Sirenenalarm in Berschweiler
In der Nacht vom 15. zum 16.1 2015 wurden die Nerven der Bevölkerung und des Löschbezirks Berschweiler aufs Äußerste strapaziert. In der Zeit von 2 Uhr morgens bis etwa 4 Uhr 30 wurde die Sirene in Berschweiler 5 mal ausgelöst. Jedes mal handelte es sich um einen Fehlalarm. Eine technische Überprüfung der Sirenenanlage wurde von seitens der Gemeinde veranlasst. Bis zur technischen Klärung bleibt die Sirene außer betrieb.
Kaminbrand Illinger Straße
In den frühen Morgenstunden wurden die Löschbezirke Heusweiler und Berschweiler zu einem Kaminbrand in die Illinger Straße gerufen. Der Kamin wurde mittels Kaminkehrzeug von einem Trupp unter PA über die Drehleiter gereinigt. Weiter wurden Temperaturmessungen mit der Wärmebildkamera in den betroffenen Bereichen des Gebäudes durchgeführt. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister übergeben.
Kapitän verlässt die Brücke
Am Samstag, den 20.12.14, übergab unser ehemaliger Löschbezirksführer Manfred Schmitt das Ruder an den neu gewählten Löschbezirksführer Rainer Rothenbusch. Im Rahmen unserer Jahresabschlussfeier wurde Manfred, mit einer PowerPoint Präsentation von Volker Weber, für seine 24 jährige Dienstzeit als Löschbezirksführer, auf die lustige Art, gedankt. Wir hatten alle unseren Spaß dabei. Die eine oder andere Erinnerung an die vergangenen 24 Jahre, trieb bei einigen von uns, vor lauter lachen, die… weiterlesen
Ausgelöste BMA
Durch angebranntes Essen wurde die Brandmeldeanlage in Holz in einem Seniorenheim ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht erforderlich.
Nikolaus im Berschweiler Gerätehaus gelandet
Pünktlich zur Nikolausfeier überraschte der Nikolaus die Kinder bei der Feuerwehr Berschweiler. Am Anfang der Nikolausfeier wurde traditionell, gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Gästen, ein Nikolauslied gesungen. Viele glückliche Gesichter konnte man bei den Kindern entdecken, als es an die Geschenke ging. Es wurden Gedichte vorgetragen und auch intensive Privatgespräche mit dem Nikolaus geführt, die zum allgemeinen Gelächter führten und den einen oder anderen Elternteil zum Nachdenken… weiterlesen
Der Nikolaus zu Gast bei der Jugendfeuerwehr
Wie in jedem Jahr besuchte der Nikolaus auch dieses Jahr die Jugendfeuerwehr Heusweiler. Am Freitag, 05.12.2014, fand die letzte Jugendfeuerwehrveranstaltung im Jahre 2014, statt. Um 18.00 Uhr trafen die Kinder und Jugendlichen im Gerätehaus Heusweiler ein. Der Jugendfeuerwehrbeauftragte der Feuerwehr Heusweiler, Tobias Barth, begrüßte alle Anwesenden, zu denen neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und den Ausbildern und Helfern der Jugendfeuerwehr an diesem Abend auch der Wehrführer… weiterlesen
Ausgelöste BMA
Durch angebranntes Essen wurde die Brandmeldeanlage in Holz in einem Seniorenheim ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht erforderlich.
Letzte Dienstbesprechung am 30.11.2014 im Rathausfestsaal
Zur letzten Dienstbesprechung lud Bürgermeister Thomas Redelberger als „Chef der Wehr“ alle Führungskräfte der Feuerwehr Heusweiler, die Ortsvorsteher und die Fraktionssprecher im Gemeinderat am 30.11.2014 in den Rathausfestsaal ein. Auf der Tagesordnung standen der Jahresbericht der Wehrführung 2014, Mitteilungen und Verschiedenes sowie Beförderungen, Ehrungen und Ernennungen. Pünktlich um 10:30 Uhr begrüßte Bürgermeister Thomas Redelberger die geladenen Gäste in gewohnter Manier. In seiner… weiterlesen
Saarländisches Leistungsabzeichen in Bronze bestanden
Eine Gruppe der Feuerwehr Heusweiler hat am 04.10.2014 in Lebach erfolgreich die Prüfung für das „Saarländische Leistungsabzeichen in Bronze“ abgelegt. Da im Regionalverband Saarbrücken in diesem Jahr keine Abnahme für das Leistungsabzeichen stattfand, musste die Gruppe aus Heusweiler in den Landkreis Saarlouis ausweichen. Die Prüfung bestand aus einer praktischen Übung, einem Theorieteil und einer Vorführung von Stichen und Knoten. Teilgenommen haben Jens Wettmann vom Löschbezirk Heusweiler,… weiterlesen
Wahlergebnis in Berschweiler und Wahlschied
Gleich zwei Neuwahlen standen am 11.10.2014 auf dem Terminkalender der Feuerwehr Heusweiler. Turnusgemäß musste im Löschbezirk Berschweiler der Löschbezirksführer und sein Stellvertreter neu gewählt werden und im Löschbezirk Wahlschied wurde die Wahl eines neuen stellvertretenden Löschbezirksführer erforderlich, da der Amtsinhaber Rüdiger Kläs aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht. Wahl Löschbezirk Berschweiler Da sich der im Löschbezirk Berschweiler noch amtierende… weiterlesen