Ölspur klein
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Ölspur klein" in die Straße Auf der Mauer nach Wahlschied alarmiert. Vor Ort verlor ein LKW Betriebsstoffe, welche die Fahrbahn verunreinigten. Die Einsatzstelle wurde gegen den Verkehr abgesichert und die Ortspolizeibehörde hinzugezogen. Nachdem die Einsatzstelle der Ortspolizeibehörde übergeben worden war, rückten alle alarmierten Kräfte wieder ein.
Brand 4, ausgelöste BMA
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 4, ausgelöste BMA" zum Pflegeheim Benevit nach Holz alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte angebranntes Essen in der Mikrowelle als Auslösegrund festgestellt werden. Der betroffene Bereich wurde natürlich belüftet und die Anlage zurück gestellt. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an den Hausmeister übergeben.
Ölspur klein
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Ölspur klein" nach Bietschied alarmiert. Nach der Erkundung durch den Eisatzleiter waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich, sodass alle alarmierten Kräfte wieder einrücken konnten.
PKW Brand auf Autobahn
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "PKW Brand auf Autobahn" auf die A1 alarmiert. Da die Einsatzörtlichkeit nicht genau bekannt war, wurden die Kameraden der Feuerwehr Quierschied und Illingen, LBZ Uchtelfangen, ebenfalls alarmiert. Vor Ort stand ein PKW in Vollbrand. Der Löschbezirk Holz unterstützte die Kameraden aus Uchtelfangen bei der Brandbekämpfung. Nachdem die Maßnahmen abgeschlossen waren, wurde der Löschbezirk Holz aus dem Einsatz entlassen.
ABC messen - Gasausströmung
Im Rahmen von Bauarbeiten in der Geranienstraße wurde die Gasleitung beschädigt. Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach-Kurhof wurden hierzu alarmiert. Es wurde bis zum Abschluss der Reparaturarbeiten der Brandschutz sichergestellt.
ABC messen
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort ,,ABC messen" nach Obersalbach alarmiert. Vor Ort löste ein CO-Warnmelder in einem Wohnhaus aus, bei Ankunft der Einsatzkräfte war dieser bereits wieder im Ruhezustand. Durch die Einsatzkräfte erfolgte mit einem speziellen Messgerät die Überprüfung des Gebäudes. Da keine Auffälligkeiten festgestellt wurden, rückten die Einsatzkräfte von der Einsatzstelle ab.
TH klein, Baum auf Fahrbahn
Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof wurde mit dem Alarmstichwort "Baum auf Fahrbahn" in die Dorfstraße nach Obersalbach-Kurhof alarmiert. Vor Ort blockierte ein umgestürzter Baum die Fahrbahn. Mittels Motorsäge wurde der Baum zerkleinert und die Straße freigeräumt. Nachdem die Maßnahmen abgeschlossen waren, rückten die alarmierten Kräfte wieder ein.
TH klein, Baum umgestürzt
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Baum umgestürzt" in die Rödelbachstraße nach Holz alarmiert. Vor Ort blockierte ein umgestürzter Baum die Zufahrt zu einem öffentlichen Parkplatz. Mittels Motorsäge wurde der Baum zerkleinert und die Zufahrt freigeräumt. Nachdem die Maßnahmen abgeschlossen waren, rückten die Kräfte der Feuerwehr Heusweiler wieder ein.
Kellerbrand Menschenlage unklar
Am frühen Mittag des ersten Weihnachtsfeiertags wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Brand 4, Kellerbrand Menschenlage unklar" nach Lummerschied in die Straße "Am Hirtenberg" alarmiert. Sofort eilten die Kräfte trotz der Feierlichkeiten zu den Gerätehäusern und fuhren die Einsatzstelle an. Bei Ankunft konnte die Lage nicht bestätigt werden. Nachdem der Straßenbereich ausgiebig erkundet worden war, stellte sich heraus, dass ein Tonnenfeuer auf einem Privatgelände der Grund… weiterlesen
Verkehrsunfall mit Person auf der Autobahn
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden auf Grund der Meldung eines Verkehrsunfalls mit Personenschaden auf die Autobahn A1 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Quierschied und Holz kollidierten zwei PKW. Bei Ankunft an der Einsatzstelle waren keine Personen mehr in den Fahrzeugen. Diese wurden durch die Feuerwehr betreut und anschließend durch den Rettungsdienst versorgt. Ebenso wurden seitens der Feuerwehr auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und mittels der nachgeforderten… weiterlesen