Die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Hirtel wurden zum Brand eines Schuppens, angrenzend an ein Wohnhaus, alarmiert. Mittels mehreren c-Rohren wurde eine Brandbekämpfung durchgeführt. Gasflaschen wurden gekühlt. Belüftungsmaßnahmen wurden vorgenommen.
2/45
LF 24/50 Eiweiler
Die Löschbezirke Eiweiler, Hirtel und Heusweiler wurden zum Brand einer Trafo-Station an der Bahn alarmiert. Lage: Brand von Kabeln in Kabelkanälen im Bereich der Bodenplatte. Nachdem die Station stromfrei geschaltet war, wurde die Bodenplatte von einem Trupp unter PA geöffnet und der Brandherd gelöscht. Des Weiteren wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Die LBs 1, 2 und 5 wurden zum Brand in die Brauerei in Eiweiler alarmiert. Auf Grund einer Verpuffung innerhalb der Heizungsanlage stand eine schwarze Qualmwolke über der Brauerei. Es wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Hirtel wurden zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in die Höhenstraße nach Eiweiler alarmiert.
Vor Ort waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Der Löschbezirk Eiweiler wurde in die Lebacher Straße alarmiert. Dort war ein Baum auf eine Garage gefallen, dieser wurde von den Einsatzkräften zerkleinert und entfernt.
Ein auf der Straße befindlicher Bauzaun wurde von den alarmierten Einsatzkräfte entfernt.
Der Löschbezirk Eiweiler wurde mit dem Stichwort "Tier in Notlage" zum Gewerbepark Eiweiler alarmiert. Mitarbeiter einer dort ansässigen Firma hörten Katzengeschrei im Bereich der Klimaanlage. Im Dachbereich der Klimaanlage wurde von den Einsatzkräften eine Katze gefunden und befreit.
Die Löschbezirke Eiweiler und Heusweiler wurden zu einem PKW Brand nach Eiweiler in die Lebacher Straße alarmiert. Nach einer Erkundung im gemeldeten Bereich konnte kein Brand festgestellt werden. Somit waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.