Kein Feuer feststellbar. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
2/45
LF 24/50 Eiweiler
Die Sinkkästeneinsätze wurde gereinigt und wieder eingesetzt. Im Anschluss wurde die Reisbachstrasse/Alte Reisbachstrasse abgefahren. Auch hier waren zwei Sinkkästen verstopft. Diese wurden durch uns gereinigt.
VU mit 2 PKW. Eine Person befand sich bei unserer Ankunft noch in einem PKW. Diese wurde durch den LB Heusweiler befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehren aus Reisbach und Saarwellingen waren ebenfalls vor Ort.
Zur Rettung einer Person aus dem 1. OG eines Wohnhauses wurde vom Rettungsdienst die Drehleiter angefordert. Durch einen Fehler der Leitstelle wurde der LB Eiweiler mitalarmiert. Kein Einsatz für den LB Eiweiler.
Durch eine Windböe stürzte ein Baum auf die Fahrbahn der B 268. Die Einsatzstelle wurde gesichert und der Baum mit Hilfe der Kettensäge beseitigt.
Um 07:33 Uhr am Ostersamstag wurden die Löschbezirke Eiweiler, Heusweiler und Hirtel per Meldeempfänger und Sirenen zu einem Wohnungsbrand mit erforderlicher Menschenrettung nach Hellenhausen im Ortsteil Eiweiler alarmiert.
Brand eines Hochsitzes im Wald. Das Feuer wurde von einem Trupp mit dem Druckschlauch S gelöscht.