Der Löschbezirk Mitte wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zwecks Tragehilfe angefordert. Gemeinsam mit den Rettungsdienstpersonal wurde eine Person zum RTW getragen.
1/43
LF 16/16 Heusweiler
Der Löschbezirk Mitte wurde mit der Meldung "Person in Notlage" in die Straße "Zum Wengenwald" nach Eiweiler alarmiert. Vor Ort wurden Polizei und Rettungsdienst unterstützt.
Der Löschbezirk Mitte wurde in die Wilhelmstrasse alarmiert, dort drohten Putzteile auf den Gehweg zu fallen. Der Bereich wurde abgesperrt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem Gartenhaus alarmiert, welches sich in Vollbrand befand. Der Brand wurde von 2 Trupps mit jeweils einem C-Rohr unter PA abgelöscht.
Der Löschbezirk Mitte wurde zum einem umgestürzten Baum in die Großwaldstraße, Nähe Großwaldbrauerei, alarmiert. Dort wurde mittels Motorsäge ein Baum zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt.
Auf Grund des starken Schneefalls stürzte ein Baum seitlich der Autobahn A8 zwischen Saarbrücker Kreuz und Rastplatz Kutzhof auf die Autobahn. Die Einsatzfahrzeuge benötigten aufgrund des vielen Schnees und der damit verbundenen Verkehrslage auf der Autobahn (querstehende LKWs und PKWs) rund 1 Stunde zur Einsatzstelle. Die Besatzungen der Fahrzeuge mussten Fahrzeuge zur Seite schieben und ziehen, um mit den Einsatzfahrzeugen weiterfahren zu können. Der Baum wurde mittels Motorsäge zerkleinert und entfernt.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde durch die Polizei nachgefordert, da bei einem Verkehrsunfall der Dieseltank eines LKW aufgerissen wurde. Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Dieseltank leergepumpt und bereits ausgetretener Kraftstoff mit Bindemittel abgestreut. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und die Autobahnmeisterei übergeben.
Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach Kurhof wurden nach Niedersalbach alarmiert, dort war eine Person mit einem Fuß in einem Geländer eingeklemmt. Diese wurde durch die Einsatzkräfte aus ihrer misslichen Lage befreit.
Im Keller eines Wohnhauses befand sich Wasser in einer Höhe von ca. 10 cm verteilt in mehreren Räumen. Der Löschbezirk Mitte setzte Wassersauger und Tauchpumpe ein, um das Wasser zu entfernen.
In der Folge des vorherigen Einsatzes wurde der Löschbezirk Mitte aufgrund der Meldung über einen umgestürzten Baum auf die Autobahn A8 alarmiert. In der Überleitung zur A1 ragte ein größerer Ast auf die Fahrbahn. Der Ast wurde entfernt.