Löschbezirk Wahlschied
Ein PKW kollidierte in Höhe des Rastplatzes Kutzhof mit einem LKW. Der Fahrer des PKW's wurde schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Nach Absprache mit dem Notarzt wurde eine patientengerechte Rettung durchgeführt.
Brand von Weihnachtsdekoration in Geschäftsräumen am Holzer Platz. Der Löschbezirk Heusweiler unterstützte den LB Holz mit der Bereitstellung eines Sicherheitstrupps und dem Einsatz des Lüfters.
Während der Einsatz auf der Autobahn abgearbeitet wurde, löste in einer Seniorenresidenz die Brandmeldeanlage aus. Da ein Großteil der Einsatzkräfte gebunden war, wurde zusätzlich der Löschbezirk Riegelsberg zu dieser Örtlichkeit alarmiert. Es wurde durch die Einsatzkräfte aus Heusweiler eine Nachschau durchgeführt und die Anlage zurückgeschaltet.
Die Polizei forderte die Feuerwehr Heusweiler zum Ausleuchten einer Einsatzstelle nach VU an. Maßnahmen: Großflächiges Ausleuchten der Autobahn 1000m vor der Anschlussstelle Heusweiler, Auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel abgestreut.
An zwei Samstagen haben 18 aktive Feuerwehrangehörige den ersten Digitalfunk-Lehrgang auf Regionalverbandsebene im Feuerwehrgerätehaus Eiweiler erfolgreich absolviert. Die Ausbildung bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Der Funk-Lehrgang gehört neben dem Maschinisten-Lehrgang und dem Atemschutzgeräteträger-Lehrgang zur Grundausbildung in der Feuerwehr. Die 18 Teilnehmer waren: Tamara Kroll, Jennifer Schulze, Joana Schulze und Sven Weber vom Löschbezirk Heusweiler,… weiterlesen
Ein LKW stürzte in der Überleitung von der BAB 1 auf die BAB 8 auf die Seite. Der Fahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt und wurde von der Feuerwehr mittels hydraulichem Rettungsgerät aus dem LKW befreit. Des Weiterem wurden auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel abgestreut und die Einsatzstelle großflächig ausgeleuchtet.
Ein Autofahrer meldete eine starke Rauchentwicklung auf einem Firmengelände. Es konnten keine Anzeichen für eine Rauchentwicklung festgestellt werden. Es waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich
Am vergangenen Samstag haben fünfzehn Feuerwehrangehörige, fünf davon weiblich, der Feuerwehr Heusweiler den Truppführer-Lehrgang auf Regionalverbandsebene erfolgreich abgeschlossen. In den vergangenen Wochen wurden die Teilnehmer in rd. 35 Stunden, verteilt auf 5 Samstage, darauf vorbereitet, innerhalb eines Trupps die Führungsverantwortung zu übernehmen. Der Truppführer-Lehrgang ist der erste Führungslehrgang in der Feuerwehr. Die theoretische und praktische Ausbildung umfasste verschiedene… weiterlesen
Im Baustellenbereich, kurz nach der Autobahnauffahrt Heusweiler, kollidierte ein Transporter mit einem PKW. Die Person im Kleinwagen, welche nicht eingeklemmt war, wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr medizinisch erstversorgt. Desweitern wurde die Einsatzstelle abgesichert und auslaufende Betriebstoffe aufgenommen.
Durch einen Blitzeinschlag wurde ein Baum aufgespalten. Ein großer Ast stürzte in eine Oberleitung. Der Dachständer eines Wohnhauses wurde dadurch aus der Verankerung gerissen. Die Dacheindeckung wurde stark beschädigt. Der Energieversorger wurde zur Einsatzstelle gerufen. Der Baum wurde mittels 2 Kettensägen zerkleinert und aus der Leitung entfernt.