Elterninfoveranstaltung der Jugendfeuerwehr
Am Sonntag, 08.02.15, fand der Elterninformationsvormittag der Jugendfeuerwehr statt. Viele Eltern folgten der Einladung in die Räumlichkeiten des Löschbezirks Heusweiler. Zunächst begrüßte der Wehrführer, Christian Ziegler, die Anwesenden und wünschte Allen ein gutes neues Jahr 2015. Nach einer allgemeinen Erläuterung der Organisationsstruktur der Feuerwehr Heusweiler stellte er den erschienenen Eltern das Ausbilderteam der Jugendfeuerwehr vor. Im weiteren Verlauf gab der Fachbereichsleiter… weiterlesen
Fahrausbildung erfolgreich abgeschlossen
Aufgrund der Saarländischen Fahrberechtigungsverordnung (SFBerVO) vom 16. November 2012 können Feuerwehrangehörige, die schon mindestens 2 Jahre im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sind, auf Antrag eine Fahrberechtigung zum Führen von Einsatzfahrzeugen bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 7,5 t erteilt werden. Voraussetzung hierfür ist eine Einweisung von insgesamt 10 Stunden durch einen Fahrlehrer oder eine dazu berechtigte Person, die den Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule… weiterlesen
Evakuierungsübung am Holzer Wasserturm
Wieder einen Schritt weiter auf dem Weg zur Wiedereröffnung der Besucherebene im Wasserturm in Heusweiler-Holz, so das einhellige Fazit des Vorsitzenden Jörg Schwindling der Interessengemeinschaft zur Entwicklung des Wasserturmes Holz e.V. Am Samstag den 07.02.2015 galt es für die Löschbezirke Heusweiler, Berschweiler, Holz und Wahlschied die im Brandschutz- und Evakuierungskonzept Wasserturm Holz getroffenen Festlegungen in der Praxis zu testen. Hier galt es 66 Personen nach einem angenommenen… weiterlesen
Brand 3
Die Löschbezirke Heusweiler, Berschweiler, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3" und dem Hinweis auf eine unklare Rauchentwicklung nach Holz alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde eine starke Rauchentwicklung im Bereich eines Anwesens festgestellt. Ein Trupp unter PA begab sich zur Erkundung in die oberen Geschosse des Gebäudes. Weiter ging ein Trupp zur Erkundung in den Keller vor. Als Ursache für die Rauchentwicklung wurde das… weiterlesen
Sirenenalarm in Berschweiler
In der Nacht vom 15. zum 16.1 2015 wurden die Nerven der Bevölkerung und des Löschbezirks Berschweiler aufs Äußerste strapaziert. In der Zeit von 2 Uhr morgens bis etwa 4 Uhr 30 wurde die Sirene in Berschweiler 5 mal ausgelöst. Jedes mal handelte es sich um einen Fehlalarm. Eine technische Überprüfung der Sirenenanlage wurde von seitens der Gemeinde veranlasst. Bis zur technischen Klärung bleibt die Sirene außer betrieb.
Kaminbrand Illinger Straße
In den frühen Morgenstunden wurden die Löschbezirke Heusweiler und Berschweiler zu einem Kaminbrand in die Illinger Straße gerufen. Der Kamin wurde mittels Kaminkehrzeug von einem Trupp unter PA über die Drehleiter gereinigt. Weiter wurden Temperaturmessungen mit der Wärmebildkamera in den betroffenen Bereichen des Gebäudes durchgeführt. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister übergeben.
Kapitän verlässt die Brücke
Am Samstag, den 20.12.14, übergab unser ehemaliger Löschbezirksführer Manfred Schmitt das Ruder an den neu gewählten Löschbezirksführer Rainer Rothenbusch. Im Rahmen unserer Jahresabschlussfeier wurde Manfred, mit einer PowerPoint Präsentation von Volker Weber, für seine 24 jährige Dienstzeit als Löschbezirksführer, auf die lustige Art, gedankt. Wir hatten alle unseren Spaß dabei. Die eine oder andere Erinnerung an die vergangenen 24 Jahre, trieb bei einigen von uns, vor lauter lachen, die… weiterlesen
Ausgelöste BMA
Durch angebranntes Essen wurde die Brandmeldeanlage in Holz in einem Seniorenheim ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht erforderlich.
Nikolaus im Berschweiler Gerätehaus gelandet
Pünktlich zur Nikolausfeier überraschte der Nikolaus die Kinder bei der Feuerwehr Berschweiler. Am Anfang der Nikolausfeier wurde traditionell, gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Gästen, ein Nikolauslied gesungen. Viele glückliche Gesichter konnte man bei den Kindern entdecken, als es an die Geschenke ging. Es wurden Gedichte vorgetragen und auch intensive Privatgespräche mit dem Nikolaus geführt, die zum allgemeinen Gelächter führten und den einen oder anderen Elternteil zum Nachdenken… weiterlesen
Der Nikolaus zu Gast bei der Jugendfeuerwehr
Wie in jedem Jahr besuchte der Nikolaus auch dieses Jahr die Jugendfeuerwehr Heusweiler. Am Freitag, 05.12.2014, fand die letzte Jugendfeuerwehrveranstaltung im Jahre 2014, statt. Um 18.00 Uhr trafen die Kinder und Jugendlichen im Gerätehaus Heusweiler ein. Der Jugendfeuerwehrbeauftragte der Feuerwehr Heusweiler, Tobias Barth, begrüßte alle Anwesenden, zu denen neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und den Ausbildern und Helfern der Jugendfeuerwehr an diesem Abend auch der Wehrführer… weiterlesen