Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem 1. OG eines Wohnhauses gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
2/45
LF 24/50 Eiweiler
Der Löschbezirk Eiweiler wurde zu einem, auf der Fahrbahn befindlichen, Baum alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war der Baum bereits von der Fahrbahn entfernt, so dass für den Löschbezirk Eiweiler keine Maßnahmen erforderlich wurden.
Auf Grund einer Jugendfeuerwehrveranstaltung befanden sich alle Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler am Feuerwehrgerätehaus in Eiweiler. Die Bewohner eines nahegelegenen Wohnhauses in der Großwaldstraße bemerkten eine starke Rauchentwicklung am Kamin und informierten die Feuerwehr am Gerätehaus. Die Löschbezirke Heusweiler und Eiweiler fuhren die Einsatzstelle an und stellten einen Rußbrand im Kamin fest. Ein Trupp führte die Reinigung des Kamins mit entsprechendem Kehrgerät über die Drehleiter durch.
Die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Hirtel wurden auf Grund einer BMA Brandmeldung zum Gewerbepark Eiweiler alarmiert. Durch angebranntes Essen kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Es wurde eine Erkundung der EST durchgeführt und die Anlage in Ruhe versetzt. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht erforderlich.
Der Löschbezirk Eiweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Erkundung Brand" in die Straße Junkersfeld alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass die Brandgeruchwahrnehmung durch ein erstes anfeuern eines neuen Kaminofen hervorgerufen wurde.
Es waren keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.
Der Löschbezirk Eiweilerf wurde mit den Alarmstichwort "Person in Wohnung" in die Straße Unterer Hof alarmiert. Es waren keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.
Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich.
Die Löschbezirke Eiweiler und Heusweiler wurden zu einem Kaminbrand alarmiert. Es wurde an der gemeldeten Adresse kein Kaminbrand vorgefunden. Somit waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Hirtel wurden mit dem Alarmstichwort "Autobrand 2, brennender LKW-Reifen" in die Werkstraße alarmiert. Mittels Druckschlauch S wurde die Brandbekämpfung durchgeführt.
Die Löschbezirke Eiweiler und Heusweiler wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Lebacher Strasse alarmiert. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem 2. OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.