Trafobrand
Die Löschbezirke Holz, Berschweiler und Heusweiler wurden zum Brand einer E-Anlage nach Holz alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen wurde nach der Erkundung durch den Einsatzleiter der zuständige Energieversorger zur Einsatzstelle gerufen und diese an ihn übergeben. Es lag eine Überhitzung der Anlage vor, so dass keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr im Bereich der E-Anlage erforderlich waren. Durch den Stromausfall im Ortsteil Holz mussten im dortigen Altenheim jedoch dringend benötigte… weiterlesen
Trafobrand
Die Löschbezirke Holz, Berschweiler und Heusweiler wurden zum Brand einer E-Anlage nach Holz alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen wurde nach der Erkundung durch den Einsatzleiter der zuständige Energieversorger zur Einsatzstelle gerufen und diese an ihn übergeben. Es lag eine Überhitzung der Anlage vor, so dass keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich waren.
Trafobrand
Die Löschbezirke Holz, Berschweiler und Heusweiler wurden zu einem Trafobrand in den Birkenweg nach Holz alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen wurde nach der Erkundung durch den Einsatzleiter der zuständige Energieversorger zur Einsatzstelle gerufen und diese an ihn übergeben. Der Brandinspekteur war ebenfalls vor Ort.
Jahreshauptübung der Jugend-Hilfsorganisationen
Zum achten Mal in Folge gelungene und ansehenswerte Übung von Jugendfeuerwehr und THW in Heusweiler Lummerschied. Was im Jahr 2008 „geboren“ wurde, hat bis heute Bestand. Die gemeinsame Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr und dem THW Heusweiler. Warum nicht einmal gemeinsam mit der THW Jugend üben, das fragte sich 2008 der damalige Wehrführer und heutige Ehrenwehrführer Helmut Maas und machte diesen Vorschlag dem zu diesem Zeitpunkt noch im Amt tätigen Bürgermeister Rainer Ziebold und dem… weiterlesen
Brennen und Löschen bei der Jugendfeuerwehr
Am Freitag, 17.04.15 stand bei der Jugendfeuerwehr Heusweiler das Thema „Brennen und Löschen“ auf dem Ausbildungsplan. Die anwesenden Kinder und Jugendlichen lauschten ab 18:00 Uhr gespannt dem Vortrag von Brandmeister Christoph Zimmer vom Löschbezirk Heusweiler. Der Chemielaborant vermittelte den Minderjährigen altersgerechtes Grundwissen im Bereich des Brennens. Hierbei ging er zunächst auf die Bestandteile einer Verbrennung ein. Anhand des Verbrennungsdreieckes erläuterte er die Bedingungen… weiterlesen
Laufgemeinschaft der Feuerwehr Heusweiler startet in Laufsaison 2015
Zum ersten Wertungslauf in diesem Jahr startete die Laufgemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr Heusweiler, Löschbezirk Eiweiler, beim 1. Deutschen Feuerwehrlaufcup 2015 am 18. April in hessischen Mörfelden-Walldorf. Zehn Läufer gingen für die Laufgemeinschaft bei idealem Laufwetter an den Start. Christian Kleber, Jan-Philipp Mölter, Jonathan Altmeyer vom Löschbezirk Eiweiler, Michael Maas vom Löschbezirk Berschweiler, Karl-Heinz Günther vom Löschbezirk Holz, Marco Busch, Bernd Hoffmann,… weiterlesen
Die Schutzausrüstung eines Feuerwehrangehörigen
Wie auch andere Berufsgruppen, die Gefahren ausgesetzt sein können, muss auch die Feuerwehr (hierbei wird nicht zwischen Freiwilligen, Berufs- oder Werkfeuerwehren unterschieden) eine persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen. Man spricht bei dieser persönlichen Ausrüstung nach Feuerwehrdienstvorschrift (FwDV) 1 von einer Mindestausrüstung. Diese Schutzausrüstung eines Feuerwehrangehörigen setzt sich gemäß § 12 der Unfallverhütungsvorschrift „Feuerwehren“ aus dem Feuerwehrschutzanzug, dem… weiterlesen
Fahrsicherheitstraining für Einsatzfahrzeuge
Der Feuerwehrverband des Regionalverbandes bietet auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit dem ADAC Saarland ein Fahrsicherheitstraining für Fahrzeugführer von Einsatzfahrzeugen an. Erstmalig werden 2015 auch Aufbaukurse für diejenigen angeboten, die in den vergangenen Jahren einen Grundkurs absolviert haben. Von der Feuerwehr Heusweiler haben in den letzten beiden Jahren insgesamt 26 Kameraden an einem Grundkurs teilgenommen. Am vergangenen Samstag haben zwei Kameraden des LB… weiterlesen
Elterninfoveranstaltung der Jugendfeuerwehr
Am Sonntag, 08.02.15, fand der Elterninformationsvormittag der Jugendfeuerwehr statt. Viele Eltern folgten der Einladung in die Räumlichkeiten des Löschbezirks Heusweiler. Zunächst begrüßte der Wehrführer, Christian Ziegler, die Anwesenden und wünschte Allen ein gutes neues Jahr 2015. Nach einer allgemeinen Erläuterung der Organisationsstruktur der Feuerwehr Heusweiler stellte er den erschienenen Eltern das Ausbilderteam der Jugendfeuerwehr vor. Im weiteren Verlauf gab der Fachbereichsleiter… weiterlesen
Fahrausbildung erfolgreich abgeschlossen
Aufgrund der Saarländischen Fahrberechtigungsverordnung (SFBerVO) vom 16. November 2012 können Feuerwehrangehörige, die schon mindestens 2 Jahre im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sind, auf Antrag eine Fahrberechtigung zum Führen von Einsatzfahrzeugen bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 7,5 t erteilt werden. Voraussetzung hierfür ist eine Einweisung von insgesamt 10 Stunden durch einen Fahrlehrer oder eine dazu berechtigte Person, die den Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule… weiterlesen