einem C-Rohr durchgeführt.
Erkundung Tiere
Der Löschbezirk Kutzhof wurde mit dem Alarmstichwort "Erkundung Tiere" in den Sandweg nach Kutzhof alarmiert. Vor Ort wurde nach Aussage der Mitteilerin eine exotische Spinne gesichtet. Durch die Einsatzkräfte konnte keine Feststellung gemacht werden und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Bundesweiter Warntag
Im Hinblick auf den kommenden bundesweiten „Warntag“ am Donnerstag 10. September wollen wir Ihnen die Bedeutung der Sirenensignale in Erinnerung rufen. Erstmals seit der Wiedervereinigung der Bundesrepublik Deutschland und der ehemaligen DDR findet am 10. September 2020 zwischen 11:00 Uhr und 11:20 Uhr ein bundesweiter Probealarm mit anschließender Entwarnung statt. Hierzu werden alle vorhandenen Warnmöglichkeiten wie Radio, Fernsehen, soziale Medien, die Warn-App „NINA“, digitale Werbetafeln,… weiterlesen
Löschbezirksführer-Wahl im neuen LB Ost
Bürgermeister Thomas Redelberger hat die Kameradinnen und Kameraden der Löschbezirke Kutzhof und Numborn zur Wahl der Löschbezirksführung des neu gegründeten LB Ost am Samstag, 22.08.2020 in die Glück-Auf-Halle nach Holz eingeladen. Nach Fertigstellung des neuen Gerätehauses in der Barbarastraße in Kutzhof werden die beiden Löschbezirke Kutzhof und Numborn zum Löschbezirk Ost zusammengeführt. In Anwesenheit des Kutzhofer Ortsvorstehers Michael Jakob, des Fachbereichsleiters Bürgerdienste Klaus… weiterlesen