Die Löschbezirke Obersalbach-Kurhof und Mitte wurden zu einem Anwesen nach Niedersalbach alarmiert. Dort lösste ein Rauchmelder wegen einer leichten Verrauchung in der Wohnung aus. Durch die Einsatzkräfte wurden alle Bereiche mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Ebenfalls wurde über die DLK der Kamin kontrolliert und ein Schornsteinfegermeister zur Einsatztstelle alarmiert. Seitens der Feuerwehr waren keine weitere Maßnahmen erforderlich.
1/43
LF 16/16 Heusweiler
Der Löschbezirk Mitte wurde dem Alarmstichwort "Brandgeruch" in ein Anwesen in die Trierer Straße alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter war dieser nicht mehr vorhanden, somit waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einer Person in Wohnung alarmiert, durch die Einsatzkräfte wurde die Wohnung mittels Wohnungsschlüssel geöffnet und nach dem Eintreffen des Rettungsdienstes an diesen übergeben.
Der Löschbezirk wurde zu einer Ölspur in die Saarbrücker Str. alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass diese von einem Linienbus stammt, bei welchem weiterhin Diesel aus dem Tank läuft. Der auslaufenden Kraftstoff wurde aufgefangen und eine Spezialfirma mit der Reinigung der Fahrbahn beauftragt.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "VU mit Person - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" in die Trierer Straße alarmiert.
Noch vor dem Ausrücken wurde durch die Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr mitgeteilt, dass sich keine Personen mehr im Fahrzeug befinden würden und es erfolgte der Einsatzabbruch für alle Kräfte.
Kurze Zeit später wurde der Löschbezirk Mitte telefonisch mit dem Stichwort "Auslaufende Betriebsmittel nach VU" an die selbe Einsatzstelle alarmiert.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Winterscheidtstraße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen.
Die Polizei forderte den Löschbezirk Mitte zur Unterstützung nach einem Verkehrsunfall an. Bevor das ebenfalls alarmierte Abschleppunternehmen das verunfallte Fahrzeug bergen konnte, mussten von den Einsatzkräften mehrere umgestürzte Bäume und Äste mittels der Motorsäge zerkleinert und beiseite geräumt werden.
Zum 4. und letzten Einsatz in Folge des Sturmtiefs Ignaz wurde die Feuerwehr Heusweiler in die Mühlenstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte fanden vor Ort einen umgestürzten Baum, welcher das dort befindliche Telekomkabel ebenfalls beschädigte. Vor Ort wurde der auf der Straße liegende Baum mittels Motorsäge zerkleinert und die Straße geräumt.
Schwerer Verkehrsunfall auf der A8 bei Heusweiler:
Am gestrigen Freitag, den 08.10.2021 um ca. 19:37 Uhr, kam es auf der BAB 8 in Höhe Autobahnkreuz Saarbrücken in Fahrtrichtung Saarlouis zu einem folgenschweren Verkehrsunfall.
Nach ersten Ermittlungen der Polizei kam ein PKW aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Ein weiterer PKW, der in diesem Moment zum Überholen eines LKW auf die linke Fahrspur wechselte, stieß frontal gegen den auf dem linken Fahrstreifen stehenden PKW.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einer Türöffnung in die Straße "Auf den Oberfeldern" alarmiert. Während der Anfahrt zur Einsatzstelle erfolgte der Einsatzabbruch durch die Leitstelle.