2/45
LF 24/50 Eiweiler
Mit dem Alarmstichwort Brand 3 Geflügelhof Zenner Am Matzenberg L306 wurden am Mittwoch den 14.08. gegen 18:00 Uhr die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler, Hirtel, Niedersalbach und Obersalbach der Feuerwehr Heusweiler alarmiert.
Gleiche Einsatzstelle wie Einsatz der vorherige.
Die auslaufenden Betriebsstoffe gerieten ins Erdreich und in ein nahgelegenes Wasserrückhaltebecken an der Autobahn.
Auf Anordnung des LFU wurden die Kanalläufe im Bereich der Autobahn gespült.
Brand eines Hochsitzes im Wald. Das Feuer wurde mit dem Druckschlauch S gelöscht.
Brand eines Carports und darin gelagertes Brennholz. Das Feuer wurde von einem Trupp unter PA mit einem C-Rohr gelöscht. Schwierigkeiten bereite den Einsatzkräften die Wasserversorgung. Die Hydranten in der Strasse wurde neu installiert, aber noch nicht ausgeschildert. So war es unmöglich unter der Schneedecke einen Hydranten zu finden. Glücklicherweise verfügt das Eiweiler Löschfahrzeug über 2000 Liter Wasser.
Einsatzzweck
Das Fahrzeug dient zusammen mit seiner 9 Personen starken Besatzung vornehmlich der Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung (klein). Die im Fahrzeug fest eingebaute Pumpe hat eine Förderleistung von 2400 Litern pro Minute. Die Besatzung kann auf Atemschutzgeräte, Steckleiter, dreiteilige Schiebleiter, Kaminkehrgerät, Werkzeuge, Absicherungsmaterial, Schaufeln und Besen, einen Erste-Hilfe-Koffer und vieles mehr zurückgreifen.