Der Löschbezirk Mitte wurde zu einer hilflosen Person in Wohnung in die Uhlandstraße alamiert. Es wurde ein Zugang über ein Fenster geschaffen, die Wohnungstür geöffnet und danach die verletzte Person an den Rettungsdienst übergeben.
1/43
LF 16/16 Heusweiler
In der Richard-Wagner-Straße befand sich eine Katze auf dem Dach eines Wohnhauses. Mittels DLK wurde versucht, die Katze vom Dach zu retten. Bei der Annäherung flüchtete die Katze in den Kamin.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein" in die Trierer Straße alarmiert. Kurz nach Alarmierung wurde durch die Leitstelle Einsatzabbruch gemeldet.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem PKW Brand auf die BAB 8 alarmiert. Der Motorraum des PKW befand sich bei Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand. Dieser wurde mittels Schnellangriff abgelöscht. Abschließend wurde eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera durchgeführt.
In der Holzer Straße befand sich seit 2 Tagen eine Katze in ca. 8 m Höhe auf einem Baum und kam nicht mehr runter. Der Löschbezirk Mitte führte mittels Steckleiter die Tierrettung durch.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit der Meldung "VU mit Person" in die Allestraße alarmiert. Es waren keine Personen eingeklemmt. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung und Befreiung aus dem PKW.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem Wasserschaden in die Mörikestraße alamiert. Vor Ort wurden ca. 10 cm Wasser in mehreren Kellerräumen vorgefunden. Diese wurden mittels Tauchpumpe und Wassersauger entfernt.
Der LB Mitte wurde zu einem Tier in Notlage alarmiert. Vor Ort wurde eine Katze auf einem Hausdach festgestellt. Diese wurde mittels Drehleiter vom Dach gerettet und der Besitzerin übergeben.
Der Löschbezirk Mitte wurde zum Brand eines Wohnwagens in die Schillerstraße alarmiert. Auf dem Parkplatz der dortigen Turnhalle brannte der Anhänger bei Ankunft in voller Ausdehnung. Ein Trupp unter PA führte die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr durch. Abschließend kam Löschschaum zum Einsatz.
Der Löschbezirk Mitte wurde wieder, wie bereits ein paar Tage zuvor, zur Unterstützung des Rettungsdienstes zwecks Tragehilfe angefordert. Gemeinsam mit den Rettungsdienstpersonal wurde eine Person zum RTW getragen.