Flächenbrand
Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach-Kurhof wurden aufgrund der Meldung eines Flächenbrandes in die Dorfstraße nach Obersalbach alarmiert. Neben einem landwirtschaftlichen Anwesen brannte Stroh auf einem Feld. Mittels 3 D-Rohren wurde das Feuer gelöscht.
Ast droht
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Ast droht" in die Fischbachstraße nach Holz alarmiert. Vor Ort konnte auf einem Privatgrundstück ein umgestürzter Baum ausgemacht werden, der sich in mehreren umstehenden Bäumen verfangen hatte. Da der Gefahrenbereich in unmittelbarer Nähe zu einem Wanderweg lag, wurde die Gefahrenstelle abgesperrt und der Grundstücksbesitzer beauftragt, eine Fachfirma zu beauftragen.
Tier in Notlage
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "Tier in Notlage" in die Hübelbergstraße nach Kutzhof alarmiert. Bei Eintreffen fanden die Einsatzkräfte des Löschbezirks Ost ein Reh vor, welches mit dem Kopf in einem Geländer feststeckte. Zügig und tierschutzgerecht wurde das Reh aus seiner Notsituation befreit und an den zuständigen Jäger übergeben. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Verkehrsunfall mit Person
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort ,,Verkehrsunfall mit Person“ auf die Bundeautobahn 8 alarmiert. Vor Ort befand sich ein PKW im Seitengraben. Der Fahrer war bereits befreit und wurde durch den Rettungsdienst betreut. Somit beschränkten sich die Maßnahmen seitens der Feuerwehr auf die Fahrbahnreinigung. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.
Türöffnung
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Türöffnung, Person in Wohnung" in die Wahlschiederstraße nach Holz alarmiert. Während die Feuerwehr sich Zugang zur Wohnung verschaffte, konnte die Person die Tür eigenständig öffnen. Die Einsatzstelle wurde an den Rettungsdienst und die Polizei übergeben.
Schulung im Umgang mit tragbaren Feuerlöschern
Am Freitagabend, den 30. Mai 2025, führte der Fachbereich Brandschutzerziehung der Feuerwehr Heusweiler eine praxisnahe Schulung für das Personal der DRK-Rettungswache Heusweiler durch. Diese wurde im Gerätehaus des Löschbezirks Mitte durchgeführt. Insgesamt nahmen 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Veranstaltung teil. Ziel der Ausbildung war es, die Teilnehmenden im sicheren Umgang mit tragbaren Feuerlöschern zu unterweisen. Neben einem theoretischen Teil lag der Schwerpunkt auf der… weiterlesen
Wasserschaden klein
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein, Keller läuft voll Wasser" in die Straße Holzer Platz nach Holz alarmiert. Bei der Erkundung zeigte sich, dass das Wasser von alleine ablief und somit keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich waren.
VU mit Person
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "VU mit Person" in die Eisenbahnstraße alarmiert. Vor Ort wurde eine Person unter einem PKW befindlich vorgefunden. Das Fahrzeug stand in einem abschüssigen Bereich. Es wurde gesichert und mittels Spreizer angehoben, so dass eine Sofortrettung zur Befreiung der Person durchgeführt werden konnte.
Brand Holzstapel
Die Feuerwehr Heusweiler wurde am Samstag Nachmittag mit dem Einsatzstichwort "Brand 2, Brand Fläche klein" in die Barbarastraße nach Kutzhof alarmiert. Als die Kräfte der Löschbezirke Ost und Berschweiler eintrafen, fanden diese einen ca. 10 m² großen brennenden Holzstapel vor. Schnell gingen die Kräfte mit zwei C-Rohren vor um ein Übergreifen auf umstehende Bäume zu verhindern. Zügig konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und ein größerer Schaden verhindert werden. Anschließend rückten die… weiterlesen
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Die Feuerwehr Heusweiler wurde am Samstagabend mit dem Einsatzstichwort "TH klein, auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall" in die Göttelborner Straße nach Wahlschied alarmiert. Vor Ort wartete die Polizei bereits, welche die Kräfte der Feuerwehr angefordert hatte. Die Einheiten des Löschbezirks Wahlschied nahmen die auslaufenden Betriebsstoffe auf und stellten die Sicherheit im Straßenverkehr wieder her. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und… weiterlesen