Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Brandschutzerziehung

Leider werden jährlich in Deutschland immer noch ca. 100 Kinder Opfer von Flammen und Rauch. Hinzu kommt eine erhebliche Anzahl an Brandverletzungen mit teils lebensbedrohlichen Folgen. Eine frühzeitige und kindgerechte Brandschutzerziehung kann lebensrettend sein - um den vielen Verletzungen und Todesfällen vorzubeugen wird daher in Deutschland Brandschutzerziehung in Kindergärten und an Schulen durchgeführt

.

Die zweite Woche Mini Saarland begeistert nicht nur teilnehmende Kinder!

Auch nach der zweiten Woche Beteiligung am Mini-Saarland zieht die Feuerwehr Heusweiler positive Bilanz. Der Fachbereichsleiter Brandschutzerziehung Uwe Arnholt, sein Team und der stellvertretende Wehrführer Dirk Ziegler, der sich auch in der zweiten Woche Mini-Saarland einen Eindruck vor Ort verschaffte, sind mit der Resonanz bei den teilnehmenden Kindern und der Arbeit der Betreuer mehr als zufrieden.

Im Rahmen ihres Sommerfestes im Jahr 2012 hatte der Löschbezirk Eiweiler das Thema „Vorbeugender Brandschutz“ auf dem Programm. Sehr eindrucksvoll wurde den zahlreichen Zuschauern und Gästen vermittelt was passiert, wenn z. B. in einer Küche auf dem Herd ein Fettbrand entsteht und es bei Löschversuchen durch den Einsatz des falschen Löschmittels zu einer sogenannten Fettexplosion kommt.

Vergangenen Freitag hat der Ehrenwehrführer Helmut Maas in Anwesenheit von Bürgermeister Thomas Redelberger und dem Sachbearbeiter der Feuerwehr, Martin Feld, sein bisheriges Dienstfahrzeug an seinen Nachfolger Christian Ziegler übergeben. Da der neue Wehrführer Christian Ziegler dieses Fahrzeug aus beruflichen Gründen nicht in dem für den Wehrführer vorgesehenen Rahmen nutzen kann, hat er es der Feuerwehr Heusweiler für Dienstfahrten der Fachbereiche Atemschutz, Brandschutzerziehung, Jugendfeuerwehr, etc. zur Verfügung gestellt.

Seiten