Türöffnungen durch die Feuerwehr
Immer häufiger werden die Feuerwehren in Deutschland mit sogenannten Türöffnungen konfrontiert. In diesen Einsatzszenarien fordern andere Behörden oder Organisationen wie Polizei und öffentlicher Rettungsdienst die Hilfe der Feuerwehr an, um sich gewaltsam Zutritt zu fremdem Eigentum zu verschaffen. Oft steht hierbei die Versorgung von erkrankten oder verletzten Menschen im Vordergrund oder die Festnahme von flüchtigen Personen. Aus diesen Situationen ergeben sich für den Einsatzleiter der… weiterlesen
Weihnachtsgrüße der Wehrführung
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Interessierte der Feuerwehr Heusweiler, das Jahr 2015 Jahr neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtszeit dient auch uns dazu die vergangenen 12 Monate Revue passieren zu lassen. Auch in 2015 haben wir uns wieder zahlreichen Herausforderungen gestellt. Die Einsatzzahlen sind im Vergleich zum Vorjahr um 61% gestiegen. Rund 137 Einsätze musste die Feuerwehr Heusweiler im Geschäftsjahr im gesamten Gemeindegebiet und Nachbarkommunen abarbeiten, um in… weiterlesen
Nikolausfeier der Jugendfeuerwehr
Am Freitag, dem 4.12.2015, fand gemäß Dienstplan die letzte Jugendfeuerwehrveranstaltung im Jahre 2015 statt. Um 18 Uhr fanden sich die Kinder und Jugendlichen im Feuerwehrgerätehaus Heusweiler ein. Nach der Begrüßung aller Anwesenden, zu denen neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und deren Betreuern auch der stellvertretende Wehrführer Dirk Ziegler und die Ortsvorsteher von Eiweiler, Heusweiler und Holz zählten, gab der Jugendfeuerwehrbeauftragte Tobias Barth einen Rückblick über die… weiterlesen
Nikolaus in Berschweiler
Am Samstag, dem 05.12.2015, wurde im Gerätehaus Berschweiler zusammen mit den Kindern und Eltern aus Berschweiler und Umgebung der Nikolaustag gefeiert. Pünktlich wie die Feuerwehr landete der Nikolaus um 17 Uhr, um mit den Gästen und Freunden der Feuerwehr den Nikolaustag mit Geschichten und Weihnachtsliedern zu feiern. Selbst die Erwachsenen sangen kräftig mit. Nach ein paar liebevollen Worten vom Nikolaus an die braven Kinder verteilte er reichlich leckere Sachen. Sogar an einem Fotoshooting… weiterlesen
Person in Not
Am Mittwoch Nachmittag wurde durch den Pflegedienst, die Feuerwehr aus Berschweiler und Heusweiler zur Unterstützung angefordert. Eine hilfebedürftige Person war nicht mehr in der Lage dem Plege.- und Rettungsdienst die Wohnungstür selbst zu öffnen. Mittels Steckleiter wurde sich, durch ein offenes Fenster im 1.OG, zutritt zur Wohnung verschafft. Nachdem es den Kameraden gelungen war, trotz eines bissigen Hundes in der Wohnung, zur Person vorzudringen wurde von innen die Wohnungstür geöffnet… weiterlesen
Letzte Dienstbesprechung 2015 der Führungskräfte
Zur letzten Dienstbesprechung lud Bürgermeister Thomas Redelberger als „Chef der Wehr“ alle Führungskräfte der Feuerwehr Heusweiler, die Ortsvorsteher, die Fraktionssprecher im Gemeinderat und Verwaltungsspitzen am 27.11.2015 in den Rathausfestsaal ein. Auf der Tagesordnung standen der Jahresbericht der Wehrführung 2015, Mitteilungen und Verschiedenes, sowie Beförderungen, Ehrungen, Bestellungen und Ernennungen. Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßte Bürgermeister Thomas Redelberger die geladenen… weiterlesen
Nikolaus kommt zur Feuerwehr Berschweiler
Am Samstag, dem 5. Dezember kommt der Nikolaus um 17:00 Uhr in das Gerätehaus der Feuerwehr Berschweiler. Der Nikolaus würde sich freuen, wenn alle Kinder aus Berschweiler und Umgebung zu ihm in das Gerätehaus kommen würden und er teilte der Feuerwehr Berschweiler auch mit, dass er eine schöne Nikolausgeschichte vorlesen wird und anschließend jedes Kind eine Nikolaustüte erhält. Auch alle Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen. Auf Wunsch der Bevölkerung hat die Feuerwehr… weiterlesen
Abnahme der Jugendflamme Stufe 3
Erstmals erwarben 5 Jugendliche der Jugendfeuerwehren Heusweiler (Alexandra S., Eric B., Sascha L., Pascal W.) und Riegelsberg (Nikolas A.) am 19.11.2015 die Jugendflamme der Stufe 3. Unter den Augen des Jugendfeuerwehrbeauftragten des Regionalverbandes Saarbrücken, Jürgen Schaum, und des kommissarischen Fachausschussvorsitzenden Wettbewerbe, Tobias Barth, zeigten die Jugendlichen am Feuerwehrgerätehaus Heusweiler ihr Können im Bereich Feuerwehrtechnik und Erste Hilfe. Sie mussten einen… weiterlesen
Brand 3
Die Löschbezirke Holz, Berschweiler und Heusweiler wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3, Brand im Heizungsraum" in die Unterdorfstrasse nach Holz alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde eine Rauchentwicklung im Anwesen festgestellt. Die Brandbekämpfung wurde von einem Trupp unter PA durchgeführt, die Bewohner des Hauses wurden zur Behandlung an den Rettungsdienst übergeben. Weiter wurden Belüftungsmaßnahmen in dem Gebäude durchgeführt. Abschließend wurde die… weiterlesen
Maschinistenausbildung im Regionalverband
Nach 30 Jahren Wechsel an der Spitze der Maschinistenausbildung. Axel Traut und Jörg Jungbauer machen Platz für Matthias Klein und Tobias Prediger. 30 Jahre lang, zeigten sich Axel Traut (Freiwillige Feuerwehr Alt-Saarbrücken) und Jörg Jungbauer (vormals Freiwillige Feuerwehr Saarbrücken, jetzt Illingen), als Leiter der Maschinistenausbildung bei den Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken (ausgenommen der F.F. Völklingen und Saarbrücken) verantwortlich. Eine Zeit, wie beide sagten, die… weiterlesen